Korneuburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Vordergrund die neuen Rekruten, rechts der Ehrenzug der Garde. | Foto: HBF
5

"Ich gelobe" in Gerasdorf
Feierliche Angelobung der neuen ABC-Rekruten

Zum ersten Mal fand vor dem Gerasdorfer Rathaus eine feierliche Angelobung statt. BEZIRK KORNEUBURG. "Ich gelobe" sprachen dabei die 117 Rekruten des ABC-Abwehrzentrums Korneuburg, des Jägerbataillon 12 aus Amstetten, des Dienstbetriebes des Truppenübungsplatzes Allensteig sowie Teile der Stabskompanie des Militärkommandos Niederösterreich aus St. Pölten. Sehr zur Freude von Bürgermeister Alexander Vojta und ABC-Abwehrzentrum-Kommandan und Oberst des Generalstabsdienstes Jürgen Schlechter freut...

Bei einem Aufprallunfall wurden zwei junge Männer aus dem Unfallauto geschleudert. | Foto: Archiv

Verkehrsunfall in Hausleiten
Kein Gurt – aus dem Auto geschleudert

Als ein 23-Jähriger am Montag, 2. September, mit seinem Auto gegen 19 Uhr abends auf der B4 Richtung Stockerau fuhr, kam er aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. BEZIRK KORNEUBURG | HAUSLEITEN. Es war eine leichte Rechtskurve, in der er die Leitschiene touchierte, gegen die Krone eines auf der Böschung stehenden Baumes prallte und anschließend im angrenzenden Acker stehen blieb. Fahrer sowie Beifahrer (20) wurden aus dem Auto geschleudert, beide dürften, so der derzeitige...

Freuen sich über den neuen Aufzug: Musik-Mittelschul-Direktor Franz Grafenauer, Vizebürgermeisterin Gabriele Fürhauser, Gemeinderätin Susanne Springer, Poly-Direktorin Sabine Kronberger-Reisinger, Gemeinderat Stefan Hanke, Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser und Sport-Mittelschul-Direktor Reinhard Rössler. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
1

Barrierefreie Schulen in Korneuburg
Mit dem Lift ins Poly und die Sport-Mittelschule

Gleich drei Korneuburger Schulen profitieren von den Arbeiten, die in den Sommerferien im Schulgebäude in der Windmühlgasse vorgenommen wurden. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. So freut sich etwa die Sport-Mittelschule über die Neugestaltung des Eingangsbereiches, der nun viel moderner ist. Zusätzlich zum neuen Design, konnten noch zwei Info-Screens angebracht werden, um regelmäßig aktuelle Informationen für Eltern und Schüler, abver auch für Veranstaltungen bereitstellen zu können. Das Highlight –...

Lisa, Trainer Manfred Wingelmaier und American Staffordshire Terrier Henry. | Foto: Mannis Huschu

Friedliches Miteinander von Mensch und Hund
"Listenhunde" sind keine Monster

Für ein friedliches Miteinander von Mensch und Hund setzt sich Stockerauer Manfred Wingelmaier in seiner Hundeschule ein. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Darum lud er zum Tag der offenen Türe ein, bei der auch viele Nicht-Hundebesitzer die Gelegenheit nutzten, einmal mit einem Vierbeiner an der Leine eine Runde zu drehen.  Auch die Arbeit mit den "angeblich so gefährlichen" Listenhunden, wie es Wingelmaier ausdrückt, konnte dabei beobachtet werden. "Uns ist es wichtig, gerade bei den vielen...

Der Naturpark-Kindergarten wächst täglich, davon überzeugt sich auch Bürgermeister Horst Gangl bei seinen vielen Besuchen auf der Baustelle. | Foto: Christelli

Baggern für Lachen und Lernen
Der neue Kindergarten in Ernstbrunn wächst

Die Großbaustelle beim "Bründl" in Ernstbrunn verändert sich jetzt jeden Tag. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Täglich werden sie höher und größer, die verschiedenen Gebäudeteile, die schlussendlich, wenn alles fertig ist, den neuen Naturpark-Kindergarten in Ernstbrunn formen sollen. Man ist im Zeitplan: Einer Fertigstellung im März 2020 steht momentan nichts im Wege, die Außenanlagen, die immerhin rund 4.000 m² ausmachen, sollen dann anschließend gestaltet werden. Und läuft alles nach Plan,...

