Höhle von Postojna - weltberühmte Schönheit

Ein fantastischer Komplex von Gängen, Galerien und Hallen, eine verblüffende Vielfalt an Karsterscheinungen, viele Arten von Tierbewohnern und ein einfacher Zugang sind die Hauptgründe für die außergewöhnliche Beliebtheit und Besucheranzahl der Höhle von Postojna, die in 200 Jahren schon 34 Millionen Besuche zu verzeichnen hatte.
Die Höhle von Postojna (auch Adelsberger Grotte genannt) ist mit ihren Galerien, Gängen und Sälen mit einer Länge von 21 km eine der berühmtesten touristischen Höhlen der Welt. Wegen ihrer ungemeinen Schönheit und zahlreichen Besonderheiten versetzt diese schon fast 200 Jahre Besucher aus der ganzen Welt in Begeisterung. Nur in der Höhle von Postojna kann man eine aufregende Fahrt mit einem kleinen Zug durch die verblüffend schöne unterirdische Landschaft unternehmen. Die Fahrt unterhalb der überwältigenden Gewölbe, die sowohl von Kristallleuchtern als auch Stalaktiten geschmückt werden, bietet Ihnen ein Erlebnis, an das Sie sich noch lange erinnern werden. Der Besuch der Höhle dauert im Durchschnitt anderthalb Stunden. Für diesen benötigen Sie jedoch, mit Ausnahme eines wärmeren Pullovers und bequemen Schuhen, keine spezielle Ausrüstung, da in der Höhle eine konstante Temperatur von 10 °C herrscht und Wege angelegt sind.
Postojna liegt im Südwesten Sloweniens, fast exakt am arithmetrischen Mittel der Verbindungstrecke wischen Ljubljana, Portorož, Rijeka und Triest. Sie ist mit dem Auto über die Autobahn A1 aus den Richtungen Ljubljana, Koper oder Triest erreichbar (Ausfahrt Postojna) und auch die Eisenbahnstrecke Wien–Venedig verläuft hier.

Öffnungszeiten:
Jan, Feb, März, Nov, Dez: 10, 12, 15 Uhr,
April, Okt: 10, 12, 14, 16 Uhr,
Mai, Juni, Sept.: 9–17 Uhr,
Juli, Aug: 9–18 Uhr (je zur vollen Stunde)
Geführte Besichtigungen das ganze Jahr über möglich.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.