Stadtchor und Philharmonie
Ergreifendes Mozart-Requiem in Kierling

- (c) Stadtchor
- hochgeladen von Manfred Pregartbauer
Letzten Donnerstag öffnete sich die schöne Kierlinger Pfarrkirche für ein besonderes Konzertereignis: Stadtchor und Philharmonie Klosterneuburg gelang - im Anschluss an die Motette ‚„Virga Jesse“ als Reverenz an den Jahresregenten Anton Bruckner - eine ergreifende Wiedergabe des Requiems von Mozart. Unter Christopher Devine als souveränem „spiritus rector“ trugen dazu über 90 Mitwirkende bei. Die Gemeinschaft aus dem Stadtchor und seinem Wiener Partnerchor Kördölör meisterte nicht nur die grandiosen Fugen mit Bravour. Das Soloquartett aus Annette Fischer - die auch Leiterin von Kördölör ist -, Ghazal Kazemi, Gernot Heinrich und Panajotis Pratsos sang wunderbar abgestimmt. Auf die Philharmonie, von ihrem Leiter Roland Herret bestens vorbereitet, kann Klosterneuburg nach wenigen Jahren ihres Bestehens stolz sein. Unter den Gastinstrumentalisten, darunter Lehrer und Schüler der J.G. Albrechtsberger Musikschule, stach der 15-jährige David Friedreich mit einem makellosen „Tuba mirum“-Solo auf der Posaune hervor.
Bis auf den letzten Platz füllte das begeisterte Publikum - darunter Gemeinderätin Annette Haas, die Gugginger Ortsvorsteherin Gabi Pöll und Kammersängerin Adele Haas - den „Raum für Mozart“ in Kierling. Schließlich konnte noch Christian Gröschl, der Leiter der Bezirksstelle Klosterneuburg des Roten Kreuzes, vom Veranstalter eine gut gefüllte Spendenbox entgegennehmen, deren Inhalt der Spontanhilfe für Hochwasseropfer zu Gute kommen wird.
Ein berührender, rundum gelungener Abend ! [W.H.]



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.