25. April ist PAS Tag

- hochgeladen von Verein Väter für Recht
Jedes Jahr wird am 25. April der PAS Tag begangen, um auf das Thema der Elter-Kindentfremdung aufmerksam zu machen.
Die österreichische Familienpolitik verschließt hier bewusst die Augen und öffnet so dem Kindesmissbrauch Tür und Tor.
Unterstützt durch Jugendämter, Jugendwohlfahrtseinrichtungen und Gerichte werden sanktionslos Kontaktrechtsverweigerungen hingenommen.
Dadurch kommt es unweigerlich dazu, dass Kinder jenen Elternteil ablehnen bei dem sie nicht leben um dem Anderen zu gefallen.
Genau an diesem Punkt setzt die Petition PAS an, die mit mehr als 1600 Unterstützungserklärungen im März ins Parlament eingebracht wurde.
Gefordert wird von der österreichischen Väterplattform im Namen dieser der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " die Petition übergeben hat eine Aufnahme von PAS ins Strafrecht, eine umfassende Reform der Jugendämter, Jugendwohlfahrtseinrichtungen und der Justiz, sowie eine gemeinsame Elternschaft als Standard !
" Längst haben auch Frauen die Problematik erkannt ", verweist Landesobmann Clemens Costisella darauf, dass ca. 40% Frauen bis Dato die Petition unterzeichnet haben.
Wir bitten Sie diese Petition zum Recht der Kinder auf beide Elternteile online weiter zu unterzeichnen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.