Toller Abschluss auf der World-Tour für Huber/Seidl!

3Bilder

Mit einem 17. Platz beim FIVB Grand Slam in Stare Jablonki (POL) beendeten die Kärntner Beacher Xandi Huber & Robin Seidl diese Woche die Beachvolleyball World-Tour 2012. Beim letzten Stopp der höchsten internationalen Turnierserie qualifizierten sie sich durch zwei Siege gegen Norwegen und Dänemark erfolgreich für den Hauptbewerb. In der Folge überstanden sie durch einen klaren Sieg gegen die Olympia-17. aus Tschechien Kubala/Benes auch noch die Gruppenphase und schieden erst in der KO-Phase gegen Skarlund/Spinnangr aus Norwegen aus. Damit holten sie nach Klagenfurt zum zweiten Mal hintereinander einen 17. Platz bei einem Grand Slam. Durch die tolle Platzierung konnten sie sich auch in der Weltrangliste noch ein paar Plätze auf Rang 37 vorarbeiten.

Nach dieser Woche ist die Saison auf der FIVB World-Tour offiziell beendet. Ein letztes Mal geht es bis Sonntag noch in Polen zur Sache. Beim Grand Slam in Stare Jablonki waren unter anderem auch Xandi & Robin am Start. Schon Mittwoch mussten sich die beiden durch die beinharte Qualimühle kämpfen. Dies gelang ihnen mit einem 2:0 (10, 15) gegen Solhaug/Tvinde (NOR) und einem 2:0 (22, 12) gegen Söderberg/Koren (DEN). Schon den Einzug in den Main Draw wertete Xandi als Erfolg: „Bei einem Grand Slam die Quali zu überstehen ist immer was cooles. Wir haben das jetzt schon zum zweiten Mal in dieser Saison geschafft, darauf können wir stolz sein. Wir haben in beiden Spielen eine gute Leistung gezeigt und halb Skandinavien nach Hause geschickt!“ Im Hauptfeld wurden die Kärntner dann in eine schwere Gruppe mit drei Olympiateilnehmern gelost.

Gleich im ersten Spiel der Gruppenphase am Donnerstag kam es zum innerösterreichischen Duell mit Doppler/Horst, das leider relativ deutlich mit 0:2 (-12, -19) verloren ging. Nach dem Spiel blieb Xandi nicht viel übrig als seinen Nationalteamkollegen zu gratulieren: „Sie haben wirklich super gespielt, vor der Leistung können wir nur den Hut ziehen. Von unserer Seite war es natürlich kein gutes Spiel. Den ersten Satz haben wir völlig verschlafen und im zweiten Satz haben wir unsere Chancen nicht genutzt.“ Nicht einmal drei Stunden später rehabilitierten sich Huber/Seidl aber mit einem Sieg gegen die Tschechen Kubala/Benes. Mit dem 21:17 und 21:16 legten sie den Grundstein für den Aufstieg in die nächste Runde. Robin war nach dem ersten Hauptbewerbstag trotz der Niederlage zufrieden: „Das erste Spiel war leider zum Vergessen. Dafür war das zweite Spiel umso besser. Wir haben den Tschechen überhaupt keine Chance gelassen.“

Vor dem letzten Gruppenspiel entwickelte sich dadurch eine ähnliche Situation wie in Klagenfurt. Vom 1. bis zum 4. Platz in der Gruppe war noch alles möglich für Xandi & Robin. Den Gruppensieg verpassten sie in einem tollen Spiel gegen die Lokalmatadoren und Olmypia-5. Fijalek/Prudel, das knapp mit 0:2 (-16, -20) verloren ging. Der Aufstieg aus der Gruppe gelang aber Dank der Schützenhilfe von Doppler/Horst, die Tschechien mit 2:1 besiegen konnten. Mit einem weiteren Sieg und dem damit verbundenen Sprung in die Top-10 sollte es dann aber wieder nicht klappen für die Kärntner. In der Elimination Round gegen Skarlund/Spinnangr (NOR) war laut Robin diesmal nicht viel zu holen: „Wir haben gekämpft. Es war ein spektakuläres Spiel und den Zuschauern hat es Spaß gemacht. Leider haben die umkämpften Punkte immer die Norweger gemacht. Die Pause zwischen dem ersten und dem zweiten Spiel heute war sehr kurz. Ich glaube man hat uns auch eine gewisse Müdigkeit angemerkt.“

Das 0:2 (-14, -15) bedeutete das Aus für Xandi & Robin. Somit belegten sie den 17. Platz und egalisierten zum wiederholten Male ihr bestes Grand Slam – Ergebnis. Xandi’s Erwartungen wurden damit sogar übertroffen: „Mit einem 17. Platz habe ich gar nicht gerechnet. Ein perfekter Abschluss auf der World-Tour für uns. Wir haben im Main Draw ausschließlich gegen Olympiateilnehmer gespielt und konnten sogar einen Sieg landen, das war cool. Mit dem Ergebnis haben wir sogar noch einen Sprung in der Weltrangliste gemacht und sollten jetzt zu den Top-40 Teams der Welt gehören, wenn ich mich nicht täusche! Das bringt noch mal Extramotivation für die Staatsmeisterschaften nächste Woche!“

Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.