Baufortschritte am Stockerauer Assisi-Hof
In vier Monaten hat Emil ein Zuhause

In spätestens vier Monaten sollen die Tiere in den neuen Assisi-Hof Stockerau einziehen. | Foto: OETV
3Bilder
  • In spätestens vier Monaten sollen die Tiere in den neuen Assisi-Hof Stockerau einziehen.
  • Foto: OETV
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Tierrettungseinsätze rund um die Uhr, brütende Sommerhitze und ausgesetzte Tiere: Dieser Sommer stellt für den Österreichischen Tierschutzverein eine ganz besondere Herausforderung dar. Dennoch wird das Projekt des neuen Assisi-Hofes in Stockerau nicht aus den Augen verloren. Weitere Forschritte der Bauarbeiten sind bereits sichtbar.

BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Rund 250.000 Euro braucht der Österreichische Tierschutzverein für den neuen Assisi-Hof in Stockerau. Bis Herbst soll er fertig sein und als Gnadenhof ausgestoßenen, misshandelten oder alten Tieren ein sicheres Zuhause geben.
"Ursprünglich sollte der neue Assisi-Hof schon diesen Sommer seine Tore für rund 80 Tiere öffnen", erzählt Tierschutzverein-Präsident Erich Goschler. Während die Bauarbeiten zu Beginn recht zügig voran schritten, verpasste eine Anrainerin mit ihrem erzwungenen Baustopp dem Tierschutzverein bereits ein paar Wochen später eine unerfreuliche Zwangspause. Ende März gingen dann die Bauarbeiten weiter. Auf dem Gelände wurden Ausläufe und Gehwege gelegt und befestigt, Betonfundamente für Ställe, Hundehütten und Quarantänestation fertiggestellt, Wasser- und Stromleitungen verlegt sowie der Ententeich ausgehoben.

Hitzeperiode verschlang alle Ressourcen

Bevor es mit den Bauarbeiten jedoch weitergehen konnte, machte die sommerliche Hitze dem gemeinnützigen Verein einen Strich durch die Rechnung. "Alle unsere personellen und finanziellen Ressourcen sind in Tierrettungseinsätze und in die Versorgung der Tiere geflossen", erzählt das Team des Tierschutzvereins. "So viele Einsätze wie heuer hatten wir schon lange nicht mehr zu bewältigen."
Mit einem neuen Team und ebenso neuen Hofleitern kam jedoch viel frischer Wind in den Verein und "gemeinsam haben wir das alles super lösen können", so eine Mitarbeiterin am Assisi-Hof in Frankenburg.

Bauarbeiten gehen jetzt weiter

Das Vereinshaus in Stockerau konnte nun bereits fertig gestellt werden und zügig geht es weiter: Jetzt sollen Ställe und Zäune errichtet werden, damit der Gnadenhof in Stockerau seinen Tierschutzbetrieb bald aufnehmen kann. Auch die Scheune für Geräte und Futter soll bereits im August stehen. "Danach können wir beginnen, die Ausläufe zu begrünen", erklärt die Stockerauer Hofleiterin.

Vorfreude steigt

In spätestens vier Monaten soll der neue Assisi-Hof in Stockerau bezugsfertig sein. "Wir freuen uns riesig auf den Moment, wenn wir unsere Tore für mehr als 80 Tiere öffnen dürfen", so Goschler, der mit seinem Team einen Gnadenhof für Tiere erschaffen möchte,d

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.