Special Olympics Sommerspiele
Erfolgreiche Sommerspiele für das DSG Team Grafenstein

45Bilder

Vom 23. bis zum 28. Juni fanden die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele im Burgenland statt. Begleitet von 13 TrainerInnen, BetreuerInnen und Eltern nahm das DSG Team Grafenstein um Sektionsleiter Peter Schwagerle an den Bowlingbewerben, die in Parndorf ausgetragen wurden, teil.

Erfolgreichsten Spiele in der Vereinsgeschichte

Die 12 SportlerInnen und die 12 Sportler fühlten sich in der Werk-Bowlingarena in Parndorf wie zuhause und konnten nicht nur ihre Trainingsleistungen abrufen, sondern sich im Wettkampf noch weiter steigern, so dass in zahlreichen Entscheidungen viele DSG SportlerInnen den Sprung aufs Treppchen schafften. Nach den Teilnahmen in Klagenfurt (2014) und Vöcklabruck (2018) waren die Sommerspiele im Burgenland die dritten für die DSG Sportler und auch die erfolgreichsten. Unglaubliche 14 Goldmedaillen und jeweils 7 Silber- und Bronzemedaillen bekamen die Sportlerinnen und Sportler bei den emotionalen Siegerehrungen in Oberwart um den Hals gehängt.

Wir sind österreichischer Meister

Im Rahmen der Sommerspiele wurden auch die österreichische Meisterschaft ausgetragen. Dies beruht auf eine Annäherung zwischen Special Olympics Österreich und der Bundessport-Organisation (BSO). Die besten Athleten jeder Disziplin wurden mit BSO-Medaillen ausgezeichnet und dürfen den Titel „Österreichischer Meister“ ihr Eigen nennen. Nach einigen Vizemeistertiteln in den vergangen Jahren (Bowling und Stocksport) kamen vier Sportler bei den Spielen im Burgenland erstmals zu Meister ehren.
Thomas Rametshofer gewann mit einer Pin-Gesamtzahl von genau 500 (Schnitt 166,67) den österreichischen Meistertitel im Einzel. Roland Slug und Benjamin Haid sicherten sich gemeinsam in der Doppel-Wertung die goldene BSO Medaille. Für die vierte Goldmedaille der DSG Sportler sorgte Franz Haberl, der gemeinsam mit Mario Eibel (Special Styrian Sportteam) die Wertungsklasse Doppel-Rolli-Rampe für sich entscheiden konnte. Neben Roland Slug (Silber im Einzel) und Franz Haberl (Bronze im Einzel) erspielten sich Carlo Hallegger und Thomas Rametshofer in der Doppel-Wertung eine Bronzemedaille.

Neben dem Sport blieb auch etwas Zeit für Ausflüge und gemütliche gemeinsame Unternehmungen. Auf dem Programm standen unter anderem eine Schifffahrt auf dem Neusiedlersee und eine Besichtigung von Rust - Mit 1984 Einwohnern der kleinste Verwaltungsbezirk und die kleinste Statutarstadt Österreichs und auch bekannt als die Stadt der Störche.

Aufgrund der großartigen Vorbereitungsarbeiten von Peter Schwagerle, der professionellen Betreuung der Sportlerinnen und der Sportler von Renate Reichmann und Johann Tauschitz, der großartigen Unterstützung der Begleiter und Begleiterinnen und dem großartigen Gastgeber (SO Österreich und das Burgenland) werden uns die Sommerspiel als ein Fest, das die Herzen berührte und uns emotional bewegte in Erinnerung bleiben.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.