operklosterneuburg

Beiträge zum Thema operklosterneuburg

 Tosca (Federica Vitali) mit dem "bösen" Baron - Scarpia (Serban Vasile). | Foto: operklosterneuburg
8

operklosterneuburg 2025
96 Prozent Auslastung für Puccinis Tosca

Die operklosterneuburg meldet zu ihrem Saisonabschluss eine Erfolgsbilanz mit über 10.000 Besucherinnen und Besucher, einer Auslastung von über 96 Prozent und ein breites positives Presseecho. Im Jahr 2026 kommt "Samson et Dalila" auf die Bühne. KLOSTERNEUBURG: Die Saison 2025 der operklosterneuburg war ein voller Erfolg – künstlerisch, organisatorisch und wirtschaftlich. Mit einer gefeierten Neuproduktion von Giacomo Puccinis Tosca überzeugte das Festival unter neuer künstlerischer Leitung...

Georg Wacks, der erstmals als Moderator bei der operklosterneuburg für Kinder und Familien auftrat, führte in der Rolle eines charmanten Gespenstes durch die Handlung. | Foto: operklosterneuburg
5

Operklosterneuburg
Familienfassung von „Tosca“ begeistert junges Publikum

Die operklosterneuburg feierte einen bemerkenswerten Erfolg mit einer eigens für Kinder und Familien adaptierten Version von Giacomo Puccinis Oper Tosca. Über 600 Kinder und ihre Eltern zeigten sich begeistert von der fantasievollen Umsetzung eines Werks, das im Original für sein düsteres Drama bekannt ist. KLOSTERNEUBURG. Dank einer kreativen Bearbeitung wurde aus der ernsten Oper ein spannendes und zugleich humorvolles Theatererlebnis, das auch für ein jüngeres Publikum zugänglich war....

Georg Wacks hat Tosca bearbeitet und führt als Gespenst des Cavaradossi durch diese familienfreundliche Fassung der Oper Tosca. | Foto: Herwig Prammer
3

operklosterneuburg
Am 20. Juli geht die "Tosca für Kids" über die Bühne

Die operklosterneuburg bietet am 20. Juli im Kaiserhof des Stiftes Kosterneuburg Opernspaß für die ganze Familie.  KLOSTERNEUBURG. Die operklosterneuburg lädt auch in diesem Sommer junge und junggebliebene Opernfans zu einem besonderen Familienerlebnis ein: Am Sonntag, den 20. Juli 2025, um 18:00 Uhr, wird Giacomo Puccinis Meisterwerk „Tosca“ in einer eigens für Kinder entwickelten, familienfreundlichen Fassung als „Tosca für Kids“ aufgeführt. Natürlich sind die bekannten Stars der...

 Eva Travnicek, Andreas Riemer, Elisabeth Wiesbauer, Markus Fuchs, Friedrich Oelschlägel, Barbara Probst und Markus Schön. | Foto: Kerstin Fuchs
3

operklosterneuburg
Vorpremiere von "Tosca" mit 300 Wirtschaftstreibenden

Die Außenstelle Klosterneuburg der WKO organisierte für die Vorpremiere von Tosca ein spezielles Angebot samt Sektempfang für Wirtschaftstreibenden. KLOSTERNEUBURG. Auch heuer unterstützte die WK-Außenstelle Klosterneuburg wieder den Kartenverkauf zur Vorpremiere der Klosterneuburger Sommeroper „Tosca“ mit einem speziellen Angebot an alle Klosterneuburger UnternehmerInnen. So konnten rund 300 UnternehmerInnen und deren Gäste bereits vorweg die heurige Aufführung im Kaiserhof des Stiftes...

Foto: Schmatz
19

Oper im Stift Klosterneuburg
Giacomo Puccinis "Tosca" im Kaiserhof

Die gelungene Premiere der diesjährigen operklosterneuburg, Tosca, ließen sich neben Harald Serafin und Annely Peebo u.a. auch Birgit Sarata und Gabriele Posch nicht entgehen. KLOSTERNEUBURG. Intendant Peter Edelmann konnte bei der Premiere Probst Anton Höslinger, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Bezirkspolizeichefin Sonja Figl, Bürgermeister Christoph Kaufmann, Vizebürgermeisterin Maresi Eder, Kulturstadträtin Katja Danninger, Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel, die ehemaligen Politiker...

Die italienische Sopranistin Federica Vitali spielt die Floria Tosca. | Foto: Mark Glassner
3

operklosterneuburg
Tosca bricht den Vorverkaufs-Rekord

Am 5. Juli feiert "Tosca" in Klosterneuburg Premiere. Eine Woche davor sind bereits 80 Prozent aller Tickets des Open-Air Opernfestivals verkauft. Das ist ein neuer Rekord in der 32-jährigen Geschichte der operklosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Die diesjährige Opernproduktion der operklosterneuburg verspricht ein musikalisches Ereignis von außergewöhnlichem Rang. Mit Giacomo Puccinis Meisterwerk Tosca steht ein veristisches Werk von großer emotionaler Kraft und dramatischer Intensität auf dem...

