Erste große Prüfung für den Boss Viveiros

- Dieser Puck muss ins Netz: Thomas Koch und Team Austria spielen Freitag und Samstag gegen Nationen aus der Weltgruppe
- Foto: Kuess
- hochgeladen von Erich Hober
Manny Viveiros stellt beim Österreich Cup den Lernprozess vor das Ergebnis.
Einige Jahre sind vergangen, seit das österreichische Eishockey-Nationalteam das letzte Mal in Klagenfurt ein Spiel bestritt. Am kommenden Freitag bzw. Samstag ist es wieder soweit, im Rahmen des Österreich Cups spielt Österreich gegen die Schweiz, Slowakei bzw. Weißrussland.
Zu Wochenbeginn musste Teamchef Manny Viveiros Verteidiger Daniel Mitterdorfer von Linz nachnominieren, nachdem Raphael Herburger, Mario Altman und Robert Lukas verletzungsbedingt absagen mussten. „Trotz der Absagen haben wir genügend Spieler für die beiden Partien beim Österreich Cup“, so Viveiros, der seine Cracks seit gestern auf die Gegner vorbereitet.
Routiniers wieder dabei
Der Österreich Cup ist auf jeden Fall die erste große Prüfung für den Teamchef, zumal Routiniers wie Thomas Koch, Daniel Welser oder Matthias Trattnig wieder zum Einsatz kommen. Für Viveiros ist eines klar: „Ich fordere einen Kampf bis zur letzten Minute. Die Ergebnisse sind zweitrangig. Die jungen Cracks sollen Erfahrung gegen langjährige A-Nationen sammeln.“
Drei Legionäre an Bord
Mit dem Klagenfurter Thomas Pöck (MoDo Hockey), dem Villacher Michael Raffl (Leksands IF) und Stefan Ulmer (HC Lugano) stehen drei Legionäre im Aufgebot von Team Austria.
Red Bulls Salzburg stellt trotz des gleichzeitig stattfindenden Red Bull Salute seine Spieler zur Verfügung – eine Bedingung des IIHF an Salzburg.
Österreich Cup
16. Dezember:
16.45 Uhr: Slowakei-Weißrussland
20.20 Uhr: Österreich-Schweiz
17. Dezember:
16.45 Uhr: Spiel um Platz drei
20.20 Uhr: Finale
Karten: Erste Bank, ausgewählte Zweigstellen Kärntner Sparkasse, Ruefa Reisen, Ö-Ticket.
Head-to-head:
Vs. Schweiz: 68 Spiele/10 Siege/ 14 Remis/ 44 Niederlagen
Vs. Weißrussland: 14/2/1/11
Vs. Slowakei: 26/4/1/21
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.