Bauvorhaben
Spatenstich für neuen Wirtschaftshof in Klosterneuburg

- Am Montag, 26. Mai, erfolgte der Spatenstich für den neuen Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Klosterneuburg.
- Foto: Stadt KLB Lutz
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Es erfolgte der Spatenstich für den neuen Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Klosterneuburg. Auf dem Areal der ehemaligen Magdeburgkaserne entsteht ein modernes Verwaltungs- und Betriebszentrum.
KLOSTERNEUBURG. Der Baubeginn für das Vorhaben ist für Herbst 2025 vorgesehen, die Inbetriebnahme für die erste Jahreshälfte 2027. Die Kosten belaufen sich auf rund 14,5 Millionen Euro.
Zentralisierung und Nachhaltigkeit
Der neue Standort vereint Straßenmeisterei, Müllabfuhr, öffentliche Beleuchtung, Grünraumpflege, Winterdienst und weitere Bereiche an einem Ort. Ziel ist eine effizientere Organisation durch kürzere Wege, zentrale Lagerung und moderne Infrastruktur.

- Der neue Standort vereint Straßenmeisterei, Müllabfuhr, öffentliche Beleuchtung, Grünraumpflege, Winterdienst und weitere Bereiche an einem Ort.
- Foto: Stadt KLBG / Edelmann
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Das Gebäude wird nach klimaaktiv-Standards errichtet. Eine Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlagen und E-Ladestationen gehören zur Ausstattung. Rund 160 Mitarbeitende profitieren künftig von zeitgemäßen Arbeitsplätzen.
Bürgernahe Verwaltung
Neben dem Wirtschaftshof ziehen weitere Dienststellen der Bauabteilung in das neue Zentrum in der Magdeburggasse. Für Bürgerinnen und Bürger bedeutet das gebündelte Amtswege, bessere Erreichbarkeit und ein erweitertes Serviceangebot.

- Das Gebäude wird nach klimaaktiv-Standards errichtet.
- Foto: Stadt KLBG
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Nach langen Verzögerungen aufgrund finanzieller Herausforderungen und eines Konkursverfahrens beim ursprünglichen Generalunternehmer kann das Projekt nun realisiert werden. Die Ausführung übernimmt die Firma „hT Generalunternehmer & Industriebau“.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.