Fachschule für Sozialberufe
Gemeinsam die Welt verbessern

Gemeinsam mit der Feuerbestattung Danubia übergaben die Schülerinnen und Schüler den Scheck an das Mobile Hospiz-Team der Caritas. | Foto: Sandra Schütz
10Bilder
  • Gemeinsam mit der Feuerbestattung Danubia übergaben die Schülerinnen und Schüler den Scheck an das Mobile Hospiz-Team der Caritas.
  • Foto: Sandra Schütz
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Herzenswärme und Mitgefühl kann man nicht lernen – müssen diese Schülerinnen und Schüler aber auch nicht.

BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Sie, das sind Batoul und Nour Elhuda Almousa, Carina Aracena De La Cruz, Nico Danecek, Jan Eder, Leonie Escher, Yamama Hamad, Lilian Himmelbauer, Sophie Ludwig, Lena Moser, Lena Punzer, Nadine Rockenbauer, Isabella Singbartl, Simon Taurok und Natascha Widmaier. Sie besuchen die 2B der Fachschule für Sozialberufe in Stockerau und haben im Rahmen des Fachgegenstandes "Angewandtes Projektmanagement", begleitet von Klassenlehrer Michael Freygner, eine großartige Charity-Aktion auf die Beine gestellt. Sie haben Spenden gesammelt, Ideen dafür selbst entwickelt und umgesetzt. Dazu gehörte der Verkauf selbstgebackener Kekse ebenso, wie die Unterstützung alter Menschen in ihrem Alltag.

Toller Erfolg

Bald stellte sich heraus, die gespendete und gesammelte Summe wird hoch. Und so entschloss man sich, gleich mehreren Menschen eine Freude zu machen. So wurden 30 Geschenksets für die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Stockerau zusammengestellt, die dann auch persönlich übergeben wurden.

Helfen macht Spaß: kochen in der Gruft. | Foto: Freygner
  • Helfen macht Spaß: kochen in der Gruft.
  • Foto: Freygner
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Unterstützt wurde aber auch ein junges Mädchen, das nach dem Tod eines nahestehenden Menschen vom Mobilen Hospiz Stockerau betreut wird. Ihr schenkten die Schülerinnen und Schüler ein Halsband und Stifte zum Malen. Und zu guter Letzt stellten sich die Stockerauer Jugendlichen noch vor den Herd und kochten in der Wiener Gruft ein tolles Essen für die Obdachlosen.

Foto: Freygner

Doch das war noch immer nicht alles. Gemeinsam mit der Feuerbestattung Danubia wurde die noch verbleibende Spendensumme verdoppelt und an das Mobile Hospiz-Team Stockerau-Korneuburg übergeben, um jenen Menschen helfen zu können, die von einem Schicksalsschlag aus der Bahn geworfen wurden.

Gemeinsam Zeit verbringen, das wohl wertvollste Geschenk. | Foto: Freygner
  • Gemeinsam Zeit verbringen, das wohl wertvollste Geschenk.
  • Foto: Freygner
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Über die Schule: Schüler können sich in der Fachschule für Sozialberufe im geschützten Rahmen ausprobieren – von der Kinderbetreuung samt Babysitter-Führerschein über den pflegerischen Bereich, der Arbeit in Behinderteneinrichtungen bis zum Hotel- und Gastgewerbe.

Mehr über die Fachschule für Sozialberufe lesen Sie hier:

Diese Ausbildung hat Zukunft

Das könnte Sie auch interessieren:

Freiwilliges Sozialjahr beim Rotes Kreuz Korneuburg
NÖ Ärztekammer-Vizepräsidentin zurückgegetreten

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.