Wahl-Reaktionen
Pinke, Blaue und Rote freuen sich über Wahlerfolg

Susanne Eistert, FPÖ-Bezirksparteiobmann-Stellvertreter und Gemeinderätin sowie Clemens Ableidinger, Stadtrat und NEOS-Fraktionschef, konnten sich über starke Zugewinne freuen. | Foto: NEOS, FPÖ-Niederösterreich, Kurt Dvoran
6Bilder
  • Susanne Eistert, FPÖ-Bezirksparteiobmann-Stellvertreter und Gemeinderätin sowie Clemens Ableidinger, Stadtrat und NEOS-Fraktionschef, konnten sich über starke Zugewinne freuen.
  • Foto: NEOS, FPÖ-Niederösterreich, Kurt Dvoran
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

Die Wählergunst der Klosterneuburger hat sich bei der aktuellen EU-Wahl im Vergleich zum Votum von 2019 stark verändert.

Klosterneuburg. Zwar konnte die ÖVP mit über 26 Prozent den ersten Platz trotz zweistelliger Verluste recht klar behaupten. Dahinter reihen sich die politischen Parteien aber völlig anders ein, als dies noch vor fünf Jahren der Fall war. Bürgermeister und VP Parteiobmann Christoph Kaufmann kommentiert das Ergebnis:

"Der weiterhin klare Platz Eins der Volkspartei in Klosterneuburg ist erfreulich, dennoch hätte ich mir von meiner Partei ein stärkeres Bekenntnis zur EU in Verbindung mit klaren Inhalten gewünscht."

Bürgermeister Christoph Kaufmann (ganz rechts), kommentiert das Ergebnis: "Der weiterhin klare Platz 1 der Volkspartei in Klosterneuburg ist erfreulich, dennoch hätte ich mir von meiner Partei ein stärkeres Bekenntnis zur EU in Verbindung mit klaren Inhalten gewünscht." | Foto: NLK Filzwieser
  • Bürgermeister Christoph Kaufmann (ganz rechts), kommentiert das Ergebnis: "Der weiterhin klare Platz 1 der Volkspartei in Klosterneuburg ist erfreulich, dennoch hätte ich mir von meiner Partei ein stärkeres Bekenntnis zur EU in Verbindung mit klaren Inhalten gewünscht."
  • Foto: NLK Filzwieser
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Mit ÖVP und NEOS hätten auch die zwei gestaltenden Kräfte in Klosterneuburg die ersten beiden Plätze in einem eher inhaltsleeren Wahlkampf belegt, so der Parteiobmann der Klosterneuburger VP weiter. Er ergänzt und ergänzt: "Der weiterhin klare Platz Eins der Volkspartei in Klosterneuburg ist erfreulich, dennoch hätte ich mir von meiner Partei ein stärkeres Bekenntnis zur EU in Verbindung mit klaren Inhalten gewünscht." Für die bevorstehende NR-Wahl wäre der Zweikampf um die Kanzlerschaft nun endgültig eröffnet.

"Für die Gemeinderatswahlen lassen sich aber nur bedingt Rückschlüsse aus dem jetzigen Ergebnis ziehen.“

Clemens Ableidinger, Fraktionschef der NEOS, betont: "In Klosterneuburg sind die NEOS der Gewinner des heutigen Wahltags." | Foto: NEOS
  • Clemens Ableidinger, Fraktionschef der NEOS, betont: "In Klosterneuburg sind die NEOS der Gewinner des heutigen Wahltags."
  • Foto: NEOS
  • hochgeladen von Sebastian Puchinger

Plus 4,5 Prozent für NEOS

Mit Zugewinnen von 4,5 Prozentpunkte sind aus der Klosterneuburger Perspektive die NEOS die Wahlsieger des EU-Votums und rangieren nun auf dem zweiten Platz, den bisher die Grünen innehatten. "Unser Ziel, die Zahl der Mandate zu verdoppeln, ist gelungen", schildert Clemens Ableidinger. Der Stadtrat und Fraktionschef der NEOS betont: "Das zeigt, dass man auch mit einem klar proeuropäischer Kurs punkten kann." Ableidinger ergänzt: 

"In Klosterneuburg sind die NEOS der Gewinner des heutigen Wahltags."

Das Ergebnis wäre ein Ansporn und eine Verantwortung zugleich. "Natürlich ist jede politische Ebene anders, aber es zeigt auch, dass unsere Arbeit in der Gemeinde geschätzt wird", betont der NEOS-Fraktionschef und versichert: "Wir sind ein Faktor, mit dem man rechnen muss."

SPÖ-Stadtparteivorsitzende Karl Hava (3. von links) freut sich über Zugewinne. | Foto: Angelika Grabler
  • SPÖ-Stadtparteivorsitzende Karl Hava (3. von links) freut sich über Zugewinne.
  • Foto: Angelika Grabler
  • hochgeladen von Angelika Grabler

Junge Kandidatin der SPÖ hat sich bewährt

Mit einem Zugewinn von über zwei Prozent behauptet die SPÖ Platz drei. SPÖ-Urgestein und Stadtpartei-Vorsitzender Karl Hava vermutet:

"Wir konnten den einen oder anderen Grün-Wähler gewinnen."

