Klosterneuburg - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Winterlicher Stift sucht im Advent Aussteller | Foto: Peter Havel, Fotogalerie Kierlingtal

Vorausschau
Advent im Stift Klosterneuburg sucht interessierte Aussteller

Wien (OTS) - ADVENT IM STIFT Das Stift Klosterneuburg, die Stadt Klosterneuburg und die Eventagentur MAGMAG freuen sich ganz besonders, dass heuer erstmals in gemeinsamer Kooperation ein Weihnachtsmarkt im Stift Klosterneuburg veranstaltet wird. An allen vier Adventwochenenden präsentiert sich das Ensemble des Stifts Klosterneuburg weihnachtlich beleuchtet in seiner vollen Pracht. Auf einem Rundweg durch das Stift und seine Höfe erlebt der Besucher beim „Advent im Stift“ die unterschiedlichsten...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Klosterneuburg vom Leopoldsberg | Foto: Peter Havel, www.gelsengitter.at

Statistik
Geringer Bevölkerungszuwachs Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (ph): Die Statistik Austria veröffentlicht unter anderen auf Ihrer Homepage Zahlen zu Bevölkerung, Demografischer Entwicklung und Wanderungsstatistiken. Mit Stichtag 1.1.2021 sind 27.588 Einwohner in Klosterneuburg gemeldet. Das sind um 88 mehr als ein Jahr zuvor. 1.649 Zuzüge stehen 1.405 Wegzüge gegenüber. 860 Personen sind innerhalb des Gemeindegebietes gewandert. 402 Zuzüge sind aus dem Ausland und 1.247 Zuzüge aus dem Inland  - vor allem aus Wien zu verzeichnen. Ebenso...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Sonnenuntergang und letzte Überfahrt haben auch ihre schönen Seiten | Foto: Peter Havel, www.kierlingtal.at
2 2 2

ROLLFÄHRE
Wann ist die letzte Überfahrt ?

KORNEUBURG, KLOSTERNEUBURG (ph): Die schnellste Verbindung zwischen Korneuburg und Klosterneuburg ist immer noch die Rollfähre. Oft will man nach einem Ausflug schnell nach Hause und die Verbindung über die Donau ist angenehm und immer noch die Schnellste.  Auskunft darüber gibt ein Schild auf beiden Hafenseiten der Rollfähre, ein Schild auf der Rollfähre und natürlich online auf der Homepage der Donau Rollfähre Korneuburg-Klosterneuburg GmbH, die der Betreiber der Fähre ist. Auf der Homepage...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel

Badesaison beginnt
Strandbad öffnet mit 3g Regeln

Klosterneuburg: Die Öffnung des Strandbades und der Start des Badebetriebes erfolgt am 21. Mai !Zutrittsbestimmungen:3 G - Regel - Arealzutritt ausnahmslos nur für getestete, geimpfte, genesene Personen. Weitere Informationen auf der Homepage der Stadtgemeinde Klosterneuburg.

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
7

Windräder
in Reuhof:

Da ich noch nie Windräder aus nächster Nähe gesehen habe, fuhr ich nach Reuhof und spazierte dort zwischen den mächtigen Windräder herum und war sehr beeindruckt. Ich habe einige Fotos mitgebracht.

  • Klosterneuburg
  • Sabine Mayer
Blick zum Florido Tower
3 2 12

Wasserpark
Besuch in Floridsdorf:

Letztes Wochenende besuchte ich zum 1. Mal den Wasserpark. Ganz in der Nähe vom Floridsdorfer Spitz befindet sich dieses kleine Naturjuwel. Neben einer schönen Wasserlandschaft gibt es zahlreiche Blumen, Bäume und viele Tiere, wie z.B. Graureiher und Schildkröten. Es lohnt ein paar Stunden dort zu verweilen. Anbei ein paar Eindrücke.

