Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Klosterneuburg

Neueste Beiträge

Der Circus Pikard ist mit seiner "Edelweiss"-Tournee in Klosterneuburg. | Foto: Circus Pikard
2

„EDELWEISS“: Circus Pikard gastiert in Klosterneuburg

Vom 15. bis 17. September 2017 ist der einzige niederösterreichische Zirkus mit seiner neuen Show „EDELWEISS“ in Klosterneuburg zu Gast. Die diesjährige Tournee entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine sorgenfreie, bunte Alpenwiese, wo keine Adler, sondern Artistinnen und Artisten durch die Lüfte fliegen. Auch auf dem Boden passieren atemberaubende Kunststücke. Daher: Seien Sie dabei, wenn es heißt: Der Circus Pikard ist in der Stadt! KLOSTERNEUBURG (pa). Was haben der Circus Pikard...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
15

Afrika Tage

Es ist wieder soweit, die Afrika Tage auf der Donauinsel sind derzeit wieder. Wir waren voriges Jahr das erste Mal dort. Es ist wirklich interessant dort! Vor Allem waren wir überrascht über die Sicherheitsvorkehrungen- also wirklich nur das Nötigste mitnehmen, denn es gibt strenge Taschenkontrollen und auch im Gelände selbst wir patrouilliert. Es gibt Kulinarisches zu entdecken und auch Stände mit Gewürzen m Kleidung und Deko Artikel. Am Abend gibt es dann meist ein Musikprogramm und es gibt...

  • Klosterneuburg
  • Tini Vesely
4

Wetter 19.08.17

Heute lohnt es sich den Himmel zu beobachten! Nach der stürmischen Nacht, hatten wir trotzdem einen schönen Sonnenaufgang und eine interessante Stimmung mit ziemlich dunklen Wolken UND Sonne :-) Bin gespannt was der Tag noch bringen wird- auf jeden Fall einmal Abkühlung :-)

  • Klosterneuburg
  • Tini Vesely
Symbolfoto: Die Umleitungen aufgrund der Bauarbeiten erfolgen über die nächstgelegenen Gemeindestraßen. | Foto: Archiv

Fernwärme für Klosterneuburg

Nach Abschluss der Arbeiten auf der Wienerstraße sind ab 4. September Bauarbeiten in der Markgasse sowie in Kritzendorf geplant – der nächste Schritt für eine nachhaltige, umweltfreundliche Wärmeversorgung der Stadt. KLOSTERNEUBURG (pa). In der Wiener Straße werden die Bauarbeiten wie geplant mit 31. August abgeschlossen. Nun steht der weitere Fahrplan fest: Die EVN legt den Fokus in der oberen Stadt auf die Markgasse sowie auf den weiteren Ausbau in Kritzendorf und danach in Höflein. Ausbau...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Für das Baby darf ruhig ein bisschen mehr Proviant eingepackt werden. | Foto: inarik / Fotolia
2

Mit Baby auf Reisen

Babys erster Urlaub ist etwas ganz Besonderes: Und er muss auch besonders gut vorbereitet werden. Säuglinge brauchen nämlich eine ganze Menge Gepäck und vor allem die Verpflegung ist für die Kleinsten wichtig. Wer nur für ein paar Tage wegfährt, sollte die gewohnte Babynahrung einpacken, damit sich das Bäuchlein nicht umstellen muss. Gläschen, Knabbereien, Milchpulver und Breie können in allen Verkehrsmitteln gut transportiert werden, direkte Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 30 Grad...

  • Marie-Thérèse Fleischer
1 21

Foltermuseum Wien (neben dem Haus des Meeres)

Ehrlich gesagt habe ich zuerst überlegt ob ich davon berichten soll oder nicht- denn eigentlich schreibe ich nicht gerne Negatives, aber nachdem ich die Bewertungen im Internet dazu gelesen habe, dachte ich mir, ich zeige Euch trotzdem ein paar Fotos und jeder kann sich dann selbst ein Bild davon machen. Der Eingang ist relativ unscheinbar, neben dem Haus des Meeres , und hört sich eigentlich recht vielversprechend an. Der Eintritt kostet pro Person 6 Euro somit dachten wir uns, man kann es mal...