Mit der jungen Klosterneuburgerin Fiona Schindl, die hinter Spitzenkandidat Günther Sidl auf dem zweiten Platz der SPNÖ kandidierte, habe man beim Wähler ebenfalls punkten können.

Johannes Edtmayer, Stadtrat und Fraktionsobmann der Grünen Klosterneuburg, meint: "Für die Gemeinderatswahl erwarte ich daher auch keine Auswirkungen." | Foto: Christoph Hahn
  • Johannes Edtmayer, Stadtrat und Fraktionsobmann der Grünen Klosterneuburg, meint: "Für die Gemeinderatswahl erwarte ich daher auch keine Auswirkungen."
  • Foto: Christoph Hahn
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Grüne sind enttäuscht

Die Grünen nehmen in der Wählergunst der Klosterneuburger nur noch den vierten Platz ein. Stadtrat und Fraktionsobmann der Grünen Klosterneuburg, Johannes Edtmayer, sagt:

"Persönlich bin ich enttäuscht vom Wahlergebnis, auch wenn die Prognosen für die Grünen schlechter waren und wir in Klosterneuburg besser abgeschnitten haben als der Bundestrend."

Auf die kommenden Gemeinderatswahlen, die im Jänner nächsten Jahres geschlagen werden, erwartet er sich aber keine Auswirkungen. "Auf Bundesebene sehe ich, dass es außer Umweltschutz und Klima wichtige Themen gibt, die wir nicht ausreichend beantworten", meint Edtmayer und ergänzt: "Migration ohne schnellstmögliche Integration führt zu Problemen, ohne Migration werden wir aber Probleme im Pensionssystem, bei der Pflege und im Arbeitsmarkt bekommen. Wir müssen uns also im Bereich Integration deutlich verbessern."

Susanne Eistert, FPÖ-Bezirksparteiobmann-Stellvertreter und Gemeinderätin: "In Klosterneuburg hat die FPÖ deutlich zugelegt, sie hat erstmals in zwei Wahlsprengeln den ersten Platz erreicht." | Foto: FPÖ Niederösterreich
  • Susanne Eistert, FPÖ-Bezirksparteiobmann-Stellvertreter und Gemeinderätin: "In Klosterneuburg hat die FPÖ deutlich zugelegt, sie hat erstmals in zwei Wahlsprengeln den ersten Platz erreicht."
  • Foto: FPÖ Niederösterreich
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

Blau gewinnt stark dazu

Nicht nur das bundesweite, sondern auch das Klosterneuburger Ergebnis bei dieser EU-Wahl ließ so manchen Sektkorken bei den Freiheitlichen knallen. Mit einem Plus von 4,2 Prozentpunkten konnte die FPÖ fast so viel dazugewinnen, wie die NEOS. Dennoch rangiert die Partei so wie schon nach den EU-Wahlen 2019 weiterhin auf Platz fünf. Susanne Eistert, FPÖ-Gemeinderätin, bedankt sich bei den Wählern und meint: „In Klosterneuburg hat die FPÖ deutlich zugelegt; sie hat erstmals in zwei Wahlsprengeln den ersten Platz erreicht.“ Im Hinblick auf das bundesweite Ergebnis bezeichnet sie die EU-Wahl als großen Tag für die FPÖ.

Das könnte Dich auch interessieren:

Trotz Verluste regiert ÖVP – Kampf um Kanzlerschaft eröffnet
Liveticker – ÖVP regiert in NÖ trotz herber Verluste
Susanne Eistert, FPÖ-Bezirksparteiobmann-Stellvertreter und Gemeinderätin sowie Clemens Ableidinger, Stadtrat und NEOS-Fraktionschef, konnten sich über starke Zugewinne freuen. | Foto: NEOS, FPÖ-Niederösterreich, Kurt Dvoran
Clemens Ableidinger, Fraktionschef der NEOS, betont: "In Klosterneuburg sind die NEOS der Gewinner des heutigen Wahltags." | Foto: NEOS
SPÖ-Stadtparteivorsitzende Karl Hava (3. von links) freut sich über Zugewinne. | Foto: Angelika Grabler
Susanne Eistert, FPÖ-Bezirksparteiobmann-Stellvertreter und Gemeinderätin: "In Klosterneuburg hat die FPÖ deutlich zugelegt, sie hat erstmals in zwei Wahlsprengeln den ersten Platz erreicht." | Foto: FPÖ Niederösterreich
Bürgermeister Christoph Kaufmann (ganz rechts), kommentiert das Ergebnis: "Der weiterhin klare Platz 1 der Volkspartei in Klosterneuburg ist erfreulich, dennoch hätte ich mir von meiner Partei ein stärkeres Bekenntnis zur EU in Verbindung mit klaren Inhalten gewünscht." | Foto: NLK Filzwieser
Johannes Edtmayer, Stadtrat und Fraktionsobmann der Grünen Klosterneuburg, meint: "Für die Gemeinderatswahl erwarte ich daher auch keine Auswirkungen." | Foto: Christoph Hahn
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.