Nachhaltigkeit
Henry Laden ist beliebte Anlaufstelle für Second Hand

Henry Laden und ReUse Korneuburg: Christoph Stadtschmitzer (GF Rotes Kreuz Korneuburg), Sabine Widmaier (Stadtservice), Markus Wild (Rotes
Kreuz Korneuburg), Bürgermeister Christian Gepp, André Wittmann (Leiter Abfallwirtschaft), Ronald Maurer (GF Stadtservice), erste Vize-Bürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, Gemeinderätin Adelheid Muhm, Maciej Gazda (Rotes Kreuz Korneuburg), Gemeinderätin Kathrin Kaindl und Jasmin Schindler (Mitarbeiterin Henry Laden) (v.l.). | Foto: Stadtmarketing Korneuburg
  • Henry Laden und ReUse Korneuburg: Christoph Stadtschmitzer (GF Rotes Kreuz Korneuburg), Sabine Widmaier (Stadtservice), Markus Wild (Rotes
    Kreuz Korneuburg), Bürgermeister Christian Gepp, André Wittmann (Leiter Abfallwirtschaft), Ronald Maurer (GF Stadtservice), erste Vize-Bürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, Gemeinderätin Adelheid Muhm, Maciej Gazda (Rotes Kreuz Korneuburg), Gemeinderätin Kathrin Kaindl und Jasmin Schindler (Mitarbeiterin Henry Laden) (v.l.).
  • Foto: Stadtmarketing Korneuburg
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Im Henry Laden, der Second Hand Boutique des Roten Kreuzes beim Korneuburger Bahnhof, bekommen Kleidung, Schuhe, Taschen, Spielzeug, Bücher, Dekorationsartikel und Co. in Kooperation mit der Initiative Re-Use der Stadtgemeinde eine zweite Chance.

KORNEUBURG. Der Henry Laden steht für Nachhaltigkeit. 5.266 Kunden kauften 2023 rund 13.800 Artikel im Henry Laden ein. Damenbekleidung gilt seit der Eröffnung 2017 als Verkaufshit - ein Trend, der sich fortsetzt. Doch auch Kinderbekleidung und Bücher sowie Spielzeug und Dekorationsartikel sind bei den Kunden sehr beliebt.

"Wir freuen uns, dass der Henry Laden so gut von den Korneuburgerinnen und Korneuburgern angenommen wird. Bei uns kann man immer etwas entdecken, sei es ein schönes Schnäppchen oder eine besondere Rarität, regelmäßiger Besuch bei uns lohnt sich also bestimmt",

berichtet Rotkreuz-Geschäftsführer Christoph Stadtschmitzer.

Angebotsvielfalt erhalten

Um das Angebot bunt und vielfältig zu halten, werden Sachspenden gerne angenommen. Kleidung und Schuhe in gutem Zustand, Schmuck und Bücher können direkt zu den Öffnungszeiten im Henry Laden abgegeben werden. Großspenden sind wegen begrenzter Lagerkapazitäten leider nicht möglich.

Sachspenden wie Kleinmöbel, Dekorationsartikel und Spiele können während der Öffnungszeiten beim Stadtservice im Altstoffsammelzentrum abgegeben werden. Nicht übernommen werden Elektrogeräte, Großmöbel und hygienisch bedenkliche Artikel.

Engagiertes Team

Derzeit betreuen 18 Mitarbeiter den Henry Laden. Neue ehrenamtliche Kollegen sind herzlich willkommen und immer gerne gesehen. Die Aufgaben der Mitarbeiter umfassen Präsentation und Aufbereitung der Verkaufsware, Beratung der Kunden, Kassatätigkeiten und die Übernahme von Sachspenden.

Bei regelmäßigen Dienstbesprechungen werden Neuigkeiten abgeklärt und Ideen gesammelt, bei jährlichen Fortbildungen die Erste Hilfe-Kenntnisse aufgefrischt und Themen aus den Bereichen Gesundheit und Soziales behandelt. Interessierte Personen, die gerne im Henry Laden mitarbeiten möchten, können sich gerne an die Adresse www.rotkreuz.at/mitarbeit wenden.

Überzeugt und dankbar gibt sich auch Bürgermeister Christian Gepp:

"Danke für die gute Zusammenarbeit mit dem Roten
Kreuz und die vielfältige Auswahl im Henry Laden überzeugt. Falls Sie Interesse an einer
Mitarbeit im Henry Laden haben, zögern Sie nicht und unterstützen Sie dieses soziale
Projekt."

Zum Weiterlesen:

Stockerauer Schulen erhalten Gütesiegel
Stadtgemeinde erstrahlt in neuem Social-Media-Gewand

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.