Familien stehen jetzt im Mittelpunkt

Ein Ort für alle Generationen: Alessandra Nemelka, Franz Bauer, Joanna Winter und GR Peter König.
  • Ein Ort für alle Generationen: Alessandra Nemelka, Franz Bauer, Joanna Winter und GR Peter König.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

LANGENZERSDORF (sz). "Anfangs war ich skeptisch, Papier ist ja geduldig. Aber als ich mich näher mit dem Programm beschäftigt habe, war ich begeistert", erzählt Gemeinderat Peter König, der Langenzersdorf zur "Familienfreundlichen Gemeinde" machen will. Für drei Jahre hat man sich verpflichtet, Maßnahmen umzusetzen, die die Lebensqualität von Familien, vom Baby bis zum Pensionisten, steigern sollen. Gelingt es, wird die Hanakgemeinde nicht nur vom Ministerium ausgezeichnet, sondern hat eine nachhaltige Infrastruktur geschaffen.
"Ein bissl was haben wir schon geschafft", erzählt König. So wurden im Rahmen der Zukunftskonferenz die Bewohner nicht nur zu ihren Wünschen befragt, auch erste Projekte wurden bereits umgesetzt. So hat der Jugendtreff einen zusätzlichen Tag geöffnet und im Kindergarten gibt es ab dem kommenden Kindergartenjahr den sogenannten "Musikgarten", eine spezielle Musikförderung für Vierjährige. "30 Anmeldungen haben wir schon."
Untätig ist man auch nicht in Sachen Barriere-Freiheit: Künftig wird die Volksschule mittels Rampe und Lift erreichbar sein, das neu renovierte Museum verfügt über einen Lift, ebenso wie die Neue Mittelschule. In Volksschule, Kindergarten und Neuer Mittelschule gibt es zudem Integrationsklassen- und gruppen.
Um das familienfreundliche Ziel zu erreichen, gibt es laufend sogenannte Auditsitzungen. Noch vor dem Jahreswechsel gibt es die nächste, bei der sich alle Interessierten einbringen können.

Die zehn Hauptpunkte

Leistbarere und mehr Betreuungsplätze für Kleinstkinder
Kinder näher zur Natur bringen
Sanfte Mobilität von und zu Kinderbetreuungseinrichtungen
Freizeit und Naherholungsbereich Landl
Aufwertung der Bibliothek
Betreutes Jugendcafe
Barriere-Freiheit im öffentlichen Raum
Musikschulangebote zu Kindern bringen
Vernetzung der Generationen
Infobroschüre für Familien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.