Wollen wir wirklich 100 werden?
100jährige Niederösterreicher berichten aus ihrem Leben

Autorin Kris Krenn liebt Rosen. Anlässlich der 100 Jahre Feier interviewt sie 100jährige Niederösterreicher und ermuntert sie über ihr Leben zu plaudern.
2Bilder
  • Autorin Kris Krenn liebt Rosen. Anlässlich der 100 Jahre Feier interviewt sie 100jährige Niederösterreicher und ermuntert sie über ihr Leben zu plaudern.
  • hochgeladen von Marion Egerth

Kris Krenn ist Autorin, Drehbuchautorin, Dokumentarfilmerin und hat mit ihrem Buch "Wollen wir wirklich 100 werden" aufgezeigt, dass es zukünftig durchaus real ist, dieses Alter zu erreichen, es jedoch gravierender Veränderungen bedarf.
Bei einem Interview verrät sie den Bezirksblättern wie es dazu kam, dieses Sachbuch zu schreiben. 

KLOSTERNEUBURG. "Vor fünf Jahren war mein Vater 103 Jahre alt. Wir lebten gemeinsam mit meinen Kindern und deren Familien in einem Familienverband. Damals las ich eine Statistik, die besagte, dass  Neugeborene in unseren Breiten, eine 50 Prozentige Chance haben 100 Jahre alt zu werden."
Die Freiberuflerin beschloss, dies sollte ihr neues Projekt werden, schnappte sich ihre Kamera, musste aber alsbald feststellen, dass ihr Alters- und Pflegeheime
aufgrund von Datenschutzrichtlinien keinen Kontakt zu möglichen 100 jährigen Bewohnern gewährten.
"Die Bezirksblätter machten es möglich! Ein Aufruf in der Zeitung und die Türen öffneten sich", erinnert sich Kris Krenn heute noch dankbar, denn zahlreiche Angehörige und auch 100jährige kontaktierten sie und sie konnte ihre Filmdokumentaion erfolgreich abschliessen.

Die wichtigsten Anliegen ihrer Interviewpartner

Der Mensch soll arbeiten dürfen solange er dazu in der Lage ist. Ein Arzt oder ein Lehrer zum Beispiel müssen in Pension gehen, obwohl man physisch und psychisch noch durchaus in der Lage wäre zu arbeiten. Einrichtungen wie Alters- und Pflegeheime dienen dem Gemeinwohl, allerdings werden Medikamente zum "ruhig stellen" verabreicht, was zu überdenken ist. Mehr Kontakt zur Jugend, denn aufgrund der Lebenserfahrung kann man eine Bezugsperson zu Jüngeren sein und manch weisen Rat beisteuern und wenn das nicht erwünscht ist auch nur zuhören.

Im Jahr 2021 feierte das Burgenland seine 100-Jährige Zugehörigkeit zur Republik Österreich.
"Pammer Film beauftragte Kris Krenn die 100jährigen Burgenländer zu ihrem Leben zu befragen. So entstand eine Filmdokumentation untermauert mit historischem Maerial. 
Zum Thema 100 Jahre Niederösterreich wurde ein weiterer Dokumentarfilm von Pammer Film in Auftrag gegeben und Kris Krenn ermunterte diesmal 100jährige Niederösterreicher über ihr Leben zu plaudern. Alle drei Dokumentationen sind auf ORF 2 gezeigt worden.

Wollen wir wirklich 100 werden?

"Aufgrund meiner vielen Gespräche mit 100jährigen entstand die Idee meines Buches: "Wollen wir wirklich 100 werden?" Diesmal waren meine Interviewpartner noch keine 100 Jahre alt. 
Es möchte natürlich jeder gerne lange gesund bleiben, sehen und hören können, aber viele
wünschen sich auch mit 70 Jahren noch die Möglichkeit zu haben einen Kredit zu bekommen oder mit 75 Jahren ein Auto mieten zu dürfen. Fazit geht es einzig und alleine um die Qualität, sie möchten nur dann 100 werden, wenn sie im Alter von 101 Jahren auch noch eine lebbare Lebensqualität haben," verrät die Autorin.
Auf die Frage der Bezirksblätter, ob sie mit Visionen der Befragten überrascht wurde, antwortet Kris Krenn: "Ja und zwar erschreckend! Die künstliche Intelligenz schreitet voran, könnte ja sein dass sie sich verselbstständigt und wir Menschen dann im Zoo gehalten werden. Das wäre zumindest eine Bestätigung, dass man das erntet was man sät........"

Autorin Kris Krenn liebt Rosen. Anlässlich der 100 Jahre Feier interviewt sie 100jährige Niederösterreicher und ermuntert sie über ihr Leben zu plaudern.
Kris Krenn lebt in einem Grossfamilienverband. Gemeinsam mit dem Kierlinger Peter Kahlig wünscht sie sich die Jahre bis 100 plus zu beschreiten.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.