operklosterneuburg 2025
Intendant Peter Edelmann im Gespräch: Oper als Geschenk

- „Wir möchten, dass Tickets für die operklosterneuburg bereits unter dem Weihnachtsbaum liegen können“, freuen sich Franz Brenner und Peter Edelmann auf viele „Weihnachtsgeschenke“ mit Frühbucherbonus.
- hochgeladen von Birgit Schmatz
KLOSTERNEUBURG. "Als erste Oper habe ich Puccinis Tosca ausgewählt. Die Oper wurde hier noch nie gespielt und wird durch ihre hinreißende Musik und spannende Handlung alle Emotionen beim Publikum erwecken", erzählt Intendant Peter Edelmann. Sein Start in Klosterneuburg sei gut gewesen, er wurde gut aufgenommen und sein Hauptaugenmerk derzeit ist, die drei Hauptrollen möglichst schnell gut zu besetzen:
"Ich arbeite jeden Tag 25 Stunden an der Produktion"
"Ich strecke meine Fühler aus, habe mir die Tosca in Klagenfurt angesehen, bin in Kontakt mit Sängerinnen und Sängern sowie einigen Agenturen, sehe viele Videos an und lade einige Sängerinnen und Sänger zum Vorsingen ein", erzählt er und gibt zu, sehr wählerisch zu sein und immer das Maximum anzustreben. 20 bis 30 Bewerber gebe es für jede Rolle.
Für Hirtenjungen haben sich bereits zwei Klosterneuburger beworben, freut sich Geschäftsführer Franz Brenner.
Das Bühnenbild wird wieder von Hans Kudlich gestaltet; die Regie hat 2025 Leonard Prinsloo inne; und die Beethoven Philharmonie wird im kommenden Jahr unter der musikalischen Leitung von Francesco Cilluffo stehen.
Gute Plätze sind heiß begehrt - und jetzt ermäßigt
"Sichern Sie sich schon jetzt die besten Plätze, nützen Sie den Frühbucherbonus oder schenken Sie zu den kommenden Festtagen Eintrittskarten an Familie und Freunde!", rät Edelmann abschließend, denn 10 Prozent Frühbucherbonus sind bis 2. Februar 2025 möglich (davon ausgenommen sind die Premiere, die Rotary Benefizvorstellung und die Vorstellung für Kinder).
operklosterneuburg 2025: Tosca
Die Produktion „Tosca" feiert ihre Premiere am 5. Juli im prachtvollen Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg.
Weitere Termine: 8. (Rotary Benezfizveranstaltung), 10., 12., 15., 18., 22., 24., 26., 29. Juli und 2. August, Beginn jeweils um 20 Uhr
„Tosca für Kids“ findet am 20. Juli um 18 Uhr statt.
Tickets und weitere Informationen gibt es online bzw. unter Tel. 02243/444-351


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.