Museum

Beiträge zum Thema Museum

Das ursprüngliche Guglkreuz wurde im Jahr 1929 errichtet. Es diente nicht nur als religiöses Symbol, sondern markierte auch einen wichtigen Abschnitt der Riede Gugl. | Foto: Verschönerungsverein Klosterneuburg
3

Segen
Guglkreuz feierlich gesegnet und der Öffentlichkeit übergeben

Das neu angefertigte Guglkreuz, ein bedeutendes Flurdenkmal in der Region, wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie gesegnet und offiziell der Öffentlichkeit übergeben.  KLOSTERNEUBURG. Das ursprüngliche Guglkreuz wurde im Jahr 1929 errichtet. Es diente nicht nur als religiöses Symbol, sondern markierte auch einen wichtigen Abschnitt der Riede Gugl. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Kreuz 1945 erneut geweiht.  Früher war das Guglkreuz auch fixer Bestandteil der Bittgänge, die von der...

GR Anette Haas, GR Susanne Eistert, Michael Fuchs, Cornelia Hagen-Fuchs, Clemens Maria Fuchs, Leni Fuchs, Propst Anton Höslinger, Vizebürgermeisterin Maria Theresia Eder, GR Peter Loidolt. | Foto: Stadt Klosterneuburg/Edelmann
5

Stadtmuseum Klosterneuburg
Ein Haus voll Kunst der Familie Fuchs

Vergangene Woche wurde im Stadtmuseum Klosterneuburg die neue Sonderausstellung „Ein Haus voll Kunst“ mit Werken der Künstlerfamilie Fuchs – Michael, Cornelia, Clemens Maria und Leni – feierlich eröffnet. Vizebürgermeisterin Maria Theresia Eder, Propst Anton Höslinger sowie weitere Ehrengäste und Besucher wohnten der Vernissage bei, die J.G. Albrechtsberger Musikschule begleitete musikalisch durch den Abend. KLOSTERNEUBURG. Nach Einzelausstellungen von Michael Fuchs im Jahr 2002 anlässlich...

Der Kulturfrühling lädt dazu ein, Kunst und Geschichte auf neue Weise zu entdecken und bewusst zu erleben. | Foto: Theo Kust
3

Kultur erleben
Niederösterreichs Museen starten in den Frühling

Niederösterreichs Museen öffnen ihre Tore für die neue Saison und zeigen, wie lebendig und vielstimmig kulturelle Arbeit im ganzen Land gedacht und gelebt wird. Der Frühling 2025 bringt nicht nur neue Ausstellungen, sondern auch neue Perspektiven. NÖ. Mit dem Frühling beginnt in Niederösterreich mehr als nur ein neuer Abschnitt im Jahreslauf – es ist auch der Start einer musealen Saison, die das ganze Land in kulturelle Bewegung versetzt. Vom Mostviertel bis ins Waldviertel, vom Weinviertel bis...

35

Museum Gugging
"herrera & dubuffet.!": Ein Lichtfunke in der Welt

MARIA GUGGING. „Magalí Herreras Arbeiten sind von außergewöhnlicher künstlerischer Qualität“, begründet Nina Ansperger als wissenschaftlich-künstlerische Leiterin die Entscheidung, ein weiteres Mal eine Künstlerin in den Fokus einer Schau im Museum Gugging zu stellen. Außerdem liefere ihr leidenschaftlicher Briefwechsel mit Jean Dubuffet eine wichtige Auseinandersetzung mit dem Begriff "Art Brut". Die Sonderausstellung „herrera & dubuffet.! a spark of light in this world“ bringt das Schaffen...

6

Albertina Klosterneuburg
Ausstellung "De Sculptura" ab 17. April

Die Albertina Klosterneuburg öffnet ab 17. April wieder ihre Tore und zeigt zu Beginn die Ausstellung "De Sculptura". KLOSTERNEUBURG. Die Schau ist ein Ausloten dessen, was das Thema Skulptur und Plastik heute in der Kunst bedeutet. Sie gibt Einblicke in das Schaffen nationaler und internationaler Kunstschaffender aus den Gegenwartssammlungen der Albertina. Von leichter Ballonseide bis zu schwerem MetallPräsentiert werden Skulpturen aus verschiedensten Materialien, allesamt aus dem Bestand...

