Gewinnen Sie einen Betonzaun von "MDZ-Gartenprodukte"
Betonzäune eignen sich besonders als Sicht- Wind- und Lärmschutz. Die Bezirksblätter verlosen Betonzaun-Gutscheine im Wert von 600 Euro. Im Frühjahr und im Herbst, wenn die Sonneneinstrahlung sehr flach ist, speichern Betonzäune viel Wärme. Ausserdem sind sie langlebig, da sie nicht wie Holz oder Schilf verrotten. Für die Errichtung der Zäune ist kein durchgehendes Fundament notwendig. Punktfundamente bei den Stehern sind völlig ausreichend. Der gesamte Zaun wird mit einem Baukastensystem...
Die frische Katzenminze aus dem Garten wurde gleich zum Geschmackstest gepflückt...
Die Katzenminze Der Name „Katzenminze“ rührt daher, dass geschlechtsreife Katzen von dem Geruch der Katzenminze angezogen werden (die Gründe dafür sind unklar – eine Wirkung als Aphrodisiakum kann ausgeschlossen werden, da auch kastrierte Katzen auf sie ansprechen). Die Reaktion der Katzen ist genetisch bedingt und nur bei etwa 50 Prozent der Katzen ausgeprägt; Jungtiere und sehr alte Katzen zeigen nur geringe Anziehung. Nicht nur die Hauskatze, auch Großkatzen (Löwe, Tiger) werden angezogen;...
BUCH TIPP: Praktischer Führer für jede Tour
Kompakt und umfassend, schnell und kompetent informiert dieser handliche Begleiter Naturinteressierte auf ihrer Tour durch Wald, Wiese, entlang von Stränden, Gewässern oder auch in der Stadt. 550 Arten von Tieren, Pflanzen, Pilzen, Muscheln bis zum Froschlaich können mittels 950 Abbildungen schnell bestimmt werden. Neu sind besondere Phänomene in der Natur. Kosmos, 368 Seiten, 7,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps
AKUTteam NÖ auch bei aktuellem Hochwasser in erhöhter Bereitschaft
250 Einsätze im ersten Halbjahr geleistet St. Pölten (20.05.2014) Das AKUTteam NÖ zog im Rahmen eines Arbeits-gespräches bei der zuständigen Landesrätin, Mag.a Barbara Schwarz, Bilanz über ihre Einsätze im ersten Halbjahr 2014. So stand das Team bereits 250 Mal im Einsatz und leistete professionelle Hilfe und Unterstützung in psychischen Notlagen. Auch bei dem Hochwasser vor wenigen Tagen stand die Mannschaft um Mag.a Dr.in Veronika Gmeiner rund um die Uhr in Bereitschaft. So waren vor allem...
BUCH TIPP: Die Dos und Don'ts des Wohnens
Wenn sich jemand über 35 Jahre mit dem Thema Einrichtung beschäftigt, kann er oder sie auch kompetent Ratschläge verteilen. Das tun die Stilprofis Juliane Zimmer und Anne Zuber mit diesem Werk, in dem steht ihr fundiertes Know-how zur persönlichen Raumgestaltung. Die Kunst der Gestaltung in seiner schönsten Form, eine echte, kompetente Hilfestellung für jeden beim Einrichten. Callwey Verlag, 192 Seiten, 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps
BUCH TIPP: Erfahrungsschatz von Gartenprofis
Es gibt immer was zu tun, "ein Garten ist niemals fertig" – das wissen Autoren Manfred Lucenz und Klaus Bender genauso gut wie die Gartenfreunde, die diesen Buchtitel mit Freude zur Hand nehmen, ihre Freizeit der Herausforderung widmen und sich positiven wie negativen Veränderungen und den kreativen Prozessen der Gestaltung hingeben. Ein Buch für erfüllte Pausen unermüdlicher Gartler. Callwey Verlag, 192 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps
Nützliche Energiespartipps
(APA/red). Mit einfachen Tricks kann man die Energiebilanz in Haus und Wohnung niedrig halten. Und so geht's. Bei Neugeräten auf Energieeffizienz achten Je energieeffizienter ein Gerät, desto mehr Strom kann auch eingespart werden. Die größten Stromfresser sind Kühl- und Gefriergeräte. Neben der Energieeffizienz sollte man hier darauf achten, dass diese nicht neben Heizung, Herd, Waschmaschine oder Geschirrspüler platziert werden. Wäsche waschen und gleichzeitig Geld sparen Je heißer das...