Federica Vitali wird heuer ihr Österreich-Debüt geben. | Foto: Piero Serrecchia
3

Operklosterneuburg
Federica Vitali spielt die Titelrolle in Tosca

Der neue Intendant der operklosterneuburg, Peter Edelmann, verrät nun, wer die Titelrolle in Tosca übernimmt: Die preisgekrönte italienische Sopranistin Federica Vitali wird sowohl als Tosca als auch in Österreich debütieren. Tipp: Bis 2. Februar gibt's noch einen Frühbucherbonus für Tickets.  KLOSTERNEUBRG. Peter Edelmann, neuer Intendant der operklosterneuburg, gibt die mit Spannung erwartete Besetzung der Rolle der Tosca von Giacomo Puccini bekannt: „Ich freue mich, dass wir mit der jungen...

 „Wir möchten, dass Tickets für die operklosterneuburg bereits unter dem Weihnachtsbaum liegen können“, freuen sich Franz Brenner und Peter Edelmann auf viele „Weihnachtsgeschenke“ mit Frühbucherbonus.
2

operklosterneuburg 2025
Intendant Peter Edelmann im Gespräch: Oper als Geschenk

KLOSTERNEUBURG. "Als erste Oper habe ich Puccinis Tosca ausgewählt. Die Oper wurde hier noch nie gespielt und wird durch ihre hinreißende Musik und spannende Handlung alle Emotionen beim Publikum erwecken", erzählt Intendant Peter Edelmann. Sein Start in Klosterneuburg sei gut gewesen, er wurde gut aufgenommen und sein Hauptaugenmerk derzeit ist, die drei Hauptrollen möglichst schnell gut zu besetzen: "Ich arbeite jeden Tag 25 Stunden an der Produktion" "Ich strecke meine Fühler aus, habe mir...

Am 25. Oktober präsentierte Bürgermeister Christoph Kaufmann und Kulturstadträtin Katharina Danninger den neuen Intendanten der operklosterneuburg. Hausherr Propst Anton Höslinger (ganz links) freut sich als Hausherr auf die Zusammenarbeit, ebenso wie Kulturamtsleiter Franz Brenner. | Foto: Seebacher
3

Oper Klosterneuburg
Der neue Intendant heißt Peter Edelmann

Der Intendant, Sänger und Pädagoge, wird mit Tosca am 5. Juli sein Debüt im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg geben. Zuletzt fungierte der gebürtige Wiener als künstlerischer Direktor der Seefestspiele Mörbisch. Auch der Spielplan für Tosca ist fixiert. KLOSTERNEUBURG.  Bei einer Pressekonferenz am 25. Oktober im Rathaus der Babenbergerstadt präsentierten Christoph Kaufmann (ÖVP) und Kulturstadträtin Katharina Danninger (ÖVP) den neu designierten Intendanten der Oper Klosterneuburg, Peter...

Norma im Kaiserhof war heuer restlos ausverkauft. | Foto: Lukas Beck
2

operklosterneuburg
Tosca kommt 2025 nach Klosterneuburg

Im Kaiserhof des Stifts wird nächstes Jahr Giacomo Puccinis „Tosca“ aufgeführt. Wer die neue Intendanz von opberklosterneuburg übernimmt, wird morgen, am 25. Oktober bekannt gegeben. KLOSTERNEUBURG. Seit mehr als 30 Jahren bietet die operklosterneuburg Opernerlebnisse und Sommertheater auf Spitzenniveau. Die Events im Kaiserhofs von Stift Klosterneuburg sind mittlerweile auch zu einem wichtigen Tourismusmagnet geworden. Bei den Einheimischen sind die Produktionen sowieso sehr...

Bellinis Norma mit Karina Flores in der Titelrolle (2. v. r.) und Margarita Gritskova als Adalgisa (2.v.l.) war heuer komplett ausverkauft. | Foto: operklosterneuburg
4

operklosterneuburg
Ausverkaufte "Norma" sorgt für erfolgreiche Bilanz

Die Konzertsaison ist zu Ende und die operklosterneuburg zieht eine  zufriedenstellende Bilanz: Bellinis "Norma" war ausverkauft, Verdis wiederaufgenommener "Don Carlo" immerhin zu 70 Prozent.  KLOSTERNEUBURG. Seit 30 Jahren bietet die operklosterneuburg Opernerlebnisse und Sommertheater auf Spitzenniveau. Die Events im Kaiserhofs von Stift Klosterneuburg besuchen mittlerweile an die 11.000 Besucher und stellen einen Fixpunkt der sommerlichen Kulturlandschaft Österreichs dar. Erfolgreiche...

