Klosterneuburg - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

BUCH TIPP: Wohnwünsche auf kleinem Raum

Gute Architektur muss keine Platzfrage sein: Wie mit kleinem Bau-Budget und mit weniger als 150 m² Wohnträume wahr werden, zeigt Autor Dr. Wolfgang Bachmann mit 30 Projekten verschiedener Architekten und mit unterschiedlichsten Konzepten. Über 400 Farbfotos, Grundrisspläne sowie Gebäudedaten und Erläuterungstexte bieten eine unerschöpfliche Ideenquelle für das eigene Projekt. Callwey Verlag, 176 Seiten, 59,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dalida Horvat betreibt den Koch-Blog "Zauberhafte Küchenkunst". Für die Holzzeitung der Bezirksblätter hat sie einen Baumkuchen gezaubert.
1 2

Backe, backe, Baumkuchen

KLOSTERNEUBURG. Die Kritzendorferin Dalida Horvat veröffentlicht im Internet auf ihrem Blog Zauberhafte Küchenkunst Rezepte aus der eigenen Küche. "Kochen ist meine Meditation, der Augenblick, in dem ich in mir und in meiner eigenen Kreativität versinke und mich verbunden fühle: mit dem Universum, mit mir, mit meinen Wünschen und Ideen, mit den Menschen, für die ich koche", so die Hobby-Köchin. Für die Holzzeitung der Bezirksblätter hat sie einen eigenen Baumkuchen angefertigt – und verrät...

3

BUCH TIPP: Mit Leidenschaft und hohem Können

Autosattler, Herrenschneider bis zu Glocken- oder Zinnfigurengießer ... 15 Österreicher lassen sich in ihren kleinen Werkstätten von Autor Mark Perry und Fotograf Gregor Semrad über die Schulter schauen, stellen ihre alte Handwerkskunst vor. Im 2. Band fast ausgestorbener und erlesener Berufe gibt es ebenso die Adressen der Kleinproduzenten. Ein schön illustriertes Buch zum Staunen und Eintauchen in die Welt des Könnens. Leopold Stocker-Verlag, 160 S., 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Ab Mitte April erhalten alle Teilnehmer eine E-Mail mit ihrer voraussichtlichen Ersparnis. | Foto: Foto: Archiv
2

Neuauflage der Aktion "Energiekosten-Stop 2015"

Viele Haushalte beziehen weiterhin Strom und Gas zu überhöhten Tarifen Die im Oktober 2013 gestartete Aktion "Energiekosten-Stop" des Vereins für Konsumenteninformation (VKI), mit der man Konsumenten durch eine Lieferantenwechsel zu günstigeren Strom- und Gaspreisen verhelfen will, brachte den damals 98.000 Strom- und Gas-Wechslern eine Kostenersparnis von 12,6 Millionen Euro. Zudem senkten zahlreiche Unternehmen in Folge ihrerseits die Preise und boten neue, günstige Tarife an. „All das zeigt,...

  • Natalie Nietsch
Auch Industriebetriebe als Großverbraucher haben merkbar weniger Strom verbraucht. | Foto: Foto: mev.de
1

Stromverbrauch ist 2014 gesunken

Die Gründe waren hauptsächlich temperatur- und konjunkturbedingt. Der heimische Stromverbrauch ist im vergangenen Jahr insgesamt um 1,1 Prozent oder 786 Gigawattstunden auf 68.736 Gigawattstunden zurückgegangen. Die Gründe dafür waren hauptsächlich temperatur- und konjunkturbedingt. Durch den kühlen Sommer waren weniger Kühlgeräte im Einsatz, was den Stromverbrauch reduziert hat. Auch der Winter war vergleichsweise warm.

  • Natalie Nietsch
Semesterferien bedeuten für Schüler eine nötige Erholung vom täglichen Lern- und Schulstress | Foto: MEV

Energieferien bringen keine Energieeinsparungen

Der ursprüngliche Grund der Einführung der Semesterferien ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Die Maßnahme "Energie-ferien" wurde vor 42 Jahren in Österreich eingeführt. Hintergrund war die große Ölkrise: Durch geschlossene Schulen sollte entsprechend Energie gespart werden. Der positive Effekt auf den Wirtschaftsmotor Tourismus entwickelte sich erst über Jahre, mittlerweile sind die Energieferien gar nicht mehr wegzudenken. Ihren eigentlichen Zweck haben die Energieferien laut dem...

  • Natalie Nietsch
Anzeige
Foto: Reed Exhibitions/Christian Husa

Gewinnspiel: "Bauen & Energie": Ostösterreichs größte Häuslbauermesse

Mehr als 550 Aussteller aus dem In- und Ausland sind bei der "Bauen & Energie" in der Messe Wien (2., Messeplatz 1) unter dem Motto "Besser leben" mit dabei. Vom 12. bis 15. Februar können Messebesucher auf 45.000 Quadratmetern die neuesten Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Hausbau, Renovieren und Sanieren unter die Lupe nehmen. Insgesamt 121 Programmpunkte, darunter Workshops, Vorträge und Live-Vorführungen von mehr als 60 Profis, machen die „Bauen & Energie Wien“ nicht nur zur...

Empfehlenswert ist es, einen Kohlenmonoxid-Melder in jedem Schlafraum zu montieren. | Foto: Foto: Poost/pixelio
1

Kohlenmonoxid-Melder können Leben retten

(nat). Immer wieder gehen Meldungen über Unfälle durch Kohlenmonoxidvergiftungen durch die Medien. Das farb-, geruch- und geschmacklose Gas, das bei vielen Verbrennungsvorgängen entsteht, kann beim Einatmen die Sauerstoffversorgung des Körpers unterbrechen und zum Tod führen. Rechtzeitig Alarm geben Kohlenmonoxidmelder.