Einer von vier Trixi-Spiegeln, der ab sofort in Korneuburg für mehr Sicherheit sorgen wird. | Foto: Florian Krumböck

Neue Spiegel helfen LKWs beim Abbiegen
Dank "Trixi" ist Korneuburg nun sicherer

Gerade wenn LKWs im Stadtverkehr rechts abbiegen müssen, kommt es bei parallel zur Straße geführten Geh- und Radwegen immer wieder zu gefährlichen Situationen, die teilweise sogar tödlich endeten. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Um es für Radfahrer und Fußgänger sicherer zu machen, wurden nun in Korneuburg die ersten "Trixi-Spiegel" montiert. Durch diese soll der sogenannte "tote Winkel" bei Bussen und LKWs verkleinert und damit die Sicht auf die schwächeren Verkehrsteilnehmer vergrößert werden....

Blacky | Foto: TierQuarTier Wien
4

Korneuburger Tierecke
Diese Hunde suchen ein neues Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für "Bonny", "Carmen", "Blacky" und "Nala" ein neues Hunde-Zuhause: 01 / 734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Blacky: Der junge Labrador-Mischlingsrüde ist sehr freundlich und braucht viel Aufmerksamkeit. Er sucht Zweibeiner, die ihm noch viel beibringen. Nala: Die junge Nala ist sehr freundlich und verschmust. Die American Staffordshire Terrier-Mischlingshündin wünscht sich Menschen, die viel mit ihr unternehmen. Bonny (10) ist sehr freundliche und...

Stehen jetzt unter Strom: Vizebürgermeister Roman Kampleitner, KEM 10-Regionssprecher Christian Gepp, Bürgermeister Norbert Hendler, LEADER-Regionssprecher Helmut Laab, Karin Scheider (KEM 10), Sonja Eder (LEADER) und Günther Heel von der EVN. | Foto: KEM 10
1

Elektromobilität
20. E-Tankstelle wurde in Würnitz eröffnet

Ab sofort kann auch in Würnitz, in der Raiffeisengasse 2, elektrisch "getankt" werden. BEZIRK KORNEUBURG | WÜRNITZ. Eine nachhaltige, ganzheitliche und energiepolitische Betrachtungsweise, darum bemüht sich die Marktgemeinde Harmannsdorf-Rückersdorf bei all ihren Projekten. So wurde etwa zusätzlich zur thermischen Sanierung der öffentlichen Gebäude auch eine Photovoltaik-Anlage installiert, die nun die neue E-Ladestation mit Energie versorgt. Den E-Auto-Fahrern steht nun also in Würnitz eine...

Korneuburger Bezirksbote
Unser Bezirk vor 100 Jahren – 4. September 1919

Vor 100 Jahren schrieb der "Korneuburger Bezirksbote": "Neue Sonntagsruhe. Entsprechend dem Gesetze vom 15. Mai 1919 über die neue Sonntagsruhe hat die Bezirkshauptmannschaft angeordnet, daß alle Geschäfte an Sonntagen nur von 8 - 10 Uhr vormittags geöffnet sein dürfen. An Feiertagen sind die Verkaufsstunden von 7 - 12 Uhr festgesetzt." "Die überfüllten Donaudampfschiffe. Von mehreren Seiten wird uns mitgeteilt, daß der Andrang zum Postschiff Linz-Wien (der Eilverkehr ist schon seit langem...

Weinbauverein-Obmann Josef Deutsch und Bürgermeister Michael Oberschil freuen sich schon auf die ersten "Wein-Wanderer". | Foto: Schütz
3

Weinfest in Hagenbrunn
In Hagenbrunn den Wein "erwandern"

"Der Weg zum Wein", den will man in Hagenbrunn Bewohnern und Besuchern nun näher bringen. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Weinwanderwege gibt es fast in jeder Gemeinde. Darum wollte man sich in Hagenbrunn mit dem "Üblichen" nicht zufrieden geben und schuf, begleitet von Architekt und Weinbauverein, etwas Besonderes. "Unser Weinwanderweg, der am Samstag im Rahmen des Weinfestes eröffnet wird, hat einiges zu bieten", verrät Bürgermeister Michael Oberschil. Los geht es am Dorfplatz, natürlich ist...

