Sommertheater in der Rostock-Villa

Die Damen spielten überzeugend: Julia Prock-Schauer, Johanna Rieger und Daniela Ilian
6Bilder
  • Die Damen spielten überzeugend: Julia Prock-Schauer, Johanna Rieger und Daniela Ilian
  • hochgeladen von Christine Zippel

Eine neue Attraktion ist das Sommertheater in der Rostock-Villa, das mit der erfolgreichen Premiere und folgenden Aufführungen für eine weitere kulturelle Aktivität in Klosterneuburg sorgt. Zwischen 14. bis 31. August wird Bunbury von Oscar Wilde gezeigt.
2013 gründeten Johanna Rieger und Julia Prock-Schauer den Verein „Burgsalon“. Die Akteure des Vereins können auf eine einschlägige schauspielerische Ausbildung verweisen. Der Kunstverein will ab 2014 jedes Jahr eine anspruchsvolle Theater- und Filmproduktion zeigen. Johanna Rieger transferierte Wildes Komödie sprachlich, inhaltlich und optisch in Schnitzlers Welt und reicherte sie mit sozialkritischen und politischen Seitenhieben an.
Zwei Männer der oberen Wiener Gesellschaft haben jeder für sich die Lösung gefunden, um sich nach Bedarf zurückziehen zu können. Jack aus Klosterneuburg erfindet einen Bruder namens Ernst, um sich in Wien als dieser ausgeben zu können und Albert aus Wien einen kranken Freund Bunbery am Land, den er offiziell besucht. Jack verliebt sich in Alberts Cousine Gwendolen, die ihn ebenfalls zugeneigt ist und ihn auch heiraten möchte. Obwohl Jack reich ist, will Gwendolens Mutter, Gräfin Bruckner, nicht die Einwilligung geben, denn Jack wurde als Baby in einer Reisetasche gefunden und adoptiert. Die Herkunft ist also nicht standesgemäß. Albert besucht in Jacks Abwesenheit aus Neugierde dessen Villa in Klosterneuburg und gibt sich als der Bruder Ernst aus. Dort lernt er Jacks Mündel Cecilie kennen und verliebt sich in sie. Als Jack und bald darauf Gräfin Bruckner mit Tochter Gwendolen am Landsitz eintreffen, kommt es zu einer Reihe von Verwechslungen und das Chaos ist perfekt! Die Lösung des „gordischen Knotens“ bringt überraschende Wendungen, die man nicht vermutet hat!
Knapp 100 Zuschauer folgten der Vorführung vor der Rostock-Villa, wurden prächtig unterhalten und zeigten die Freude mit starkem Applaus. StR Konrad Eckl zeigte sich sehr zufrieden über den kulturellen Zuwachs. Gesehen wurden unter anderem auch Christoph und Petra Kaufmann, Maria und Leopold Kerbl, Rüdiger Wozak und Friedrich Stickler.

Die Damen spielten überzeugend: Julia Prock-Schauer, Johanna Rieger und Daniela Ilian
StR Konrad Eckl, Petra und Christoph Kaufmann sind neugierig, wie das Theaterstück enden wird
Maria und Leopold Kerbl mit Robert und Andrea Fröschl in der Pause des Theaterstücks
Die Schauspieler Friederike Haas, Christian Roupec, Agnieszka Salamon, Julia Prock-Schauer, Johanna Rieger, Daniela Ilian, Benjamin Vanyek und Robert Ritter
Robert Ritter, Christian Roupek und Benjamin Vanyek, Herren der Gesellschaft mit Pfarrer
Regieassistenz: Patricia Zaccarini, Julia Gervautz, Karin Kucova, für Kostüme verantwortlich ist Alicja Wochocz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.