Die Snowboard-Talente starten wieder!

Die Sparkasse Snowboard Cups starten wieder! | Foto: KK
  • Die Sparkasse Snowboard Cups starten wieder!
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Stefan Plieschnig

Mit den zwei Landescup-Rennen auf der Gerlitzen startet der Sparkasse Snowboard Cup am 7./8. Jänner in seine bereits 18. Saison. Zwei Wochen später, am 20. Jänner, folgt auf der Turracher Höhe der Auftakt zum ebenfalls bewährten Schülercup. Durchschnittlich sind 60 Teilnehmer bei den Rennen dabei.

Langer Weg an die Spitze

Als Einstieg in den professionellen Trainingsbereich ist der Schülercup ideal. Junge Hobbyboarder haben in den diversen Schulmeisterschaften die Chance, sich auf Leistungsniveau mit anderen zu messen und sich so für die Landeskader bzw. die jeweiligen Vereine zu präsentieren. "Bis zur Weltspitze ist es ein langer Weg. Konsequentes Ausdauer-, Koordinations- und Krafttraining stehen dabei an der Tagesordnung. Vor allem aber müssen jene jungen Läufer, die wirklich etwas erreichen wollen, möglichst viel Zeit am Schnee verbringen", weiß der Referatsleiter für Snowboard und Freestyle im LSVK, Michael Dabringer.

Auch Profis fangen klein an

Dass der Sparkasse Schüler- und Landescup als Sprungbrett für die internationale Bühne dienen kann, wissen die beiden Kärntner Boarderinnen Daniela Ulbing und Ina Meschik genau. Beide haben ihre Karriere in dieser Rennserie begonnen. Bei den Weltcup-Rennen in Carezza und Cortina vor zwei Wochen konnte Ina Meschik ihren ersten Weltcupsieg feiern, Daniela Ulbing einen zweiten Platz.

"Verband unterstützt und organisiert"

Dafür, dass die Sportler genau diesen nötigen Biss entwickeln, den es braucht, um nach ganz oben zu kommen, sorgt Landestrainer Alex Namesnik. "Der Verband organisiert die Trainingseinheiten, unterstützt die Vereine und vermittelt zu Material-Partnern", erzählt Namesnik. Wettkämpfe wie der Sparkasse Landes- und Schülercup seien wichtig, um die jungen Sportler früh an Wettkampfsituationen zu gewöhnen und die größten Talente zu identifizieren.

Sparkasse-Prokurist Diethard Theuermann sagt: "Die Sparkasse möchte als verlässlicher Partner nachhaltig zur Talent-Entwicklung junger Menschen beitragen. Das ist uns mit der Förderung der Snowboardvereine sehr gut gelungen: Viele zählen zur österreichischen Spitze und feiern auch international Erfolge."

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.