operklosterneuburg 2024
„Don Carlo“-Vorstellung von Kristiane Kaiser in letzter Minute gerettet

KLOSTERNEUBURG. Kammersängerin Kristiane Kaiser rettete die „Don Carlo“-Vorstellung am 23. Juli im Kaiserhof durch ihr beherztes Einspringen als „Elisabetta“ nach der krankheitsbedingten kurzfristigen Absage von Karina Flores. Ihrem Debüt als Elisabetta, einer ihrer Traumrollen, zollte das begeisterte Publikum mit tosendem Applaus Respekt für ihre fulminante Leistung. Dabei sang sie, nicht wie bei kurzfristigen Einspringen üblich aus dem Orchestergraben, während auf der Bühne jemand anderer die...

Katharina Danninger und Franz Brenner mit Daniel Schmutzhard, Christoph Campestrini und Margarita Gritskova.
19

operklosterneuburg 2024
Zweite Premiere für Don Carlo im "kleinen Escorial"

Eine Welt verbotener Liebe, politischer Intrigen und leidenschaftlicher Konflikte lebt nun erneut im Stifts-Kaiserhof, dem österreichichen Escorial, in Verdis Operndrama „Don Carlo“ auf. KLOSTERNEUBURG. Das bewährte und vielumjubelte Team um Starbass Günther Groissböck (Regie und König Philipp II), Arthur Espiritu (Don Carlo), Karina Flores (Elisabeth), Margarita Gritskova (Prinzessin Eboli) und Matheus França (Großinquisitor), bei der Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion aus dem Vorjahr...

Anzeige

Gewinnspiel
3 x 2 Karten für die Oper speziell für Kinder in Klosterneuburg

Mit „Papagena II“ steht am 27. Juli, 18 Uhr wieder eine Opernproduktion speziell für Kinder auf dem Programm. Sie wurde von Elisabeth Fuchs und Katharina Gudmundsson exklusiv für die operklosterneuburg konzipiert. Bis zum Freitag, dem 19. Juli, sind Karten zu gewinnen. KLOSTERNEUBURG. Papagena und Papageno erzählen ihren Kindern, wie sie sich in der „Zauberflöte“ kennengelernt haben und weil ihnen Oper so gut gefällt, zeigen sie den kleinen Papagenas und Papagenos natürlich auch die...

Foto: Lukas Beck
27

operklosterneuburg 2024
Liebe, Rache, Tod: Norma überzeugte im Kaiserhof

KLOSTERNEUBURG. Das 30-jährige Jubiläumsjahr der operklosterneuburg wurde am Samstag mit Vincenzo Bellinis "Norma" fulminant eröffnet: Karina Flores (Druidenpriesterin Norma) und Margarita Gritskova (Adalgisa) lieben in der Belcantooper Arthur Espiritu (Pollione) und sind hin- und hergerissen zwischen Pflichterfüllung, Liebe und Eifersucht. Kulturamtsleiter Franz Brenner eröffnete die Festspielsaison und dankte dem gesamtem Team, bevor sich Bürgermeister Christoph Kaufmann über den kürzlich...

operklosterneuburg
Wirtschaftskammer lud zur Vorpremiere und Sekt

300 Unternehmerinnen und Unternehmer konnten "Norma" vorweg im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg bewundern. KLOSTERNEUBURG. Heuer unterstütze die WK-Außenstelle Klosterneuburg erstmals den Kartenverkauf zur Vorpremiere der Klosterneuburger Sommeroper "Norma" mit einem speziellen Angebot an alle Klosterneuburg und Tullner Unternehmerinnen und Unternehmer. So konnten rund 300 Unternehmerinnen und Unternehmer und deren Gäste bereits vorweg die heurige Aufführung im Kaiserhof des Stiftes...

operklosterneuburg
Land NÖ fördert die Festspiele mit 810.000 Euro

Das Land Niederösterreich fördert die Opernfestspiele operklosterneuburg mit 810.000 Euro für die Jahre 2024 bis 2026. KLOSTERNEUBURG. Im diesjährigen Kultursommer lässt die operklosterneuburg gleich mit zwei Opernproduktionen im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg aufhorchen. Seit gestern Samstag bringt sie das Drama „Norma“ von Vincenzo Bellini auf die Bühne, ab 18. Juli die Wiederaufnahme der Oper „Don Carlo“ von Giuseppe Verdi. Die Niederösterreichische Landesregierung hat nun auf...

operklosterneuburg
Zur Kostümprobe gab es eine köstliche Jause

Am 6. Juni feiert "Norm" im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg Premiere. Die Proben sind in vollem Gange, Unternehmerin Claudia Berger besuchte das Team samt Jause.  KLOSTERNEUBURG. Claudia Berger, langjährige Unterstützerin der operklosterneuburg, ließ es sich auch heuer nicht nehmen, die erste Kostümprobe von Bellinis „Norma“ im Kaiserhof zu besuchen. Mit im Gepäck hatte sie wieder eine köstliche Jause für das gesamte Team, die sie persönlich an die Mitwirkenden und das Bühnenteam...