  • Natalie Nietsch
Ist das System installiert, kann die Temperatur via App auf ein Grad genau reguliert werden. | Foto: Foto: Archiv

Per Smartphone die Heizung einfach aus der Ferne steuern

(red). Sobald die Heizung im Winter auf Hochtouren läuft, schnellt der Energieverbrauch in die Höhe. Diesen kann man jedoch über eine digitale Steuerung via Smartphone-App verringern. Denn per App und Smart-Home-Lösung können Wohnungseigentümer und Mieter Geräte in ihren eigenen vier Wänden z.B. per Smartphone aus der Ferne steuern. Über die Smart-Home-Steuereinheit sind alle elektrischen Geräte per Funk miteinander verbunden. Mit nur wenigen Klicks kann man so von unterwegs die...

  • Natalie Nietsch
1

BUCH TIPP: Begleiter durch das Mond-Jahr 2015

Wie wirkt der Erdtrabant auf das Leben und die Umwelt auf unserer Erde? Neben den besten Tagen für Aussaat, Pflege und Ernte im Garten stellt dieses Jahrbuch mit Kalender dem Naturfreund sehr anschaulich dar, wie der Mond hinsichtlich Gesundheit, Ernährung, Heilpflanzen und die Erzeugung von Most, Bier&Co wirkt. Das Buch macht die Kraft des Mondes anschaulich und gut verständlich. L. Stocker Verlag, 113 S., € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

„Alle Jahre wieder - Tag der offenen Tür in der Privatschule KreaMont“

Am 14. November von 14 bis 18 Uhr in St. Andrä-Wördern, Greifensteiner Straße 31, war es wieder einmal soweit! Die Vorbereitungen für den „Tag der offenen Tür“ liefen ja schon seit längerem, da die KreaMont ihre Gäste an diesem Nachmittag ehrenvoll, informativ aber auch persönlich begleiten wollte. So wurden Flipcharts vorbereitet und aufgestellt, Plakate aufgehängt, Kinder durften sich freiwillig zu Führungen einteilen und ein von der Schule organisiertes Buffet wurde ebenfalls betreut. Im...

BUCH TIPP: Wohlfühlen auch auf kleiner Fläche

Ein Bad praktisch und individuell gestalten, und ist die Fläche noch so klein, dazu gibt dieses Buch Anregungen, verhilft zu neuem Denken, zeigt umsetzbare Möglichkeiten. Auch auf wenige bis maximal 10 m² Platzangebot kann Wohlfühlen möglich werden, wie Autorin Sybille Hilgert an 47 vorgestellten Bädern belegen kann. Ein tolles Ideenbuch für Bauherren und Planer. Callwey, 160 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Foto: Gabriele Homolka, "die umweltberatung"

Nur ja nicht zuviel aufräumen! Herbstarbeiten im Naturgarten!

Wenn Bäume und Sträucher ihr Laub verlieren, fallen noch einige Arbeiten im Garten an. Jetzt ist es Zeit, an die nützlichen Tiere im Garten zu denken: ein Laubhaufen für den Igel, Stängel von verblühten Pflanzen für Insekten und Früchte für die Vögel. Außerdem ist jetzt auch ein guter Zeitpunkt, durch das Auflockern des Bodens der Schneckeninvasion im nächsten Jahr vorzubeugen. Ein zu streng aufgeräumter und ausgeräumter Garten bietet der Tierwelt wenige Chancen zum Überwintern. Besser ist es,...

Kräutermedizin - Schöne und gesunde Haut

mit Pflanzenmedizin und Kräuteranwendungen Eine Creme rühren, Tinkturen und Öle selber herstellen, ist nicht schwer. Tips für den Eigenanbau im Garten und das Sammeln von Wildkräutern, einfache Rezepte für Tees, Umschläge, Tinkturen, Salben, Cremes und viele Hinweise auf Phytopharmaka. Anmeldund bei Frau Tina Amon VHS Urania/Klosterneuburg 02243/ 444 473 Vortragsgebühr: Euro 12,- pro Person Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Wann: 24.11.2014 18:30:00 Wo: Babenbergerhalle, Rathausplatz, 3400...

Kräutermedizin - Wieder frei Durchatmen

Heilkräuter bei grippalen Infekten und zur Stärkung der Abwehrkraft Tips für den Eigenanbau im Garten und das Sammeln von Wildkräutern, einfache Rezepte für Tees, Umschläge, Tinkturen, Salben, Cremes und viele Hinweise auf Phytopharmaka. Anmeldund bei Frau Tina Amon VHS Urania/Klosterneuburg 02243/ 444 473 Vortragsgebühr: Euro 12,- pro Person Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Wann: 27.10.2014 18:30:00 Wo: Babenbergerhalle, Rathausplatz, 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen

Anzeige
4 6

VERTIKALE - das Bergfestival der Region Schladming-Dachstein

Von 22. - 24. August 2014 findet erstmalig das Bergsport-Festival VERTIKALE in Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Auf das Publikum wartet ein umfassendes Programm rund um das Thema Bergsport, Highlights der Veranstaltung sind unter anderem die Vorträge von Gerlinde Kaltenbrunner und Alexander Huber (Huberbuam), der Dokumtarfilm „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ mit Livegast Peter Ortner und Gewinnspiele mit tollen Preisen (Trekking-Tour zum Mount Everest). Atemberaubende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.