"Männern empfinden 'Alltagstrans' als bedrohlich"

Hannah M.: „Ich will kein Klischee verkörpern und ich habe auch Angst davor in der Öffentlichkeit angestarrt oder ungut angeredet zu werden." | Foto: Mayrhofer
  • Hannah M.: „Ich will kein Klischee verkörpern und ich habe auch Angst davor in der Öffentlichkeit angestarrt oder ungut angeredet zu werden."
  • Foto: Mayrhofer
  • hochgeladen von Cornelia Grobner

KLOSTERNEUBURG. "Alltagstrans" nennt Hannah M. jene Menschen salopp, die zwischen den Geschlechtern wandeln. Anders als glamouröse KünstlerInnen, wie Conchita Wurst eine verkörpert, haben sie viel öfter mit massiven Anfeindungen – vor allem von Männern – zu kämpfen. Das Ausmaß der Trans-Feindlichkeit spiegelt sich derzeit in dem polarisierenden Plakat zum Wiener Life Ball, das ein Transgender-Model Carmen Carrera mit Brüsten und Penis zeigt. Es gibt eine Online-Petition und eine Strafanzeige dagegen.

Nach dem Songcontest-Sieg von Conchita Wurst ist das Thema Genderidentität durch die polarisierende Plakatkampagne für den Life Ball weiterhin allgegenwärtig. Die Begrifflichkeiten zu Transgender sind vermutlich für nicht wenige Menschen verwirrend ...
HANNAH M:
"Es ist richtig, dass es hinsichtlich der Bezeichnungen enorme Unklarheiten gibt. Allerdings gibt es derer auch eine ganze Menge. Mir erscheinen besonders die Begriffsabgrenzungen ,Transvestitismus’ und ,Transsexuell’ sehr wichtig. Innerhalb enger Grenzen wird Transvestitismus von der so genannten Gesellschaft durchaus schon länger akzeptiert und thematisiert, z. B in dem Buch ,Middlesex’ von Jeffrey Eugenides."

Was ist der Unterschied zwischen Transvestitismus und Transsexualität?
HANNAH M:
"Während Transvestitismus, vereinfacht gesagt, ein Spiel mit Rollen ist und die betreffende Person nie ihr biologisch-anatomisches Geschlecht aufgäbe, versteht man unter Transsexualität die Identifikation mit dem Wunschgeschlecht auch auf körperlicher Ebene. Die logische Konsequenz wäre eine geschlechtsangleichende Operation. Allerdings sind die Grenzen nie scharf gezogen und haben sich gerade in den letzten Jahren – weg von einer streng dualistischen Geschlechtsbetrachtungsweise – recht aufgeweicht."

War Conchita Wursts Sieg ein Zeichen für mehr Toleranz? Die aktuelle Aufregung um die Plakate für den Life Ball widerspricht dem.
HANNAH M.:
"Natürlich gibt es einen enormen Unterschied zwischen dem – für die Gesellschaft 'sicheren’ – Auftritt auf der Bühne und der Konfrontation mit bei weitem weniger glamourösen 'Alltagstrans’, die – vor allem von Männern – als 'bedrohlich’ empfunden werden. Hier scheint die Homophobie eindeutig die Oberhand zu gewinnen. Ich kann mir vorstellen, dass die eine oder andere Stimme für Conchita Wurst eine Stimme des Trotzes oder der Politik wider die Betonköpfe war. Dennoch: die stimmliche und Glamourfaktor-mäßige Leistung von ihr steht außer Diskussion. Und was die Hoffnung auf mehr (auch Alltags-)Toleranz betrifft: Diese stirbt bekanntlich zuletzt."

Was halten Sie persönlich von Conchita Wurst?
HANNAH M.:
"Ich will Conchita Wurst meinen Respekt für ihre herausragende Leistung zollen: und Tom Neuwirth für die Kraft und die Stärke, seinen eigenen Weg gesucht zu haben und diesen konsequent zu beschreiten! Diesen Mut, diese Courage wüsche ich mir für alle Menschen! Eine letzte persönliche Bemerkung zum ESC sei gestattet: Polens überaus den Intellekt ansprechender Beitrag in Verbindung mit der polnischen Abstimmung bietet ein sehr schönes Beispiel für 'Normalität'. Uns bleibt auch nichts erspart! (lacht)"

Interview: Cornelia Grobner

Porträt über die Künstlerin Hannah M: Frau und Mann zugleich

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.