Lukas ist europäische Spitze

Lukas Puchacher focht sich erneut in die europäische Spitze
  • Lukas Puchacher focht sich erneut in die europäische Spitze
  • hochgeladen von Karl Robatsch

Beim letzten zum European Circuit zählenden Degenturnier in Göteborg, zeigte sich Lukas Puchacher in blendender Form. Der KACler, erreichte nach Ankara (7.) sein zweites Top 16 Ergebnis in der laufenden Saison und wurde in Göteborg sehr guter 10. In der Europäischen Rangliste schob er sich damit in die Topp 32 vor. 152 Starter aus 21 Nationen waren am Start. Stark auch Justus Königswieser aus Linz, der in die Top 32 kam und auf die 16 äußerst knapp mit 14:15 verlor.

Bereits in der Vorrunde zeigte sich, dass Lukas gut in Form ist. Er stieg mit 5 Siegen bei 1 Niederlage souverän auf und wurde als Nr. 24 des Turniers gesetzt. Das erst KO gegen den Schweden Erik Nilson gewann er locker mit 15:7. In den Top 64 ging es heiß her. Zoa De Wyjn aus Holland, der das ECC in Ankara gewonnen hat und auf Rang 6 der Europ. Rangliste rangiert, war ein sehr harter Gegner. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Kampf, bei dem Lukas seinen Gegner den Sieg in letzter Sekunde entrissen hat, hatte er mit 11:10 das bessere Ende für sich. In den Top 32 wartete der Italiener Giacomo Conca-Dioguardi, den Lukas aber sicher mit 15:10 bezwang. In den 16 musste Lukas gegen den unorthodox fechtenden Deutschen Robert Styn antreten. Erst gegen Ende des Gefechtes vermochte sich Lukas auf seinen Gegner einzustellen und holte noch 7 Treffer auf. Der Vorsprung war aber doch zu groß und er unterlag mit 9:15. Fazit: Rang 10 und ein weiterer Spitzenplatz des Youngsters aus Klagenfurt. Auf sein Abschneiden in 4 Wochen bei der EM in Porec kann man gespannt sein.
Ergebnisse: 1. Yulen Perrera (ESP), 2. Marc Blais Belanger (CAN), 3. Yuval Freilich (ISR) und Mathew McGrath (USA), 10. Lukas Puchacher (KAC), 29. Justus Königswieser, 83. Josef Mahringer, 94. Hubert Königswieser (alle Linz)

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.