Landesklinikum Korneuburg-Stockerau
Start für Orthopädie und Traumatologie

- Landesklinikum: Neuer Name, noch mehr Kompetenz.
- Foto: Billwatsch
- hochgeladen von Sandra Schütz
Die Abteilung für Unfallchirurgie des Landesklinikums Korneuburg-Stockerau ist zur Abteilung für Orthopädie und Traumatologie geworden.
BEZIRK KORNEUBURG (pa). Dadurch soll die Grundlage für eine weiterhin hochqualitative Versorgung geschaffen werden, sowohl für die Behandlung von verschiedensten Unfallverletzungen als auch für die Durchführung von geplanten orthopädischen Operationen (Hüft- oder Knieimplantate).
"Im Zuge der Etablierung des neuen Faches Orthopädie und Traumatologie habe ich frühzeitig auch Fachärzte des neuen Fachs und orthopädische Fachärzte ins Team integriert. So ist es uns gelungen, in raschester Zeit die Kompetenz für die neue Abteilungsstruktur Orthopädie und Traumatologie zu erwerben", betont Primar Eduard Sporer. „2018 wurden in Korneuburg 2.600 Patienten operativ versorgt, darunter 430 Hüft-, Knie-, Schulter- und Fingerprothesen. Neben der konservativen Wirbelsäulenbehandlung sollen nun auch in Zukunft Operationen osteoporotischer Wirbelfrakturen durchgeführt werden."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.