17

Albertina Klosterneuburg
Albertina Klosterneuburg rückt Werke in den Blickpunkt

Im Blickpunkt: Hundertwasser, Sasha Okun, Valie Export, Roy Lichtenstein u.a. KLOSTERNEUBURG. Unter dem Titel "Blickpunkte" lädt Klaus Albrecht Schröder mit seiner Co-Kuratorin und "Partnerin in Crime" Constanze Malissa zum Wiederbesuch der Albertina Klosterneuburg. "Wirklich dankbar, dass wir dieses Haus bespielen dürfen" zeigt sich der Albertina-Generaldirektor und freut sich mit den Neuhängungen Werke zu bieten, die lang nicht ausgestellt waren bzw. gänzlich neu sind. Bunte...

Museum statt Musik
Albertina tröstet die Taylor Swift-Fans

WIEN/KLOSTERNEUBURG. Zur Aufheiterung gibt's bis inklusive Sonntag freien Eintritt in die ALBERTINA, die ALBERTINA MODERN und die ALBERTINA KLOSTERNEUBURG: Einfach das Taylor-Swift-Ticket an der Kassa herzeigen und los geht's! Albertina Albertinaplatz 1, 1010 Wien geöffnet täglich 10-18 Uhr, Mittwoch & Freitag 10-21 Uhr Albertina modern Karlsplatz 5, 1010 Wien geöffnet täglich 10-18 Uhr Albertina Klosterneuburg An der Donau-Au 1, 3400 Klosterneuburg geöffnet Donnerstag bis Sonntag 10-18 Uhr Das...

Hermann Dikowitsch, Johanna Mikl-Leitner, Nina Katschnig, Johann Feilacher | Foto: Galerie Gugging
2

galerie gugging
Goldenes Ehrenzeichen für Nina Katschnig

Nina Katschnig wurde für ihren passionierten Einsatz für die Gugginger Künstler von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. MARIA GUGGING/ST. PÖLTEN. Gugging ist ein Ort, dem ein besonderer Zauber innewohnt und ein renommierter Hotspot der Art Brut. Seit mittlerweile 24 Jahren leitet Nina Katschnig hier bereits die Agenden der galerie gugging, die aktuell mit ihrer Jubiläumsausstellung, ihr 30-jähriges Bestehen...

Sonya Darrow und Karl Vondal | Foto: Reinhold Zisser
5

Fotos werden gesucht:
Begegnungen mit Karl Vondal

Für die kommende Ausstellung sucht das museum gugging Fotos von BesucherInnen. MARIA GUGGING. Von langer Hand war eine Beteiligung von Karl Vondal in der Ausstellung „fantastische orte.! walla | strobl | vondal | fink“ (von 12. September 2024 bis 16. März 2025) geplant. Weil der 71-jährige Künstler am 10. Mai völlig überraschend verstarb, wird in der Schau nun ein Gedenkbereich für ihn eingerichtet. Zu diesem Zweck werden Fotos gesucht, die Besucher*innen mit Karl Vondal gemacht haben, da der...

Albertina Klosterneuburg
Bunter Ferienspaß im Museum: Sommer-Ferienspiel

KLOSTERNEUBURG. Nach einer umfangreichen Mitmachführung kann man sich beim Sommer-Ferienspiel der Albertina Klosterneuburg kreativ im Atelier betätigen. Die Donnerstage stehen im Zeichen der Malerei, groß und bunt sowie klein und zart. Und freitags wird mit unterschiedlichen Drucktechniken experimentiert. Das Ferienspiel dauert 2,5 Stunden und richtet sich ausschließlich an Kinder ab 6 Jahren, ohne Begleitung Erwachsener. Wann & Wo Termine: Donnerstag, 1./8./22./29. August Freitag,...

5. Juni
30 jahre galerie gugging: "Erinnerungen, Begebnisse, Vorkommnisse"

Die galerie gugging feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsausstellung. Durch mutige, kreative und vor allem auch neue, innovative Ideen versuchte sie stets neue Wege zu beschreiten. MARIA GUGGING. Seit nunmehr 30 Jahren stellt die galerie gugging Werke der Gugginger Künstler und seit 2009 auch ihrer internationalen Künstlerkolleg:innen aus, mit dem Ziel, deren Schaffen im Rahmen der zeitgenössischen Kunst sichtbarer zu machen und bisher unbekannte Künstler:innen zu fördern....

Foto: Kierlinger Bürger Verein
2

Franz Kafka
Museum will eine umfassende Ausstellung gestalten

Keine Einrichtung in Klosterneuburg hat so eine Nahbeziehung bzw. so eine Fülle von Exponaten zu Franz Kafka wie der Kierlinger Bürger Verein (KBV). KIERLING. Das beginnt bereits mit dessen Gründung 1984. Der Gründungsobmann war kein geringerer als Hans Gruber, einer der Initiatoren der Franz-Kafka-Gesellschaft im Jahre 1979 bzw. des Kierlinger Franz-Kafka-Denkmales. Der KBV gestaltete schon 1984 und 1994 zum 60. bzw. 70. Todesjahr Ausstellungen mit Werken von Hans Fronius, eine Präsentation...