Gewinnspiel: JUWEL verlost 90 Vertical Garden System in ganz Österreich
Die grüne Oase für Ihren Balkon Lassen Sie Ihre Phantasie blühen - JUWEL Weltneuheut - Vertical Garden Vertical Garden von JUWEL ist ein neues, flexibles und sehr funktionelles System zur Bepflanzung von Balkonen und Terrassen. Der „vertikale Garten“ ist rasch und einfach aufgebaut und ermöglicht die sofortige Anzucht von frischen Kräutern, Pflücksalat, knackigen Cocktailtomaten ebenso wie von duftenden Blumen oder verlockenden Erdbeeren. Durch die wasserdichte Rückwand, in die beim Vertical...
Kompost im Garten - Gesundheit und Nährstoffe für unsere Pflanzen
ein Vortrag von Referent Ing. Robert Lhotka Bei diesem Vortrag informieren wir über die Wirkung von Kompost auf unsere Pflanzen und unseren Boden. Wir klären die häufigsten Fragen wie: optimales anlegen, welche Materialien sollen auf den Kompost, was tun bei Problemen? Was ist eigentlich Wurmkompost und wie wird Kompost optimal eingesetzt? Kosten: GRATIS Wann: 05.09.2014 18:30:00 Wo: Haus im Grünen, Kierling Haupstr., 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen
Natur im Garten - ein Paradies zum Bleiben
Ein Vortrag von Ing. Robert Lhotka Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase zum Ausspannen und ein schönes Hobby. Bei diesem Vortrag erfahren Sie wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für den Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igel, Singvögel, Marienkäfer & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen gar zur Heimstätte wird. Kosten: GRATIS Wann: 16.05.2014 18:30:00 Wo: Haus im Grünen, Kierling Haupstr., 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen
Quer durch den Gemüsegarten
so lautet das Motto der Aktion "Natur im Garten" Gemäß diesem Motto erhalten Sie bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung und vielen anderen Tipps zum biologischen Garteln. Lust auf Neues weckt die Vorstellung spannender Gemüseraritäten. Referent: Ing. Robert Lhotka Kosten: GRATIS Wann: 04.04.2014 18:30:00 Wo: Haus im Grünen, Kierling Haupstr., 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen
„Bauen & Energie Wien 2014“ in der Messe Wien: Die beste Vorbereitung aufs Hausbauen
102 Programmpunkte +++ 50 Top-Profis +++ NEU: Neuheiten-Straße in der Mall der Messe Wien, E-Mobility, Kachelofendorf, DIY-Zone, Beratungsinsel „Licht & Farbe“ +++ Tipp: Messe-App für beste Übersicht +++ WIEN (30. Jänner 2014). – Wenn von 13. bis 16. Februar 2014 rund 550 Aussteller zur „Bauen & Energie Wien“ in die Messe Wien einladen, dann bedeutet das gleichzeitig den diesjährigen Startschuss zur Bausaison 2014. Und weil Bauen, Umbauen, Sanieren, Renovieren sorgfältig vorbereitet sein will,...
Ergebnisse der „DENKwerkstatt FAMILIE" präsentiert
Schwarz: Wahlfreiheit ist das oberste Gebot in der Familienpolitik St. Pölten (04.11.2013) Vor rund einem Jahr wurde auf Initiative von Familienlandesrätin Mag. a Barbara Schwarz die „DENKwerkstatt FAMILIE“ , die von der NÖ Landesakademie abgewickelt wurde, ins Leben gerufen. Ziel war es, einen Think Tank und eine Plattform, in die sich sowohl Experten als auch die Niederösterreicher und Niederösterreicherinnen eingebracht haben, einzurichten. Die Ergebnisse aus vier Arbeitskreisen, geleitet...