  • Klosterneuburg
  • Tini Vesely
Nicht jeder kann in so angenehmer Atmosphäre arbeiten, für regelmäßige Entspannung kann man dennoch sorgen. | Foto: Suzanne Plumette / Fotolia
2

Urlaubsgefühle in den Alltag retten

Für viele ist der Sommerurlaub schon vorbei und der gewohnte Trott hat sie wieder fest im Griff. Allerdings gibt ein paar Tricks sich auch im Alltag für einige Momente wie im Urlaub zu fühlen. Experten raten, sich nach der Heimkehr nicht gleich ins Arbeitsleben zu stürzen, sondern in Ruhe zuhause anzukommen und den Urlaub Revue passieren zu lassen. Handys weglegenDamit die Entspannung möglichst lange anhält sollten auch tagüber bewusst immer wieder regelmäßige Pausen ohne Handy- und...

  • Silvia Feffer-Holik
Bei Problemen beim Wasserlassen sollte ein Urologe die Prostata untersuchen. | Foto: Lydie / Fotolia
1

Wenn Harnlassen Probleme macht

Viele Männer kennen das: Bereits ab Mitte 40 fällt das Wasserlassen schwerer und der Gang zur Toilette wird häufiger, besonders auch in der Nacht. Verantwortlich dafür ist oft eine gutartige Vergrößerung der Prostata (Vorsteherdrüse). Normalerweise ist dieses Organ kastaniengroß und umschließt ringförmig die Harnröhre. Verringerter Harnfluss Wenn sich die Prostata im Rahmen des normalen Alterungsprozesses allmählich verdickt, kann der Harn nach und nach immer schlechter abfließen. Ab 60 Jahren...

  • Silvia Feffer-Holik
Symbolfoto: Am Wochenende wird die B14 gesperrt. | Foto: Archiv

Sperre Klosterneuburger Straße

Am Wochenende werden auf der B14 Bauarbeiten durchgeführt. KLOSTERNEUBURG (pa). Von Freitag, 18.08.2017, 20 Uhr bis Montag, 21.08.2017, 5 Uhr wird die Klosterneuburger Straße (B14) von der Abfahrt Nordbrücke bis zur Einbindung der Heiligenstädter Straße in Fahrtrichtung Klosterneuburg gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Nußdorfer Lände - Muthgasse - Gunoldstraße - Heiligenstädter Straße. Laut ÖAMTC wird es am Wochenende auf der Umleitungsstrecke zu Verzögerungen kommen.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Peter Artner: "Potenzial der Lage erkennen." | Foto: Steve Haider

Carnuntums nächste Winzer-Generation

CARNUNTUM/HÖFLEIN (pa). Immer mehr junge Weinmacher in Carnuntum haben Lust darauf, das ganze Potenzial ihrer Weingärten zu entdecken. Voller Tatendrang konzentriert sich diese Generation gemeinsam mit ihren elterlichen Wegbereitern wie noch nie darauf, auch künftig noch mehr Besonderheiten der Carnuntiner Böden ins Glas zu bringen.  Höfleiner Rotweine Rote Sorten sind auch bei dem sympathischen Höfleiner Weinmacher Peter Artner (31) Trumpf. Ob reinsortig oder als Cuvée, die Rotweine des 40...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Der eigene Umgang mit Nagellack und -entferner darf auch einmal kritisch hinterfragt werden. | Foto: Monkey Business / Fotolia

Gut lackiert ist halb gewonnen

Schöne, gepflegte Nägel fallen positiv auf - aber was ist bei der Nagelverschönerung eigentlich zu beachten? Das Lackieren an sich schadet den Nägeln nicht. Vor dem Farblack sollte aber ein Unterlack aufgetragen werden, um unschöne Verfärbungen zu vermeiden. Belastend ist aber das Entfernen der edlen Farbe: Nagellackentferner entziehen dem Nagel viel Fett. Acetonfreie Entferner sind sanfter zu den Nägeln als solche mit Aceton, ein warmes Ölbad aus Olivenöl hilft bei der Rückfettung. Die Nägel...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Der Klosterneuburger Darius Djawadi kandidiert im Bezirk Tulln. | Foto: NEOS