  • Klosterneuburg
  • Sabine Mayer
1 1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 9.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 631.076 Fälle, 10.382 verstorben und 603.901 genesen. 1.270 hospitalisiert, davon 409 intensiv. 1.026 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 631.076 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (9. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.382 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 603.901 wieder genesen. Derzeit befinden sich 1.270 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Klosterneuburg
  • Robert Rieger
2 2

Voller Sonnenenergie aus dem Lockdown
Das Stromdach am Silbersee

In Zusammenarbeit mit dem jungen Unternehmen Collective Energy startete das Kritzendorfer Gasthaus am Silbersee ein gemeinschaftliches Projekt zur Energiewende. Genussmenschen und Klimaschützer:innen ermöglichen mit dem Kauf von exklusiven Paketen den Bau einer Photovoltaikanlage am Dach des Gasthauses. Zum Dank für ihren Einsatz erhalten sie verschiedene Vergünstigungen im beliebten Ausflugslokal. Leopold, "Poldi", Offmüller ist Inhaber des seit 120 Jahren in Familienbesitz befindlichen...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Zinganell
1

ACHTUNG
Sturmwarnung in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (ph): Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) warnt im Raum Klosterneuburg heute Sonntag 2. Mai 2021 bis 16:00 vor Sturm mit 70 und 90 km/h mit Durchzug einer Kaltfront. Meiden Sie Aufenthalte unter Bäumen.Fixieren Sie Schirme, Sessel auf Terrassen und im GartenFenster, Jalousien und Insektenschutz beobachtenvorsichtig bei Gebäuden mit beschädigten Dächern und beschädigten Gebäuden  Achten sie beim Autofahren vor Ästen und umgestürzten BäumenRechnen sie mit...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Team der Ambulanzbereitschaft beim Rollstuhlbasketball | Foto: ÖRK Johnatan Weidenbruch
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Höchstleistung beim Rollstuhlbasketball Finale

Das Finale des österreichischen Rollstuhlbasketballs war Spannung pur! In der Sporthalle Happyland in Klosterneuburg standen sich die Carinthian Broncos und die Sitting Bulls gegenüber. Beide Teams kämpften mit vollem Einsatz um den Meistertitel. Die Spieldynamik beim Rollstuhlbasketball ist rasant und die Verletzungsgefahr hoch. Daher war das Rote Kreuz Klosterneuburg voll ausgestattet mit 3 Rettungssanitäter*innen vor Ort um im Ernstfall schnell Hilfe zu leisten. Das Rote Kreuz Klosterneuburg...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Neue Freiwillige starten in die praktische Ausbildung | Foto: Bild und Text J. Weidenbruch
3

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Zwischenprüfung zum Rettungssanitäter

Freitag und Sonntag waren Prüfungstage! Auf der Bezirksstelle Klosterneuburg stellten sich Freitg die Zivildienstleistenden und Sontag neun angehende Rettungssanitäter*innen aus Tulln, Großweikersdorf und Klosterneuburg der Zwischenprüfung. Die Zwischenprüfung gilt für alle Rettungssanitäter*innen als erster Meilenstein im Laufe ihrer umfassenden Ausbildung. Sie ist Voraussetzung für die Zulassung zum praktischen Teil der Ausbildung – mit bestandener Zwischenprüfung dürfen die angehenden...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
12

Strandbad
Ein vorsichtiger Blick ins Strandbad Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (ph): Das Strandbad Klosterneuburg ist beliebter Anzugspunkt für Sport und Freizeit. Leider ist durch die Pandemie die letzte Saison buchstäblich ins Wasser gefallen. Dennoch konnte mit Abstand und Hygienemaßnahmen ein Betrieb sicher gestellt werden. Es ist zu hoffen, dass dies heuer noch besser wird. Das Wetter muss allerdings auch mitspielen. Ab Mai wird es lt. Meteorologen bedeutend wärmer. Die Saisonzutrittskarte für Parzellenpächter und Wohnkabinenmieter kann zu gegebenen...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Brillenbeschlag mit FFP2 - das muss nicht sein | Foto: Peter Havel, GELSENGITTER NOTRUF

BRILLENTRÄGER AUFGEPASST
Kein Brillenbeschlag mehr durch Mundschutz

Der Brillenbeschlag ist bei diesen Temperaturen und gleichzeitiger FFP2 Maske in manchen Situationen fast nicht zu vermeiden - aber mit diesen Tricks, können sie das Risiko wesentlich reduzieren. Nicht nur bei GELSENGITTERN ist ein transparenter ´Durchblick notwendig, sondern  DIE BRILLEN BESCHLAGEN DURCH DEN FFP2-MUNDSCHUTZ, was besonders beim Einkaufen, Bezahlen an der Kassa, Autofahren oder im Büro sorge bereitet. DAMIT IST JETZT SCHLUSS: TIPPS von Peter Havel von GELSENGITTER-NOTRUF,...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Formenspiel mit Krokusse
7 3 15

Frühlingserwachen
Endlich blüht wieder alles:

Ich finde ja alle Jahreszeiten schön, aber der Frühling bedeutet für mich schon ein besonderes Highlight, nicht nur aus fotografischer Sicht, sondern auch, weil durch das Erblühen der Natur auch bei mir selber eine Art Aufbruchstimmung und Neustart sowie positive Energie entsteht. Hier eine kleine Auswahl und vielleicht gefallen sie euch. Liebe Grüße!

