Bilder, auf die sogar unsere Sonne fliegt

Das Kunstwerk ist vollendet: Für Produktionsleiter Joachim Weber und sein Team bei ?Energetica? zählt neben der perfekten Technik auch das elegante Design der Photovoltaik-Module
  • Das Kunstwerk ist vollendet: Für Produktionsleiter Joachim Weber und sein Team bei ?Energetica? zählt neben der perfekten Technik auch das elegante Design der Photovoltaik-Module
  • hochgeladen von WOCHE Kärnten

Photovoltaik-Module sind wie moderne Kunstwerke: Gestaltet mit viel Liebe zum Detail und gerahmt.

Nicht die Sterne soll man mir vom Himmel holen, ich zeige mich größenwahnsinnig: Für mich muss es die Sonne höchstselbst sein. Was ich dafür brauche, ist schnell erklärt: Ein Photovoltaik-Modul, das mir die Sonnenkraft sammelt und in echten Strom umwandelt. In der Viktringer Firma „Energetica“ von Rene Battistutti werken 60 Mitarbeiter in fünf Teams rund um die Uhr an diesen modernen Kunstwerken. Ich geselle mich zu ihnen und genieße die Nachhilfe im Präzisionsbasteln.
Produktionsleiter Joachim Weber erläutert mir die Zutaten: Silizium-Zellen, spezielle Folien und Glas. Der Rest ist Handarbeit für Fortgeschrittene: Schneiden, Löten, Kleben mit einer Fehlertoleranz von deutlich unter einem Millimeter. Zum Glück bin ich ausgeschlafen und halte meine Greifwerkzeuge für einigermaßen funktionstüchtig.
Gleich der erste Schritt ist nichts für Grobmotoriker. Die Zellen sind nicht mal einen Fünftel Millimeter dick und reagieren entsprechend allergisch auf „richtiges Zupacken“. Mit Samthandschuhen legt Ivana Anic die „Strings“ – je nach Produkt unterschiedlich viele Zellen, die an einem Silberstreifen zusammenhängen – auf Glasplatte und Folie.
An den Enden werden die Kontakte auf Querstreifen gelötet. – Alles klar! Ein heißer Kolben, ein zünftiger Batzen Zinn und das Zeug wird schon halten. – weit gefehlt. Das spielt sich in einer Größenordnung ab, dass mein freies Auge keine Lötstelle erkennt. Für Ivana ist es eine Handbewegung, für mich eine ausgedehnte Tortur des Nervenkostüms.
Sitzen alle Kontakte, schreitet Danja Kulipper zur Gegenlicht-Kontrolle. Etwaige Brüche und Haarrisse müssen entdeckt und ausgemerzt werden. Mir fällt nichts auf, allerdings mache ich mir zusehends Sorgen um mein Augenlicht. Gerade will ich mir den Augenarzt auf die To-do-Liste schreiben, als auch Danja das filigrane Bild ohne Beanstandung zum Laminieren freigibt. Eine weitere Folie darüber wird bei 150 Grad zu einem „kompakten Sandwich“ verschweißt, wie Joachim sagt.
Überschüssige Folie wird noch entfernt, bevor das hochtechnische Bild silikondicht gerahmt wird. Ist die Anschlussdose aufgeklebt und per spezieller Masse gegen die Witterung geschützt, kann die Leistung getestet werden.
Das läuft ab wie das Machen von Passfotos am Bahnhof: Das Modul kommt in die Dunkelkammer und wird unter den Argusaugen von Margit Samitsch mit Blitzlicht beschossen. Was jetzt noch fehlt, ist die Karton-verpackung, bevor das Modul seine Weltreise antritt.
Gerd Leitner

Anzeige
Der FKK Campingplatz Müllerhof am Keutschacher See sucht eine Rezeptionskraft. | Foto: Camping Müllerhof

Dringend gesucht
FKK Campingplatz Müllerhof sucht MitarbeiterIn für Rezeption

Arbeiten, wo andere urlauben: Der FKK-Campingplatz Müllerhof am wunderschönen Keutschacher See sucht eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Rezeption.  Offene Rezeptionsstelle KEUTSCHACH/SEE. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Die Anforderungen für die offene Stelle umfasst unter anderem ein gepflegtes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse als auch Verlässlichkeit wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Für die...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.