NEOS reichen Regionalwahlkreislisten ein

Die NEOS Niederösterreich haben ihre Regionalwahlkreis-Listen bekannt gegeben und eingereicht. KLOSTERNEUBURG (pa). Im Bezirk Tulln tritt der 20-jährige Klosterneuburger, Darius Djawadi, als Listenführer für NEOS an. Der Zivildiener war der jüngste Teilnehmer der NEOS Vorwahlen. Bei der jungen Bewegung ist er schon mehrere Jahre aktiv. Seit einem Jahr ist er Mitglied des Bundesvorstandes der JUNOS, der Jugendorganisation von NEOS. Vom Schulsprecher zum Politiker Was es bedeutet als junger...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Der 2,20 Meter große Edin Bavcic spielt ab sofort für die BK Dukes. | Foto: FIBA Europe

BK Dukes verpflichten Big Man Edin Bavčić

KLOSTERNEUBURG (pa). Die BK Dukes Klosterneuburg landen mit der Verpflichtung von Edin Bavčić einen weiteren Tranfercoup. Der 2,10m große Bosnier unterschreibt nach Stationen in der Türkei, Deutschland, Slowenien, Italien, Frankreich und Griechenland einen 5 Jahres-Vertrag bei den Babenbergern. Der 33-jährige, ehemalige bosnische Nationalteamspieler wurde 2006 im NBA Draft von den Toronto Raptors ausgewählt, der endgültige Sprung in die NBA ist ihm allerdings nie geglückt. Zuletzt spielte der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Vizebürgermeister Richard Ratz, Stadtamtsdirektor Michael Duscher. | Foto: Marion Egerth
2

Zweitwohnsitzer bald ohne zweite Stimme

KLOSTERNEUBURG. Bislang dürfen Zweitwohnsitzer in allen Orten an der Gemeinderatswahl teilnehmen, an denen sie gemeldet sind. Und auch Wiener dürfen den NÖ Landtag wählen, wenn sie hier ein Haus besitzen. Doch das könnte sich nun ändern. Künftig muss man den „wirtschaftlichen, beruflichen oder gesellschaftlichen Mittelpunkt“ seines Lebens in Niederösterreich haben um hier seine Stimme abgeben zu dürfen. Die Krux dabei: Am Ende entscheidet der Bürgermeister, denn zwangsläufig ist das Stimmrecht...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Wenn es im Bett nicht klappt, belastet das auch die Partnerschaft. | Foto: YakobchukOlena / Fotolia

Ein Stelldichein mit Potenzmitteln

Wenn der Kopf will, aber der Körper nicht mitmacht, könnte man(n) verzweifeln. Der Griff zu kleinen Helferchen aus der Apotheke sollte aber gut abgewogen werden: Erstens wirken sie nicht bei jeder Form der Potenzstörung und zweitens darf nicht jeder sie einnehmen. Die Potenzmittel erleichtern das Entstehen und Aufrechterhalten einer Erektion, da sie zu einem Anspannen der Muskulatur und einer verbesserten Durchblutung beitragen. Gleichzeitig wirken sie aber im gesamten Körper blutdrucksenkend,...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Symbolfoto: Aktuelle Baustelleninfos für Kritzendorf. | Foto: Archiv

Typisch Sommer: Baustellen gibt's immer

KRITZENDORF (pa). Aufgrund von Arbeiten für den Neubau von Kanal-/Wasserleitung und nachfolgendem Straßenbau in der Feldstraße in Kritzendorf (von der Hauptstraße bis zur Weißenhofer Straße) kommt es zu einer Sperre in diesem Bereich. Die Bauarbeiten dauern bereits seit 6. März und werden noch bis voraussichtlich 1. Dezember 2017 bestehen bleiben. ln diesem Zeitraum ist mit einer Straßensperre zu rechnen. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist gestattet! Die Müllabfuhr wird jeweils am Montag vor...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Werbetafel wurde durch den Sturm beschädigt. | Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
2

