Viktring soll neuen Ortskern erhalten

Viktring: Kindergarten, Gemeindezentrum und Atrium-Bereich sollen nun in Gesamtkonzept saniert werden, um so einen zentralen Mittelpunkt für die Viktringer zu schaffen und den Stadtteil aufzuwerten | Foto: Polzer
  • <f>Viktring: </f>Kindergarten, Gemeindezentrum und Atrium-Bereich sollen nun in Gesamtkonzept saniert werden, um so einen zentralen Mittelpunkt für die Viktringer zu schaffen und den Stadtteil aufzuwerten
  • Foto: Polzer
  • hochgeladen von Verena Polzer

VIKTRING (vep). Viktring ist ein wachsender Stadtteil, mit 9.175 Einwohnern derzeit der Viertgrößte. Aber schon von jeher gibt es ein Manko: Viktring hat keinen richtigen, zentralen Ortskern. Das soll sich laut dem Stadtentwicklungs-Referenten, Vize-Bürgermeister Jürgen Pfeiler, in den nächsten Jahren ändern. Gemeinsam mit dem weiters zuständigen Facility-Management-Referenten StR Markus Geiger und dem Bildungsreferenten StR Franz Petritz wird nun ein Grundkonzept erstellt, wie man das Gebiet rund um den bestehenden Kindergarten, das alte, brachliegende Atrium und das sanierungsbedürftige Gemeindezentrum aufwerten und zu einem neuen Mittelpunkt für die Viktringer machen kann.

Gesamtkonzept statt Einzel-Maßnahmen

"Jedes für sich - das Gemeindezentrum, der Kindergarten und das Atrium müsste ohnehin saniert werden", informiert Geiger. Die Sanierungskosten für das Gemeindezentrum alleine würden bei rund einer Million Euro liegen. "Das alte Atrium liegt ungenutzt brach. Eine Sanierung würde viele Millionen Euro kosten", sagt Geiger weiter. "Auch der Kindergarten ist alt, zudem sind drei Gruppen in einem Nachbarhaus untergebracht, der Hort ist sogar einen ganzen Straßenzug weit entfernt", informiert Petritz. Weiteres Problem: "Die Kinder müssen mit den Betreuern, damit sie draußen im Freien spielen können, die Hauptstraße sowie den Penny-Parkplatz überqueren. Wir wollen alles zusammenführen", sagt Petritz weiter.

Neuer Mittelpunkt mit neuem Hauptplatz

Deshalb wird nun ein Konzept erarbeitet, das folgendes vorsieht: Das alte Atrium soll abgerissen werden und einem neuen, attraktiven großen Platz weichen, der Treffpunkt für die Viktringer sein soll. "Auch der Wochenmarkt, der derzeit an der Ecke vor dem Kindergarten kaum Platz findet, hätten dann einen attraktiveren Raum zur Verfügung", sagt Pfeiler. Wichtig ist ihm vor allem die durchgängige Barrierefreiheit – auch für Senioren.
Weiters soll das Gemeindezentrum saniert und modernisiert werden. "Ein Raum soll dann der Jugend zur Verfügung stehen, eine Art Jugendtreff", so Geiger. Auch der in die Jahre gekommene Kindergarten soll in diesem Gesamtkonzept saniert, modernisiert und ausgebaut werden, sodass "wir endlich die zerissene Situation einen können", sagt Petritz.

Vereinsleben weiter ausbauen

Durch dieses Gesamtkonzept können auch einige Probleme beseitigt werden, so Pfeiler: "Die derzeit vorherrschende Verkehrsproblematik kann entschärft und die Verkehrsführung verbessert werden. Die Energie- und Erhaltungskosten werden günstiger und die bis dato oft kritisierte Lärmbelästigung bei Veranstaltungen im jetzt alten und sehr schalldurchlässigen Gemeindezentrum wird nach der Sanierung entfallen."
Weiters hätte man dann die Möglichkeit, mit der attraktiven Infrastruktur das Vereinsleben in Viktring zu verbessern. Pfeiler: "Es wird eine Erhebung geben. Vor allem wollen wir kleinen Vereinsstrukturen, die bis dato keine Heimat haben, eine neue Plattform anbieten, beispielsweise einem Yoga-Verein oder ähnlichem."

Mega-Projekt wird Jahre dauern

Geiger, Pfeiler und Petritz werden nun alles prüfen und ein Konzept erstellen. "Unsere Vision ist, den Stadtteil Viktring mit diesem Vorhaben aufzuwerten. Details können sich je nach Machbarkeit ändern, wir sind erst in der Projektierungsphase", sagt Geiger. Bis zum nächsten Jahr soll das Grundkonzept mit allen wichtigen Eckdaten stehen. "Dann wird es natürlich einen Architektenwettbewerb geben und alles der Reihe nach abgearbeitet", sagt Geiger.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.