ÖVP Langenzersdorf

Beiträge zum Thema ÖVP Langenzersdorf

Gemeinderatswahl in der Marktgemeinde Langenzersdorf. | Foto: Marktgemeinde Langenzersdorf
2

Gemeinderatswahl 2025
Langenzersdorf - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Langenzersdorf treten fünf Parteien und eine Bürgerliste zur Wahl an: ÖVP, GRÜNE, SPÖ, NEOS, FPÖ und Bürgerliste Für.LE. Österreichische Volkspartei Langenzersdorf Team Arbesser: Andreas Arbesser, 54 Jahre, RechtsanwaltRoswitha Lehner, 65 Jahre, AngestellteAndreas Kettenhuber, 57 Jahre, AngestellterDoris Ivan, 47 Jahre, SelbstständigBernhard Rainer, 56 Jahre, SelbstständigDie GRÜNEN Langenzersdorf: René Zehner, 58 Jahre, LehrerNora Korp, 29 Jahre, BiotechnologinRobert Korp,...

NÖ Landtagswahl 2023
Landeshauptfrau beim Punschstand am Enzoplatz

Punschstand mit Christian & Christian – Christian Zinner und Christian Gepp – so hieß die Einladung, zu der auch Johanna Mikl-Leitner nicht nein sagen konnte. Und so freute sich die JVP Langenzersdorf über den Besuch der Landeshauptfrau. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF (pa). Unter die Gäste mischten sich dann auch Bürgermeister Andreas Arbesser und Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich. Die Zeit für persönliche Gespräche nahmen sich alle und die Landeshauptfrau konnte nicht umhin zu...

Seit einem Jahr eingerüstet – das Seniorenwohnheim. | Foto: Peter König
3

Sanierung mit Hindernissen
Langenzersdorfs Senioren können wieder aufatmen

Anfangs optimistisch, später ernüchtert – die Sanierung der Senioren-Wohnhausanlage in Langenzersdorf verlief nicht ganz nach Plan. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Schmutz, Wasserschäden, Lärm – so lautet die Bilanz der Sanierung der Langenzersdorfer Senioren-Wohnhausanlage. Dass diese bei "vollem Betrieb" über die Bühne geht, war und ist eine große Herausforderung. 38 Wohnungen gibt es in der 1988 erbauten Anlage, ebenso eine Arztpraxis und eine Konditorei. Neben einem zusätzlichen Aufzug...

JVP macht Schule
Langenzersdorferinnen sammeln für Schüler

Beim Frauencafe der ÖVP Frauen Langenzersdorf wurde fleißig für die Aktion "JVP macht Schule" gesammelt. Eine Aktion, um jungen Menschen in Europa zu helfen. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. "Uns ist es ein besonderes Anliegen, jungen Menschen den Start in die Schule und somit zu einer fundierten Ausbildung zu erleichtern.  Und die Aktion läuft auch noch", erzählt Obfrau Barbara Schilling. So können Spenden weiterhin direkt bei Schilling abgegeben oder in die Sammelbox beim Reisebüro Heinz &...

SPÖ-Vorsitzender Wolfgang Motz will Annemarie Pipal, Friederike Vanc, Herwig Pipal und Georg Vanc im Kampf um ihre "Brücke" unterstützen. | Foto: Sandra Schütz
4

Langenzersdorfer protestieren
120 Unterschriften für "Klausgraben-Brücke" gesammelt

Als es die "Brücke" über den Klausgraben noch gab, brauchte man von der Alag-Siedlung ins benachbarte Einkaufszentrum etwa zehn Minuten. Jetzt ist der Weg vor allem für ältere Menschen, die etwa ins Ärztezentrum wollen, beschwerlich und dauert mitunter eine gute Stunde. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Als es die "Brücke" über den Klausgraben noch gab, brauchte man von der Alag-Siedlung ins benachbarte Einkaufszentrum C21 etwa zehn Minuten. Jetzt ist der Weg vor allem für ältere Menschen,...

Foto: privat
5

Alles Liebe zum Valentinstag

LANGENZERSDORF. Die ersten bunten Frühlingsgrüße wurden heuer von Bürgermeister Andreas Arbesser und seinem Team bei noch eisigen Temperaturen überreicht und zauberten damit etwas Farbe auf den Hauptplatz in Langenzersdorf.

Heißer Tee zum Aufwärmen

LANGENZERSDORF. Bürgermeister Andreas Arbesser erfüllte gemeinsam mit seinem Team einen großen Wunsch der Eisläufer auf der Seeschlacht. An drei Sonntagen konnten sich die zahlreichen Sportbegeisterten bei Punsch, heißem Tee und Keksen nach dem Eislaufen wieder erwärmen und gemütlich plaudern.

ÖVP Familienfest 2014

Das traditionelle Langenzersdorfer ÖVP Familienfest findet am Samstag, 24. Mai 2014, ab 15:00 Uhr im Erholungsgebiet Seeschlacht statt und wird von Bürgermeister Andreas Arbesser eröffnet. Für die Kids gibt es ein Kreativzelt, Jonglieren, ein Glücksrad, eine Luftburg und einen Pferdewagen, Gratis-Luftballons und viele, viele weitere Attraktionen. Für alle Besucherinnen und Besucher stehen Grillstation, Kaffee und Kuchen und ein Getränkestand zur Verfügung. Für die Erwachsenen gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.