Sturmschäden nach Unwettern

Auch in Klosterneuburg hat der Sturm seine Spuren hinterlassen. KLOSTERNEUBURG. Die Feuerwehr Klosterneuburg wurde durch die Unwetter vor ein paar Tagen auf Trab gehalten. Die Werbetafel, des erst vor eineinhalb Monaten eröffneten Futterhaus auf der Wiener Straße in Klosterneuburg wurde durch den Sturm aus der Verankerung gelöst, beschädigt und musste von der Feuerwehr Klosterneuburg provisorisch gesichert und befestigt werden. "Bei Sturm ist das der Klassiker, solche Dinge, genauso wie zum...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Zu lange sollte die Autofahrt nicht dauern. | Foto: estradaanton - Fotolia.com
1

Lieber aussteigen als dumm werden

Lange Autofahrten sollen dumm machen. Zu dieser Erkenntnis kommt eine neue Studie. Sich einfach mal in ein Auto zu setzen und stundenlang in eine Richtung zu fahren, kann ein befreiendes Gefühl sein. Gerade in der Urlaubszeit stehen bei vielen Familien wieder lange Autofahrten am Plan. Schließlich verlangen viele Destinationen kein Flugzeug, sondern lassen sich mit dem gewohnten Gefährt erreichen. Doch während entsprechende Urlaubsfahrten unbedenklich sind, könnten Pendler ein Problem bekommen....

  • Michael Leitner
Die uralte Menschheitswissen rund um die Biene in moderner Form für die moderne Welt zu nutzen, in naturreinen und unverfälschten Qualitätsprodukten, das ist die Idee von APIS-Z. | Foto: Apis-Z

Kurse und Veranstaltungen rund um die Bienen

KLOSTERNEUBURG (pa). "Frühling und Sommer, da halten uns die Bienen ordentlich auf Trab: Eine unglaublich intensive Zeit! Mit Bienen arbeiten zu dürfen und durch sie diesem wunderbaren Prozess in der Natur, vom zarten Frühlingserwachen bis zum reifen Sommer, so nahe sein zu dürfen ist ein wahres Glück! Wir sind dankbar und lassen euch gerne daran teilhaben - mit unseren Veranstaltungen rund um das Thema Biene und den köstlichen, wertvollen Bienenprodukten", so der promovierte Biologe und...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Gemeinsam für die Förderung von Elektroautos: Umweltstadtrat Sepp Wimmer, Energieeffizienzstadtrat Roland Honeder, Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart, Gesundheitsstadtrat Stefan Mann. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE

Elektroautos parken in Klosterneuburg gratis

KLOSTERNEUBURG. Zwei Gesetzesnovellen wurden dieses Jahr bereits erlassen, die zum Einen das Erkennen von Elektroautos erleichtert und zum Anderen den umweltbewussten Fahrern das Parken begünstigt. Seit der Novelle des Kraftfahrzeuggesetzes von April 2017 sind Elektrofahrzeuge nämlich dazu verpflichtet ein Nummerntafel mit grüner Schrift zu tragen. Die zweite Novelle, die seit 1. Juni 2017 in Kraft ist, regelt die Abgabenbefreiung für Kurzparkzonen in Klosterneuburg, von Fahrzeugen mit reinem...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Wanderungen starten in Klosterneuburg und Rekawinkel. | Foto: privat

Singles packt die Wanderlust

Termine in der Region: Wanderungen sollen einsame Herzen vereinen. PURKERSDORF / KLOSTERNEUBURG (bt). "Liebes Single Wandern Team! Am 28. Juni 2014 lernten wir uns bei einer Wanderung nach Rekawinkel bei Euch kennen. Acht Monate später verbringen wir gemeinsam einen wunderschönen Urlaub hier auf Kho Samui. Danke für alles und viele liebe Grüße an unseren Wanderguide Raimund. S&R" Diese Botschaft zeugt von einer Romanze, die sich nicht im Kaffeehaus um die Ecke oder nach ein paar Mausklicks im...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.