ÖSTM Linz: "Doppelbronze für den KAC"

Mit 2 mal Bronze kehrten Sandra Kleinberger und Laura Puchacher von den ÖSTM in Linz zurück.
  • Mit 2 mal Bronze kehrten Sandra Kleinberger und Laura Puchacher von den ÖSTM in Linz zurück.
  • hochgeladen von Karl Robatsch

Gleich zweimal Bronze gab es für den KAC bei den Degen-Staatsmeisterschaften in Linz. Sandra Kleinberger, die erst kürzlich Staatsmeisterin mit dem Florett geworden ist, zeigte in Linz, dass sie auch eine gute Degenfechterin geworden wäre und holte mit Bronze einen Platz auf dem Stockerl. KAC Jungstar Laura Puchacher, die vor kurzem Österreichische Degenmeisterin bei den Juniorinnen und Kadettinnen wurde, erkämpfte sich auch einen Platz an der Sonne und wurde ebenfalls sensationelle 3.

Im Teambewerb schrammte das KAC Damenteam an einer Medaille vorbei und wurde 4., das Herrenteam landete ebenfalls im Spitzenfeld und wurde 8. Die Degenstützpunkte des Landesverbandes, hochdotiert mit der "Kohle" des Landes, glänzten wieder einmal durch Abwesenheit! Nein, stimmt nicht ganz, der Hobby-Fechter Markus Patik vom SZTK war am Start und belegte Rang 51 (62 Starter).

Den Staatsmeistertitel im Degen holte sich einmal mehr Dorli Tanzmeister aus Wien; diesmal kampflos, weil ihre Finalgegnerin, die ehemalige Europameisterin und Gesamtweltcupsiegerin Lisi Knechtl aus Graz, von Laura Puchacher im Halbfinale im Infight einen derart harten Stoss mit der Degenglocke verpasst bekam, dass sie im Finale nicht mehr antreten konnte.

Im Herrendegen waren die Fechter der FU Linz eine Klasse für sich. Staatsmeister wurde Florian Schmid vor Clemens Friess und Peter Haslinger. Der zweite 3. Platz ging an Peter Hauswirth vom WAT Wien.

Im Teambewerb am Sonntag war das DD Team (Sandra Kleinberger, Laura Puchacher und Katharina Schmedler) als Nummer 1 gesetzt. Anfangs lief es sehr gut und man gelangte Sicher in die Top 4. Hier war irgendwie die Luft herausen und man verlor Bronze an den UWK Graz mit 41:45. In den Mannschaftskämpfen focht Katharina Schmnedler phasenweise sehr gut und ließ dabei aufblitzen, welches Potential sie hätte wenn es ihr gelingen würde strukturiert und mit der vorgenommenen Taktik zu fechten. Na ja, sie ist ja noch jung und wird ihren Weg sicher machen.

Im HD Teambewerb schaffte die Mannschaft (Thomas Macher, Michael Schmedler und Lukas Puchacher) mit einem Sieg gegen ASC Wien die Top 8. Hier stieß man auf den späteren Staatsmeister FU Linz, dem man zu wenig entgegen setzen konnte.

Ergebnisse DD Einzel: 1. Dorli Tanzmeister (Wien), 2. Lisi Knechtl (Graz), 3. Sandra Kleinberger und Laura Puchacher, 36. Katharina Schmedler (alle KAC).

HD Einzel: 1. Florian Schmid, 2. Clemens Friess, 3. Peter Haslinger (alle FUL) und Peter Hauswirth (WAT), 19. Lukas Puchacher, 46. Michael Schmedler (beide KAC), 51. Markus Patik (SZTK).

DD Mannschaft: 1. Balmung Wien, 2. FU Linz, 3. UWK Graz, 4. KAC

HD Mannschaft: 1. FU Linz, 2. WAT, 3.Balmung Wien, 4. AFC Salzburg, 8. KAC

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.