Niederösterreich ist Spitzenreiter der Fairtrade-Gemeinden

NÖ(knox). 36 von 80 österreichischen Fairtrade-Gemeinden befinden in Niederösterreich. In den Gemeindestuben wird nicht nur der bekannte Fairtrade-Kaffee getrunken, die Gemeindevertretung ist auch verpflichtet, sich aktiv für fair gehandelte Produkte einzusetzen und gewisse Auflagen zu erfüllen.
Wie Hartwig Kirner, Geschäftsführer von Fairtrade Österreich, dem NÖ Wirtschaftspressedienst mitteilt, ist z.B. verpflichtend vorgesehen, dass bei Veranstaltungen der Gemeinde und ihrer Bildungs- und Freizeiteinrichtungen Fairtrade-Produkte angeboten werden.
Weiters muss eine ausgezeichnete Gemeinde nicht nur Werbung für fair gehandelte Produkte machen, sondern auch eine Arbeitsgruppe einsetzten, die für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Fairtrade-Ziele arbeitet und darüber mit einer jährlichen Evaluierung Bericht erstattet.
Nach Aussage des Geschäftsführers geht es dem gemeinnützigen Fairtrade-Verein sehr gut. "Wir feiern nächstes Jahr das 20jährige Bestehen und können uns über kontinuierliches Wachstum freuen, sagt Hartwig Kirner. Seiner Meinung nach haben die Menschen infolge der Wirtschaftskrise verstanden, wie wichtig es ist, etwas zu verändern - "und fairer Handel ist ein guter Anfang dafür², so Kirner.
Gehandelt wird vor allem mit Kaffee, Bananen, Schokolade, Fruchtsäften und Rosen, wobei die Zertifizierung nach sehr strengen Richtlinien erfolgt. Zu den Standards gehören vor allem verbesserte Arbeitsbedingungen, Diskriminierungsverbot, Verbot von Zwangs- und Kinderarbeit, Zahlung eines fairen Preises sowie Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz.
Verkauft werden die Produkte vor allem in Supermärkten, Gastronomiebetrieben und Weltläden, von denen es in Niederösterreich 23 gibt. Für den fairen Handel sind rund 800 ehrenamtliche Helfer und zehn Angestellte im Einsatz. Der geschätzte Umsatz beträgt in der Region Niederösterreich und nördliches Burgenland rund 22 Millionen Euro, das ist etwa ein Fünftel des Gesamtumsatzes in Österreich.
Neu ist, dass heuer erstmals ein Wettbewerb unter den niederösterreichischen Fairtrade- Gemeinden stattfindet. Bis zum 30. September können die Gemeinden ihre besten Aktionen und Projekte zum Thema "Fairer Handel einreichen. Die Prämierung erfolgt am 25. Oktober im City-Hotel St. Pölten. Für die Zukunft wünscht sich die Geschäftsleitung noch mehr Wachstum, damit möglichst viele Menschen in den Entwicklungsländern vom fairen Handel profitieren.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.