Foto: Ing. Gerhard Stawa
1 2

Das Tuttendörfl in den 1960er-Jahren und heute

Das Tuttendörfl in den 1960er-Jahren und heute: Damals hieß der Wirt Leopold Serlath. Seit 1975 besitzt die Familie Gass das "Donaurestaurant Tuttendörfl" in Korneuburg. Weitere Fotos findest du unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

Korneuburg sucht Helden am Werkzeugkasten, die zeigen wie es geht!
Ein Reparatur Cafe bietet Hilfe zur Selbsthilfe

Gesucht werden geschickte Bastler und Reparierer, die bereit sind, ihr Wissen ehrenamtlich weiterzugeben. Welche Ziele verfolgt ein Reparatur Cafe? - Reparieren auf moderne Weise wieder in die Gesellschaft zu tragen, - Reparaturwissen zu erhalten und zu verbreiten, - den sozialen Zusammenhalt und Wissensaustausch zu fördern. Info - Abend für Interessierte am 19. September um 18 Uhr auf der Michlfarm, Korneuburg, Am Scheibenstand 11. Kontakt: reparaturcafe-korneuburg@gmx.at

So sah der Dieb aus, der einem Wiener Pensionisten die Geldbörse stahl. | Foto: LPD NÖ

Polizei sucht Zeugen
Geldbörse in Korneuburg gestohlen

Zuerst Geldbörse gestohlen und dann damit am Bankomanten abgehoben – Polizei sucht nun nach Zeugen und Hinweisen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Es war mitten in der Nacht, als ein 68-jähriger Wiener in Korneuburg tankte. Dabei wurde ihm noch auf dem Tankstellen-Areal die Geldbörse gestohlen. Noch am selben Tag, gegen 5:20 Uhr früh, versuchte der nach wie vor unbekannte Dieb im dritten Wiener Gemeindebezirk mit der gestohlenen Bankomatkarte Geld abzuheben. Glück im Unglück: Der eingegebene Code war...

Die Korneuburger Schaumannstraße im Oktober 1998. | Foto: Reinhard Schröpfer

Korneuburger Geschichtsecken
Wussten Sie, dass…

…in der Firma Schaumann im Jahr 1850 die damals üblichen Handwebstühle durch 32 mechanische Webstühle ersetzt wurden? Dadurch wurde die Produktion von Bettdecken, Pferdedecken und grobem Tuch auf industriellen Maßstab erweitert. 1864 wurde Franz Schaumann sen. Bürgermeister von Korneuburg und 1866 übernahm sein ältester Sohn Carl die Leitung der Firma. HIER geht’s zur letzten "Bürgermeister-Ecke".

5

Am Sonntag war die Morgenwanderung der Gesunden Gemeinde Sierndorf
Morgenwanderung der Gesunden Gemeinde Sierndorf

Am Sonntag war die Morgenwanderung der Gesunden Gemeinde Sierndorf. Christina Trappmaier konnte weit über dreißig wanderfreudige Mitbürger dazu begrüßen. Bei bestem Wanderwetter gingen wir durch die Kellergasse auf eine Anhöhe, wo wir einen einmaligen Sonnenaufgang beobachten konnten. Ortsvorsteher Richard Hrovat erklärte die Bedeutung von Marterl und bei Aussichtspunkten die Gemeinde- und Katastralgemeindegrenzen. Nach ca 2 Stunden Wanderung durch die Felder von Obermallebarn gab es dann im...

Zoe Straub live in Korneuburg beim Bunten Sommer
15

Der Bunte Sommer mit einer Song Contest Teilnehmerin
Zoe begeistert bei Montmartre in Korneuburg

Bei der langen Bunten Einkaufsnacht in Korneuburg fand auch die Kunstausausstellung "Montmartre" rund um den Rattenfängerbrunnen statt bei der Künstler ihre Werke präsentierten und wo man auch bei der Entstehung von Kunstwerken zusehen konnte. Was konnte also besser zu „Montmarte in Korneuburg“ passen als die von der Wienerin Zoe Straub perfekt vorgetragenen französischen Chansons. Sie sang sowohl eigene Lieder als auch Chansons von Edith Piaf. 2016 hat Zoe Straub in Stockholm beim Eurovision...

Neue Nachbarn begrüßen und das ausgefallene Fest vom Sommer nachholen, das würde sich das Bisamberger Badeteich-Grätzl wünschen. | Foto: Vera Hammer
8

Grillfest im Bezirk Korneuburg gewinnen!
Das "Badeteich-Grätzl" in Bisamberg stellt sich vor

Die Bezirksblätter verlosen 29 "Grätzlfeste" in ganz Niederösterreich – auch eines im Bezirk Korneuburg. Alles, was notwendig ist, um das Grillfest für seine Nachbarschaft zu gewinnen: Eigenes Grätzl anmelden, beschreiben und mit ein bissl Glück bald Würstel, Kotelett und Co. genießen. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. Auch Vera Hammer hat die Gelgenheit genutzt und ihr Grätzl am Badeteich Bisamberg angemeldet. "Unser Grätzl ist eigentlich rund um den Badeteich Bisamberg. Alle Anrainer sind...

