Peter König Langenzersdorf

Beiträge zum Thema Peter König Langenzersdorf

Gemeinderatswahl in der Marktgemeinde Langenzersdorf. | Foto: Marktgemeinde Langenzersdorf
2

Gemeinderatswahl 2025
Langenzersdorf - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Langenzersdorf treten fünf Parteien und eine Bürgerliste zur Wahl an: ÖVP, GRÜNE, SPÖ, NEOS, FPÖ und Bürgerliste Für.LE. Österreichische Volkspartei Langenzersdorf Team Arbesser: Andreas Arbesser, 54 Jahre, RechtsanwaltRoswitha Lehner, 65 Jahre, AngestellteAndreas Kettenhuber, 57 Jahre, AngestellterDoris Ivan, 47 Jahre, SelbstständigBernhard Rainer, 56 Jahre, SelbstständigDie GRÜNEN Langenzersdorf: René Zehner, 58 Jahre, LehrerNora Korp, 29 Jahre, BiotechnologinRobert Korp,...

Streit um die Bahnhofszufahrt Bisamberg
Rund 400 Personen im Ungewissen

Zahlreiche Klagen wegen unbefugten Betretens bei der Bahnhofszufahrt Bisamberg könnten eventuell zu Unrecht versendet worden sein. LANGENZERSDORF/BISAMBERG. Der Konflikt zwischen Gemeinde und der Firma "Blumen Regina" scheint kein Ende zu nehmen. Blumen Regina wurde einst die vorgesehene Nutzung ihres Grundstücks 474/2 beim Bahnhof Bisamberg als Lagerstätte untersagt. Die Folge: ein langwieriger (Rechts)Streit. Mittlerweile ist eine höhere dreistellige Zahl an Privatpersonen unfreiwillig in den...

Seit einem Jahr eingerüstet – das Seniorenwohnheim. | Foto: Peter König
3

Sanierung mit Hindernissen
Langenzersdorfs Senioren können wieder aufatmen

Anfangs optimistisch, später ernüchtert – die Sanierung der Senioren-Wohnhausanlage in Langenzersdorf verlief nicht ganz nach Plan. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Schmutz, Wasserschäden, Lärm – so lautet die Bilanz der Sanierung der Langenzersdorfer Senioren-Wohnhausanlage. Dass diese bei "vollem Betrieb" über die Bühne geht, war und ist eine große Herausforderung. 38 Wohnungen gibt es in der 1988 erbauten Anlage, ebenso eine Arztpraxis und eine Konditorei. Neben einem zusätzlichen Aufzug...

6

Verletzte Eitelkeit oder Stillstand?
VP Langenzersdorf verliert Absolute

Bisher immer eine "Einheit" nach außen, jetzt tiefe Gräben innerhalb der Langenzersdorfer VP. Fazit: Fraktionsausschluss von vier Gemeinderäten bringt neues Kräfteverhältnis im Gemeinderat. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Die Vorwürfe wiegen schwer. Spricht man auf der einen Seite von "verletzten Eitelkeiten", sind es auf der anderen "Trägheit und Stillstand", die man nicht mehr hinnehmen konnte. Was nach der letzten Wahl mit einem VP-internen Diskussionsprozess begonnen hat, endete nun mit...

Einladung zum Mitmachen - Die Ideen der LangenzersdorferInnen sind gefragt!

„Wir alle können dazu beitragen, damit Langenzersdorf noch familienfreundlicher und noch kinderfreundlicher wird“ Das ist die zentrale Botschaft des Geschäftsführenden Gemeinderats Peter König für die am 17. November stattfindende Generationenkonferenz. Gemeinsam mit der Bevölkerung werden an diesem Tag Ideen und Vorschläge für alle Altersgruppen erarbeitet – von der Familie mit Kleinkindern bis zu PensionistInnen und SeniorInnen. Diese Einladung richtet sich an alle Interessierten:...

Familien stehen jetzt im Mittelpunkt

Gemeinderat Peter König setzt alles daran, Langenzersdorf "familienfreundlicher" zu machen. LANGENZERSDORF (sz). "Anfangs war ich skeptisch, Papier ist ja geduldig. Aber als ich mich näher mit dem Programm beschäftigt habe, war ich begeistert", erzählt Gemeinderat Peter König, der Langenzersdorf zur "Familienfreundlichen Gemeinde" machen will. Für drei Jahre hat man sich verpflichtet, Maßnahmen umzusetzen, die die Lebensqualität von Familien, vom Baby bis zum Pensionisten, steigern sollen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.