Klagenfurter Sporttage
Ein Ungetüm rund um den Wörthersee bildet den Auftakt

- Der Klagenfurter Altstadlauf bildet den Höhepunkt der Sporttage. Grandios sind jedes Jahr die Nachwuchsbewerbe
- Foto: StadtPresse/Pessentheiner
- hochgeladen von Christian Lehner
Am Samstag (18. Mai) starten die Klagenfurter Sporttage. Fünf Veranstaltungen stehen dabei auf dem Programm. Den Höhepunkt bildet der Altstadtlauf.
KLAGENFURT. Die Klagenfurter Sporttage sind mittlerweile ein fixer Bestandteil im Sportkalender der Landeshauptstadt. Auch heuer soll bei den Bewerben vor allem der Spaß an der Bewegung im Vordergrund stehen. "Es sollen unvergessliche Momente geschaffen werden", wie Sportreferent Franz Petritz anmerkt.
Auftakt für Profis
Den Auftakt bildet am kommenden Samstag (18. Mai) der "Wörthersee Ungetüm". Ein Ultratrail über 70 Kilometer mit 2100 Höhenmetern. Rund 80 bis 90 Teilnehmer erwartet sich Organisator Leopold Durchner. Ein Bewerb, gemacht von und für Profis. "Da geht ohne Training nichts."
Neuorientierung
Am 26. Mai gelangt dann der Klagenfurter Orientierungslauf zur Austragung. Nachdem am ursprünglich geplanten Austragungsort am Zwanzgerberg der Borkenkäfer wütet, musste kurzfristig umgeplant werden. Am Forstsee fand der Veranstalter (Sportunion) eine mehr als adäquate Alternative. "Wir wollen vor allem den Kindern eine attraktive sportliche Bühne bieten", sagt Martin Binder. Mit bis zu 130 Teilnehmern wird geplant.
Zu Wasser und Land
Einen Fixplatz im Kalender hat auch der Aquathlon, der heuer am 1. Juni stattfindet. Schwimmen und Laufen stehen dabei auf dem Programm. Je nach Altersklasse über verschiedenste Distanzen. Über die Bühne geht die Veranstaltung im Strandbad Klagenfurt.
Höhepunkt
Die Herzveranstaltung der Sporttage ist für den 6. Juni avisiert. Der Klagenfurter Altstadtlauf wird wieder jede Menge Laufbegeisterte in die Altstadt locken. "Wir haben verschiedenste Streckenlänge. Da sollte für jeden etwas dabei sein", sagt Mario Polak, Leiter von Klagenfurt Sport. Heuer erstmals im Programm ist ein Geh-Bewerb. Über 2,5 Kilometer wird das "Race Walking" gehen. Ein Ballonversuch, auch um die klassische Olympische Disziplin in Kärnten wieder auf die sportliche Landkarte zu bringen. Derzeit gibt es in Kärnten rund 10 Aktive. Dies will man ändern. Daher lädt der KLC Klagenfurt am Samstag (18. Mai, Leopold-Wagner-Arena, ab 10 Uhr) zu einem Schnupperkurs, wo Interessierte jeden Alters "erste Gehversuche" unternehmen können und mit den Regeln des olympischen Gehens vertraut gemacht werden.
Gemeinsam statt einsam
Den Abschluss bilden auch heuer wieder die United World Games vom 20. bis 23. Juni. 8.000 Kinder und Jugendliche aus 30 Nationen machen in zehn verschiedenen Sportarten Klagenfurt zum Mittelpunkt der Nachwuchs-Sportwelt. 25 Sportstätten werden dabei bespielt. Für die Eröffnungsfeier im Wörthersee-Stadion gibt es wieder ein tolles Programm mit Kunstturner, Akrobaten und vieles mehr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.