Nach Rücktritt
operklosterneuburg sucht eine neue Intendanz

Die Ausschreibung der Intendanz der operklosterneuburg ist nach dem überraschenden Rücktritt von Langzeitintendant Michael Garschall notwendig geworden. KLOSTERNEUBURG. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg schreibt nun für die künstlerische Leitung der mittlerweile zu einem hochangesehenen Festival entwickelten operklosterneuburg aus. Das Festival, das jährlich im Juli und Anfang August bis zu 14.000 Besucher in den Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg anlockt wird somit ab September 2024 in neue...

Norma: Pollione (Arthur Espiritu), Adalgisa (Margarita Gritskova)

 | Foto: operklosterneuburg/Mark Glassner
2

operklosterneuburg
Wegen Run auf „Norma“: Zusatzvorstellung am 30. Juli

KLOSTERNEUBURG. Zum 30-jährigen Jubiläum der operklosterneuburg lädt das Open-Air-Opernfestival im Kaiserhof des Stifts Klosterneuburg erstmals zu zwei großen Opernproduktionen im Juli und August ein. Wegen des Riesenerfolgs im vergangenen Jahr wird die Erfolgsproduktion „Don Carlo“ in der Regie des Opernstars Günther Groissböck wiederaufgeführt. Premiere aber feiert 2024 Vincenzo Bellinis bekannteste Oper „Norma“, ein Meisterwerk der Belcantooper, in der Regie von Monica Rusu. Als Oper für...

operklosterneuburg für kids
Papagena II: Papagena und Papageno singen Opernhits für die Kids

KLOSTERNEUBURG. Papagena und Papageno leben bekanntlicherweise in Klosterneuburg! Sie erzählen ihren Kindern, wie sie sich in der „Zauberflöte“ kennengelernt haben und weil ihnen Oper selber so gut gefällt, wollen sie den kleinen Papagenas und Papagenos natürlich auch die operklosterneuburg zeigen. Sie erzählen ihren Kindern von vielen tollen Opern und singen ihnen dabei natürlich auch tolle Melodien aus Carmen, Norma und anderen Opernhits vor. Wie immer ist Mitsingen bei der operkosterneuburg...

operklosterneuburg
Zwei Opern im Kaiserhof: Norma und Don Carlo

KLOSTERNEUBURG. 2024 verspricht  mit der Premiere von Norma von Vincenzo Bellini und der Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion Don Carlo von Giuseppe Verdi atemberaubende Sternstunden im prächtigen Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg. Erleben Sie zum ersten Mal zwei historische Dramen und unvergessliche Opernmomente! "Norma" von Vincenzo Bellini Betreten Sie eine Welt, in der die Druidenpriesterin Norma zwischen heiligen Pflichten und einer verbotenen Liebe zu einem römischen Prokonsul hin- und...

Als Intendant der operklosterneuburg sagt Michael Garschall Adieu, als langjähriger Intendant und Gründer der Herbsttage Blindenmarkt wird er seine Gäste auch weiterhin begrüßen. | Foto: Roland Ferrigato
2

Klosterneuburg
Intendant Michael Garschall verlässt operklosterneuburg

26 Jahre lang war Michael Garschall Intendant der operklosterneuburg und hat damit den Erfolgsweg dieses Opernfestivals entscheidend mitgeprägt. Nun zieht er sich aus dieser Funktion zurück und wird sich zukünftig vor allem seiner Intendanz der ebenfalls seit vielen Jahrzehnten erfolgreichen Herbsttage Blindenmarkt widmen. KLOSTERNEUBURG. Es sollte ein fulminanter Abschied werden: Im Sommer 2023 hat Michael Garschall mit seinem Team einen viel bejubelten „Don Carlo“ auf die Bühne gebracht, der...

Strukturumstellung
Michael Garschall verlässt die operklosterneuburg

Der langjährige Intendant der operklosterneuburg Michael Garschall will sich zukünftig vor allem seiner Intendanz der Herbsttage Blindenmarkt widmen. Daher hat er offiziell mitgeteilt, dass er sich aus der Intendanz der operklosterneuburg zurückzieht. Die Stadt Klosterneuburg hat bereits die Weichen gestellt. KLOSTERNEUBURG. Die operklosterneuburg findet 2024 wie vorgesehen statt. Michael Garschall hat die Saison 2024 programmiert und besetzt. Auf Basis seiner Planungen hebt sich der Vorhang am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.