Andreas und Therese Schneider im offenen Atelier
3

Albertina Klosterneuburg
Open House am Eröffnungs-Wochenende gestürmt

Nach acht Jahren wurde das ehemalige Essl Museum endlich wieder zu neuem Leben erweckt und öffnete vergangene Woche als Albertina Klosterneuburg seine Pforten. KLOSTERNEUBURG. Knapp 6.000 BesucherInnen nutzten am Eröffnungs-Wochenende die Möglichkeit, die drei Ausstellungen Pop Art – The Bright Side of Life, Von Hundertwasser zu Kiefer – Vom Symbol der Freiheit zu den Schatten der Vergangenheit und Die Lädierte Welt bei freiem Eintritt und kostenlosen Führungen zu besuchen.„Unser erstes...

2

Albertina Klosterneuburg
Von Abstraktion über schrille Pop-Art zur lädierten Welt

KLOSTERNEUBURG. "Am 10. April beginnt die lange Reise unseres dritten Standortes, der Albertina Klosterneuburg", freut sich Generaldirektor Klaus Albrecht Schröder und lädt am Eröffnungs-Wochenende bei freiem Eintritt und kostenlosen Führungen zum Besuch der drei Ausstellungen, kuratiert von ihm und Constanze Malissa. Pop-Art: The Bright Side of LifeUm 1960 verdrängt die Pop-Art zunehmend die abstrakte Malerei. Weltanschaulich ist die Pop-Art die Reaktion auf den Wirtschaftsaufschwung nach dem...

Aus der reichhaltigen Sammlung der Kunst nach 1945 werden jeweils HauptvertreterInnen der wichtigsten Strömungen zu sehen sein. | Foto: Stefan Olah
2

Albertina Klosterneuburg
Albertina eröffnet im ehemaligen Essl Museum mit "Kunst nach 1945"

Mit der Öffnung der Albertina in Klosterneuburg am 9. April verfolgt die Albertina ein wesentliches Ziel: einen großen Teil der Sammlung nach 1945 der Öffentlichkeit zugänglich machen. KLOSTERNEUBURG. „Die ALBERTINA KLOSTERNEUBURG ist eine Vision, die Wirklichkeit geworden ist. Der dezentrale Standort an der Peripherie einer Großstadt stellt für die Region einen wichtigen Impuls dar. Neben dem Institute of Science and Technology Austria (ISTA), dem Stift Klosterneuburg und dem Museum Gugging...

Klaus Albrecht Schröder und Christoph Kaufmann blicken der Albertina-Eröffnung im ehemaligen Essl-Museum erwartungsvoll entgegen. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

Museumswelt Klosterneuburg
In und um die Museen tut sich 2024 so einiges

Von einer Neueröffnung bis hin zu einer Biennale-Einladung startet das heimische Museumsjahr 2024 fulminant. KLOSTERNEUBURG. Schon die kleineren Museums-Juwelen glänzen. Neben dem Universalmuseum Kierling heuer vor allem die Franz Kafka Gedenkstätte, die zum hundertsten Todestag des Schriftstellers spezielle Programmpunkte erwarten lässt. Klosterneuburg ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Museumslandschaft – die beiden großen Player "Museum Gugging" sowie die bald eröffnende...

Die Albertina fixierte ihre Pläne für eine Eröffnung des Standortes Klosterneuburg im ehemaligen Essl-Museum. | Foto: Stefan Olah
2

Neues Museum
Albertina eröffnet am 9. April 2024 in Klosterneuburg

Die Albertina wird im Frühjahr in Klosterneuburg einen Standort eröffnen. Im ehemaligen Essl-Museum wird ein großer Teil der Sammlung nach 1945 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.  KLOSTERNEUBURG. Am 9. April 2024 wird die Albertina Klosterneuburg eröffnet. Um sich nicht in Relation zu den Wiener Museen zu positionieren – dort bespielt die Albertina bereits zwei Standorte – soll hier im Herzen der Babenbergerstadt der Schwerpunkt auf die Sammlung nach 1945 gelegt werden. Bürgermeister...

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
Die starken Magnete der Region

Diese Ausflugsziele treiben Touristen und Reisende nach Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Nicht ohne Stolz können die Klosterneuburger auf ihre Region als markantes Zentrum des Weinanbaus verweisen. Doch es gibt noch mehr Magnete, die Touristen in die drittgrößte Stadt Niederösterreichs ziehen. Kunst und KulturAls Museum für Generationen versteht sich das Klosterneuburger Stadtmuseum. Dort begeistern Sonderausstellungen mit historischen oder kunsthistorischen Inhalten sowie Werkschauen. Im Stift...