  • Klosterneuburg
  • Sabine Mayer
Übergabe des neuen Mannschaftstranporters durch Präsident Josef Schmoll (2 v.l.) | Foto: ÖRK Klosterneuburg
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Neuer Mannschaftstransportwagen

Ein neuer Mannschaftstransporter für das Rote Kreuz Klosterneuburg wurde durch Präsident Josef Schmoll an Bezirksstellenleiter Thomas Wordie und Geschäftsführer Christian Gröschl übergeben. Der 9-Sitzer steht für viele Leistungsbereiche zur Verfügung. Angefangen im Bereich der Katastrophenhilfe (Feldküche) und des Großeinsatzes, der Jugendgruppe, aber auch für Tagesausflüge im Bereich „Betreutes Reisen“. Der Standort des Fahrzeuges ist im Carport im Bereich des Sozialladens. „Ein Fahrzeug für...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Am Foto v.l.n.r.
Wilfried Mayer, Thomas Fellner, Christoph Maier, Julian Streussnig, Andreas Tichy, Sascha Aloy, Johannes Poyntner, Oliver Rudolf, Martin Stiller, Stefan Schmuckenschlager, Maximilian Schmatz, Thomas Wordie, Elfriede Wilfinger, Oliver Gangl, Hannah Siegl, Florian Havel, Antonia Filka, Conni Forthuber, Stefan Conrad-Billroth, Christopher Klambauer
 | Foto: ÖRK Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Bezirksstellenleitung des Roten Kreuzes bestätigt

Alle 5 Jahre wählen die Freiwilligen des Roten Kreuzes ihre Bezirksstellenleitung. Das Wahlergebnis ist eindeutig ausgefallen. Das bestehende Team wurde auch für die nächsten fünf Jahre bestätigt. Bezirksstellenleiter bleibt Thomas Wordie, seine beiden Stellvertreter werden Martin Stiller und Oliver Rudolf. Weiters wurden die Rechnungsprüfer, die Delegierten zur Generalversammlung, die Vertreter der Mannschaft und der Bezirksstellenausschuss innerhalb der Bezirksstellenversammlung gewählt. Die...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Rollfähre im Hafen in Korneuburg | Foto: Peter Havel

SAISONSTART
Rollfähre startet am Freitag 26. März 2021

KLOSTERNEUBURG (ph): "Wir nehmen den Fährbetrieb im Frühjahr am 26. März wieder auf. Wir hoffen, Sie dann wieder als unsere Fahrgäste begrüßen zu dürfen." - so steht es auf der Homepage der Donau Rollfähre Korneuburg-Klosterneuburg GesmbH. Nach einem turbulenten Corona-Jahr und drohenden Lockdown durch stiegende Zahlen in der Ostregion ist der Saisonstart der Rollfähre ein Zeichen, dass der Frühling naht.  Die Rollfähre ist von Montag - Freitag (Werktag) 07.00 Uhr - Samstag, Sonntag, Feiertag...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Möglicher Gasaustritt? | Foto: ÖRK Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Alarmierung zu: Gefahrengutunfall – mehrere Verletzte

Zu diesem Einsatz wurden Sonntag um 19:35 3 Rettungstransportwagen, das Notarztfahrzeug des Roten Kreuzes Klosterneuburg und der Bezirkseinsatzleiter alarmiert. Sofort rückte die Dienstführung an die Bezirksstelle ein. Ein Einsatzleitfahrzeug mit dem Bezirksstellenkommandanten wurde vor Ort entsendet. An der Bezirksstelle Klosterneuburg wurden eventuelle Fahrzeugnachbesetzungen organisiert. 6 Minuten nach Alarmierung traf der Bezirksstellenkommandant Oliver Gangl am Einsatzort ein und übernahm...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Viele Einsätze im Rettungsdienst an diesem Wochenende | Foto: ÖRK Klosterneuburg
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Einsatzreiches Wochenende für das Rote Kreuz Klosterneuburg

