Der Landtag bleibt Vierfärbig

- Die Grünen haben den Schuh wieder in der Türe
- hochgeladen von MeinBezirk Kärnten
Genau 28 Stimmen hatten den Grünen am Wahltag auf den Wiedereinzug in den Landtag gefehlt. Daher hieß es bis Dienstag Zittern und Hoffen auf die Auszählung der Wahlkarten.
Grüne erhielten 5,13 Prozent der Stimmen
Die Landeswahlbehörde hat zwei Tage nach der Wahl mit der Auszählung begonnen. 23.661 Wahlkarten wurden ausgegeben, 18.291 davon wurden bis jetzt ausgezählt.
Laut dem Leiter der Landeswahlbehörde, Herbert Hauptmann, mit dem Ergebnis, „dass die Grünen von 4,99 Prozent Wahlanteil am Wahltag nunmehr bei 5,13 Prozent liegen“.
Ein Minus von 1,58 Prozent, verglichen mit der Wahl im Jahr 2004. Insgesamt entfielen 18.149 Stimmen auf die Partei, das sind um 3.904 Stimmen weniger.
Holub bleibt Landessprecher der GrünenDer Parteivorstand hat Rolf Holub am Mittwochnachmittag in einer Sitzung das Vertrauen ausgesprochen. Der Landessprecher der Grünen, der angesichts der Wahlverluste seinen Rücktritt angeboten hatte, bleibt also im Amt.
Zur Frage, ob er zurücktreten werde, sagte Holub, er werde im Präsidium die Vertrauensfrage stellen und werde abwarten, wie viel Vertrauen er bekomme. Die ersten Rückmeldungen seien „sehr, sehr gut“, so Holub. Er habe viele Anrufe und Bestärkungen - auch von anderen Parteien und von der Bundesspitze - erhalten. „Im Moment hat noch keiner gesagt, der Holub muss sich schleichen.“
Orange/Grün ginge sich aus ...
In der WOCHE-Diskussion hatte LH Gerhard Dörfler die Option, mit Grün zu koalieren, bereits angesprochen. Sein Motto dazu: „Ich bin grüner als die Grünen“. Rolf Holub lehnt die ab, denn „ich bin sicher kein Oranger ...“
E. Krug
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.