Klagenfurter Sporttage
Ein Ungetüm rund um den Wörthersee bildet den Auftakt

Der Klagenfurter Altstadlauf bildet den Höhepunkt der Sporttage. Grandios sind jedes Jahr die Nachwuchsbewerbe | Foto: StadtPresse/Pessentheiner
  • Der Klagenfurter Altstadlauf bildet den Höhepunkt der Sporttage. Grandios sind jedes Jahr die Nachwuchsbewerbe
  • Foto: StadtPresse/Pessentheiner
  • hochgeladen von Christian Lehner

Am Samstag (18. Mai) starten die Klagenfurter Sporttage. Fünf Veranstaltungen stehen dabei auf dem Programm. Den Höhepunkt bildet der Altstadtlauf. 

KLAGENFURT. Die Klagenfurter Sporttage sind mittlerweile ein fixer Bestandteil im Sportkalender der Landeshauptstadt. Auch heuer soll bei den Bewerben vor allem der Spaß an der Bewegung im Vordergrund stehen. "Es sollen unvergessliche Momente geschaffen werden", wie Sportreferent Franz Petritz anmerkt. 

Auftakt für Profis

Den Auftakt bildet am kommenden Samstag (18. Mai) der "Wörthersee Ungetüm". Ein Ultratrail über 70 Kilometer mit 2100 Höhenmetern. Rund 80 bis 90 Teilnehmer erwartet sich Organisator Leopold Durchner. Ein Bewerb, gemacht von und für Profis. "Da geht ohne Training nichts." 

Neuorientierung

Am 26. Mai gelangt dann der Klagenfurter Orientierungslauf zur Austragung. Nachdem am ursprünglich geplanten Austragungsort am Zwanzgerberg der Borkenkäfer wütet, musste kurzfristig umgeplant werden. Am Forstsee fand der Veranstalter (Sportunion) eine mehr als adäquate Alternative. "Wir wollen vor allem den Kindern eine attraktive sportliche Bühne bieten", sagt Martin Binder. Mit bis zu 130 Teilnehmern wird geplant. 

Zu Wasser und Land

Einen Fixplatz im Kalender hat auch der Aquathlon, der heuer am 1. Juni stattfindet. Schwimmen und Laufen stehen dabei auf dem Programm. Je nach Altersklasse über verschiedenste Distanzen. Über die Bühne geht die Veranstaltung im Strandbad Klagenfurt. 

Höhepunkt 

Die Herzveranstaltung der Sporttage ist für den 6. Juni avisiert. Der Klagenfurter Altstadtlauf wird wieder jede Menge Laufbegeisterte in die Altstadt locken. "Wir haben verschiedenste Streckenlänge. Da sollte für jeden etwas dabei sein", sagt Mario Polak, Leiter von Klagenfurt Sport. Heuer erstmals im Programm ist ein Geh-Bewerb. Über 2,5 Kilometer wird das "Race Walking" gehen. Ein Ballonversuch, auch um die klassische Olympische Disziplin in Kärnten wieder auf die sportliche Landkarte zu bringen. Derzeit gibt es in Kärnten rund 10 Aktive. Dies will man ändern. Daher lädt der KLC Klagenfurt am Samstag (18. Mai, Leopold-Wagner-Arena, ab 10 Uhr) zu einem Schnupperkurs, wo Interessierte jeden Alters "erste Gehversuche" unternehmen können und mit den Regeln des olympischen Gehens vertraut gemacht werden. 

Gemeinsam statt einsam

Den Abschluss bilden auch heuer wieder die United World Games vom 20. bis 23. Juni. 8.000 Kinder und Jugendliche aus 30 Nationen machen in zehn verschiedenen Sportarten Klagenfurt zum Mittelpunkt der Nachwuchs-Sportwelt. 25 Sportstätten werden dabei bespielt. Für die Eröffnungsfeier im Wörthersee-Stadion gibt es wieder ein tolles Programm mit Kunstturner, Akrobaten und vieles mehr.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.