Viele, teils schwere Einsätze wurden dieses Wochenende vom Rettungsdienst des Roten Kreuzes Klosterneuburg absolviert. Wir wollen uns an dieser Stelle für die ausgezeichnete Zusammenarbeit in solch schwierigen Situationen bedanken. Kollegen von den freiwilligen Feuerwehren Klosterneuburgs, die Polizei und das Rettungshubschrauberteam C9 haben Hand in Hand für einen optimale Versorgung gearbeitet. Alleine an diesem Wochenende wurden alleine im Rettungsdienst des Roten Kreuzes Klosterneuburg mehr...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Ein besonderer Zivildienst beim Roten Kreuz Klosterneuburg während der Corona-Pandemie | Foto: ÖRK Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Ein Jahr „Covid“ als Zivildiener

Mit der Ausbildung in Kleingruppen in der alten Bezirkshauptmannschaft gestartet, beim Umzug des Sozialladens behilflich gewesen, Teststraßen, Massentestungen und vor allem Krankentransport in Schutzkleidung. Das alles wurde im Zivildienst erlebt. Viele Stunden wurden geleistet. Oft müde oder dennoch immer gut gelaunt rüsten 5 jungen Männer ab. Sie haben ein historisches Jahr erlebt und alles gegeben. Dafür DANKE! Und was das Rote Kreuz besonders freut: Alle haben vor freiwillig zu bleiben. -...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
1 3

Coronazeit - Fastenzeit
3 ERDNUSS DIÄT

In der CORONAZEIT DIE 3 ERDNUSS DIÄT! Liebe Leser/innen, jetzt ist die Fastenzeit so kann man beginnen auf sein Gewicht zu achten und sich den eine oder anderen Kilo schön fasten denn das tut der Figur ganz gut. So gebe ich Euch eine SCHÖNFASTENDIÄT, die ich erfunden habe, gerne weiter. Vorerst ist zu sagen die oft radikalen Turbodiäten, die auch ungesund sind, diese nicht zu machen. Bei meiner 3 ERDNUSSDIÄT geht es nicht in einer Woche zik Kilogramm abzunehmen denn das ist in den meisten...

  • Klosterneuburg
  • Robin Hood`s Arche
8 5

Corona - Impfung ...
Christina " MAUSI " Lugner mit AstraZenica geimpft !

Christina " MAUSI " Lugner mit AstraZenica geimpft ! Mausi Lugner wurde Dienstag mit dem umstrittenen AstraZenica geimpft. Zuvor wurde schon EX Richy Lugner unter zahlreich gekommenen Medienvertretern zum zweitenmal geimpft worden. Christina Lugner (55) sie wäre laut Impfplan noch nicht drann gewesen, bekam aber bereits die Impfung als Risikopatientin. Näher darauf eingehen möchte sie nicht. Archiv: Robert Rieger Chronik: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment...

  • Klosterneuburg
  • Robert Rieger
Baustelle Hauptstraße Kierling | Foto: Peter Havel

BAUSTELLE
Stromleitungsverlegearbeiten der Wiener Netze in Kierling

KIERLING (ph): Die Baustelle in Kierling ist vorbereitet. Ab 15.3 ist auch auf der Hauptstraße in Kierling zwischen Kreuzung Lenaugasse, Maital, Pfadfindern mit Verkehrsmaßnahmen zu rechnen. Es stehen Stromleitungsverlegearbeiten der Wiener Netze GmbH an und diese werden im Zeitraum on 15.03.2021 bis 30.06.2021 an maximal 8 aneinander folgenden Wochen jeweils in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr zu Fahrverboten, Halteverboten, vorgeschriebene Fahrtrichtung, Fußgängerquerungen und...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Informationstafel bei den Klosterneuburger Müllsammelstellen | Foto: Peter Havel

UMWELT
Kartonagen gehören nicht ins Altpapier

KLOSTERNEUBURG (ph): Der Recyclinghofes hat meist am Samstag Hochbetrieb - heute Samstag ist er von 07.00h bis 14.00h geöffnet. Immer wieder wird die Frage aufgeworfen, ob Kartonagen ins Altpapier gehören? Gerade in Coronazeiten sind Packerl von Händlern vermehrt im Altpapier zu finden. Informationen dazu finden sie auch bei den 61. Müllsammelstellen in Klosterneuburg. Der Recyclinghof hat Di. - Do. 07.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr, Fr. 07.00 bis 12.00 Uhr Sa. 07.00 bis 14.00 Uhr...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.