Radfahrerin stürzte in Korneuburg. Jetzt sucht sie ihre "Retter". | Foto: unsplash

Rad-Unfall in Korneuburg
Korneuburgerin sucht ihre "Retter"

Als eine Korneuburgerin mit ihrem Fahrrad stürzte, eilte ihr sofort ein Ehepaar zu Hilfe. Der Schock war groß, so hat sie vergessen, nach den  Namen ihrer Helfer zu fragen. Diese werden nun gesucht. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "So etwas habe ich noch nie erlebt", erzählt eine Korneuburgerin. Denn als sie am Samstag, es war der 17. August, gegen 13 Uhr vom Lidl Richtung Gärtnergasse fuhr, kam ihr ein Auto schnell entgegen. Sie schreckte sich, versuchte auszuweichen und kam mit dem Vorderrad in...

RAINBOWS hilft Kindern nach der Scheidung oder Trennung ihrer Eltern durch die schwierige Anfangszeit. | Foto: RAINBOWS
2

Scheidung
Rainbows-Gruppe Korneuburg hilft Kindern durch die Trennung

In Niederösterreich bleibt die Zahl der Kinder, die eine Scheidung ihrer Eltern erleben, hoch. Das zeigt die kürzlich veröffentlichte Scheidungsstatistik. So waren im letzten Jahr 2.668 Kinder unter 18 Jahren von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. BEZIRK KORNEUBURG (pa). Wenn eine Partnerschaft auseinander geht, sind die Erwachsenen oft erst einmal vor allem mit sich selbst beschäftigt. Das ist einerseits verständlich, auf der anderen Seite brauchen Scheidungs- und Trennungskinder aber...

Cessna 182
5

Try to Fly - und Schnupperflugtag am 7. Sep. 2019 am Flugplatz Stockerau
Selbst mal einen Flieger steuern oder einen Rundflug mit der Familie/Freunden machen

Try to Fly - Schnupperflug Wenn Du/Sie immer schon einmal probieren wollten, wie es ist ein Flugzeug selbst zu steuern, dann komm am Samstag, 7. Sep. 2019, zum Flugplatz Stockerau. Da ist die perfekte Gelegenheit dazu, um unter der Anleitung von erfahrenen Fluglehrern das Steuer eines Flugzeuges zu übernehmen und Flug - Feeling zu erleben. Fliegen ist von der ersten Sekunde an faszinierend und eines der letzten großen Abenteuer der Menschheit. Wie wenden uns hier an Interessierte, die es schon...

Ein Gruppenfoto als Erinnerung durfte natürlich nicht fehlen | Foto: Tscheinig
18 14 17

Mit dem Oldtimerbus
Regionautenausflug an den Neusiedler See

NEUSIEDLER SEE. 25 Regionauten aus ganz Österreich unternahmen am Mittwoch einen gemeinsamen Ausflug an den Neusiedler See. Die Organisatorin und ebenfalls als Regionautin tätige Silvia Plischek besorgte dafür extra einen Oldtimerbus, der die Reisekameraden vom Treffpunkt in Pottendorf zur ersten Station nach Jois brachte.  Achterl kosten beim HillingerDort wurde die Regionauten-Truppe – mit dabei waren auch Friederike Kerschbaum aus Neusiedl am See sowie Helmut Neugebauer aus Mattersburg –...

Viele coole Sportarten können Kinder und Jugendliche beim Kinderbewegungstag 2019 in Stockerau ausprobieren. | Foto: Unsplash

NÖ Gebietskrankenkasse
Trendige Sportarten für coole Kids in Stockerau

Am 14. September 2019 lädt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) von 10 bis 17 Uhr zum Kinderbewegungstag ins Sportzentrum Alte Au in Stockerau ein. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Dabei können Kinder und Jugendliche eine Fülle an Sportarten ausprobieren. Zudem stellen sich Vereine und Organisationen aus der Region vor, aber auch Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz. Die Highlights Tanz- und Zirkusvorführungen locken ebenso wie ein Gewinnspiel. Ein Stationenbetrieb bietet Attraktionen, wie ein...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.