Logopädie am LK
Angelika Schuch erweitert das therapeutische Angebot

Die Tätigkeitsbereiche von Logopädin Schuch an den drei Weinviertler Klinikstandorten umfassen vor allem die Diagnostik und Therapie von Schluck-, Sprach- und Sprechstörungen nach neurologischer oder onkologischer Erkrankung und Intubation beziehungsweise Tracheotomie (operativer Zugang zur Luftröhre). | Foto: Landesklinikum Hollabrunn
  • Die Tätigkeitsbereiche von Logopädin Schuch an den drei Weinviertler Klinikstandorten umfassen vor allem die Diagnostik und Therapie von Schluck-, Sprach- und Sprechstörungen nach neurologischer oder onkologischer Erkrankung und Intubation beziehungsweise Tracheotomie (operativer Zugang zur Luftröhre).
  • Foto: Landesklinikum Hollabrunn
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Angelika Schuch ist als Logopädin in den Landeskliniken Korneuburg-Stockerau und Hollabrunn tätig und erweitert dadurch das therapeutische Angebot für Patienten mit Schluck-, Sprach- und Sprechstörungen.

KORNEUBURG/STOCKERAU/HOLLABRUNN. Ihre Ausbildung absolvierte Angelika Schuch im AKH Wien. Danach führte sie ihr beruflicher Weg in das Landesklinikum Horn, wo sie 14 Jahre als Logopädin tätig war. Während dieser Zeit konnte sich Angelika Schuch durch den Besuch von Fortbildungen und dem Mitwirken in verschiedenen Arbeitsgruppen ein breites Fachwissen bei Schluckstörungen und beim Trachealkanülen-Management aneignen.

Werdegang

Nach Absolvierung der Zusatzausbildung zur Still- und Laktationsberaterin und ihrer Karenz stellte sich Angelika Schuch einer neuen beruflichen Herausforderung und implementierte an den Klinikstandorten Hollabrunn, Stockerau und Korneuburg als Erweiterung des therapeutischen Angebotes die Logopädie, deren Kernaufgaben in der Prävention, Beratung, Untersuchung, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation von Störungen der Sprache, des Sprechens, der Atmung, der Stimme, der Mundfunktionen, des Schluckens, des Hörvermögens und der Wahrnehmung bestehen. Eine derartige Beeinträchtigung kann bei Personen aller Altersgruppen auftreten.

Tätigkeitsfelder

Die Tätigkeitsbereiche von Logopädin Schuch an den drei Weinviertler Klinikstandorten umfassen vor allem die Diagnostik und Therapie von Schluck-, Sprach- und Sprechstörungen nach neurologischer oder onkologischer Erkrankung und Intubation beziehungsweise Tracheotomie (operativer Zugang zur Luftröhre).

Patienten, die Stimmprobleme aufweisen – zum Beispiel nach einer Schilddrüsenoperation, bei Stimmlippenknötchen oder nach einer Intubation - können ebenso von der logopädischen Betreuung profitieren.

"Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist mir ein besonders großes Anliegen und für eine umfassende Betreuung der ausschließlich stationären Patientinnen und Patienten ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit",

betont Angelika Schuch. In den Kliniken wurden bereits innerbetriebliche Fortbildungen zum Thema Schluckstörungen organisiert, um das Wissen in diesem Bereich bei Mitarbeitern aller Berufsgruppen zu vertiefen.

Zum Weiterlesen:

SPÖ-Bezirksvorsitzender Martin Peterl wird Bundesrat
Neuer Jahrgang an Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.