In Klagenfurt
Verkehrsmaßnahmen im Zuge des 40. Altstadtlaufs

- Plan Strecke Altstadtlauf
- Foto: StadtKommunikation
- hochgeladen von Evelyn Wanz
Am Samstag, 11. Juni, kann nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause der 40. Klagenfurter Altstadtlauf stattfinden. Im Zuge der Veranstaltung kommt es in der Innenstadt zu temporären Straßensperren und Halte- und Parkverboten.
KLAGENFURT. Für den Bambinilauf bzw. für die Kinderläufe gilt ab 17.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr in folgenden Bereichen der Laufstrecke ein Fahrverbot: Neuer Platz/Kramergasse, Burggasse (zwischen Neuer Platz und Domgasse), Domgasse (zwischen Burggasse und Paradeisergasse) und Paradeisergasse (zwischen Domgasse und Neuer Platz).
Altstadtlauf mit 5km und 10km
Für den Altstadtlauf mit 5 km (2 Runden) und 10 km (4 Runden) werden ab ca. 18.50 Uhr bis ca. 21.00 Uhr folgende Bereiche gesperrt: Neuer Platz/Kramergasse, Burggasse (zwischen Neuer Platz und Bahnhofstraße), Bahnhofstraße (zwischen Burggasse und Alter Platz), Alter Platz, Goeßgasse, Pfarrplatz, Theatergasse (zwischen Pfarrplatz und Heuplatz), Heuplatz (Kreisverkehr West- bzw. Ostseite), St. Veiter Straße (zwischen Heuplatz und St. Veiter Ring), Waaggasse (zwischen Heuplatz und Bahnhofstraße), Bahnhofstraße (zwischen Bahnhofstraße und Getreidegasse), Getreidegasse, Kardinalplatz, Adlergasse, Mießtaler Straße (zwischen Adlergasse und Bahnhofstraße), Paulitschgasse (zwischen Bahnhofstraße und 10.-Oktober-Straße) und 10.-Oktober-Straße (zwischen Paulitschgasse und Neuer Platz- Südseite).
Temporäres Halte-und Parkverbot
Außerdem werden in der Zeit von 17.00 bis 19.30 Uhr (für die Kinderläufe) und von 19.00 bis ca. 22.00 Uhr (Schülerlauf, Altstadtlauf) sämtliche einmündenden Straßen – zur jeweiligen Laufstrecke – zu Sackgassen erklärt. In einigen Straßenzügen entlang der Laufstrecken gilt am Samstag zudem ein temporäres Halte- und Parkverbot. Bitte auf die jeweilige Beschilderung vor Ort achten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.