Räumungskonsequenz
Das Universalmuseum Kierling verabschiedet Exponate

Die Sperre der Museumsräumlichkeiten, die komplette Räumung und der damit verbundene Platzmangel erfordern die Trennung von gewissen Leihgaben und Ausstellungsstücken. KIERLING. Seit 1993 hat das Bestattungsinstitut Fuchs dem Museum zwei Leichenwägen und einen Kranzwagen zur Verfügung gestellt. Aufgrund der Museumsräumung musste sich das Universalmuseum Kierling nun von diesen drei Fahrzeugen trennen, die nun anderswo als Attraktion bewundert werden können.

Das Museum Gugging zeigt seinen Besuchern als österreichweit einziger Ausstellungsort Gemälde, Zeichnungen und Objekte der Art Brut. | Foto: galerie gugging
4

Almen statt Palmen
Geschichte, Kunst und Kultur in unseren Museen

Der sechste Teil der Urlaubsserie "Almen statt Palmen" führt auf eine Entdeckungsreise durch unsere Museen. REGION. Egal ob Regenwetter-Programm, Indoor-Spaß oder Flucht vor der Hitze – die Welt der Museen und Ausstellungen bietet Geschichte, Kunst und Kultur für Jung und Alt. Wir nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch Klosterneuburgs Einrichtungen. Stadtmuseum und StiftDas Stadtmuseum Klosterneuburg versteht sich als ein „Museum für Generationen“. 2008 wurde die Dauerausstellung „Es...

"Zerfleddert", aber inhaltlich vollständig - das „Strazza des Rinderzuchtvereins in Kierling“.  | Foto: Universalmuseum Kierling
2

Universalmuseum Kierling
Wieder ein neues kostbares Sammelstück

Das Universalmuseum Kierling erhält in regelmäßigen Abständen kostbare Exponate für seine Sammlungen. Das jüngste ist vor allem von historischem Wert. KIERLING. Das Museum wurde erneut um ein exponat aus einem Nachlass bereichert. Dabei handelt es sich um etwas ganz Besonderes. Ziemlich "zerfleddert" vom äußeren Ansehen, aber inhaltlich vollständig erhalten - das „Strazza des Rinderzuchtvereins in Kierling“. (Anm. Strazza = vorläufiges Kassabuch). Die darin enthaltenen Eintragungen beginnen mit...

Planungshilfe 2023
Absolut einmalig – Jahreskalender von Kierling

KIERLING. Die Idee des Universalmuseums Kierling ist wohl einmalig: Die Direktorin des Museums, Christl Chlebecek, hat mit dem Archiv des eigenen Museums und dem Klosterneuburger Stadtarchiv sowie Privatpersonen einen Jahreskalender gestaltet, der in Ortsgeschichten einmalig ist. In Kierling gab es zahlreiche Persönlichkeiten, deren Verdienste dadurch gewürdigt wurden, dass – mit Beschluss des Klosterneuburger Gemeinderates – Straßen, Gassen und öffentliche Flächen nach ihnen benannt wurden. So...

Universalmuseum Kierling
Weihnachtsmarkt nur noch drei Tage geöffnet

Die romantische Weihnachtsmarkt-Stimmung des Universalmuseums Kierling können Besucher heuer nur noch an drei Tagen erleben. Der Markt findet nur noch an den Freitagen 16. und 23. Dezember, jeweils von 18-20 Uhr statt sowie am Sonntag, dem 18. Dezember, von 10-12 Uhr. Besucher erhalten nicht nur kleine Geschenke, sondern auch bis zu 25 Prozent Rabatt auf Museumsprodukte. Restbestände des Kierlinger Straßenkalenders 2023 sind ebenfalls noch zu haben. Mit dem Besuch des Museums-Weihnachtsmarktes...

Foto: Theo Kust
4

Neue Museumsleitung
Nina Ansperger bringt frischen Museumswind

MARIA GUGGING. In Nina Ansperger findet das museum gugging ab Jänner 2023 seine neue künstlerische und wissenschaftliche Leiterin. Unter dem Titel "gugging inspiriert.! von bowie bis roth" wird vom 30. März bis 24. September 2023 ihre erste in dieser Funktion kuratierte Schau zu sehen sein. Mit "abstrakt.!? zwischen figuration und abstraktion" stellt sie vom 19. Oktober 2023 bis Ende Februar 2024 in ihrer zweiten Ausstellung die abstrakten Fähigkeiten auch weniger bekannter Gugginger Künstler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.