Zehn Tipps bei Schimmel in der Wohnung
Auslöser für Innenraum-Sanierungen sind oft ungeliebte Schimmelflecken. Bei der Schimmelentfernung gibt es Einiges zu beachten. Die Bezirksblätter haben für Sie folgende Hinweise recherchiert, die Sie bei der Schimmelentfernung beachten sollten: • Wesentlich ist, dass Sie selbst nur kleineren (bis maximal 0,5 Quadratmeter), oberflächlichen Schimmelbefall selbst beseitigen sollten – und auch nur, wenn Sie gesund sind. • Größerer Schimmelfall sollte immer von einer fachkundigen Firma entfernt...
Kampf den unmotivierten Dreiecken
Eine Außenfassade mit großer Fläche lädt zum Gestalten ein – doch das gehe oft schief, urteilt Dekorationsmaler Reinhard Nöhammer. DROSENDORF. "Mir persönlich taugt dieser Trend nicht sehr", konstatiert der Waldviertler Dekorationsmaler Reinhard Nöhammer zur gegenwärtigen Fassadengestaltung befragt. Dem Kunsthandwerker missfällt die Beliebigkeit und die fehlende Detailarbeit bei Fensterumrahmungen und Außenmalereien an Einfamilienhäusern. Unmotivierte Dreiecke "Kitschig ist so ein Wort, das man...
Von wachsenden und schrumpfenden Gemeinden
Es herrscht ein Kommen und Gehen in Niederösterreich. Während die Bezirke Gmünd und Waidhofen an der Thaya im letzten Jahrzehnt knapp 6 Prozent Einwohner verloren hat, verzeichnet Wien-Umgebung ein Bevölkerungsplus von 14 Prozent. NÖ. Für die meisten Gemeinden ist Zuzug ein Segen, allerdings kämpfen einzelne immer wieder mit den daraus resultierenden Folgekosten für Aufschließung, Kinderbetreuung und Schulausbau. Probleme bereiten dabei weniger die Einfamilienhäuser, sondern großvolumige...
Trennmoral verkommt zusehends
Während Einfamilienhaushalte Musterschüler sind, geben sich Wohnhausanlagen-BewohnerInnen trennfaul. BEZIRK TULLN. Dass sich eine Fahrt mit dem Müllwagen auf die Geruchsnerven niederschlägt, damit rechnet man gemeinhin. Womit nicht: dass es einer dann aber fast die Schamesröte ins Gesicht treibt. Anlass dafür gab ein Sexspielzeug, das trophäengleich in der Fahrerkabine Platz gefunden hat – ein Fundstück aus dem Restmüll. Glas und Bio oft in falschen Tonne Das skurrile Einzelstück steht...
"Auch Lifte können ausfallen"
Rollstuhl-Rugby-Spieler Markus Wallner hat sich sein Haus in Vitis selbst geplant – barrierefrei und zum Wohlfühlen. VITIS. Für Markus Wallner heißt barrierefreies Wohnen ein Mehr an Lebensqualität – über das Bequemlichkeitsmaß hinaus. Der Waldviertler ist seit einem Autounfall vor 20 Jahren auf einen Rollstuhl angewiesen und hat sich sein Haus am Land vor knapp zehn Jahren an seine individuellen Bedürfnisse angepasst geplant. "Ich wohne ebenerdig und habe auch keinen Keller", erklärt Wallner....
Keine Tüten, dafür Tränen
Während sich die Taferlklassler in spe auf ihren großen Tag vorbereiten, nimmt Rosemarie Gutenthaler Abschied – sie geht nach 40 Jahren in Pension. KLOSTERNEUBURG. 40 erste Schultage erlebte Rosemarie Gutenthaler als Lehrerin und Direktorin einer Volksschule, zuletzt an jener im Klosterneuburger Kierling. Diese Liebe hatte sich an ihrem eigenen ersten Schultag noch nicht abgezeichnet. Sommerkleid statt Arbeitsmantel Gutenthaler erinnert sich mit einem Lächeln: "Die Eltern waren mit in der...