"Scheibe" soll keine Betonwüste werden

Schon beim Feldgassen-Bau setzte sich Otto Fischer bei Bgm. Christian Gepp für die BürgerInnen ein.
  • Schon beim Feldgassen-Bau setzte sich Otto Fischer bei Bgm. Christian Gepp für die BürgerInnen ein.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

KORNEUBURG (sz). "Bis zu 1.000 neuen Einwohnern mit vielleicht rund 500 Pkws oder mehr wären Tür und Tor geöffnet, wenn der Flächenwidmungsplan so beschlossen wird", rechnete Andreas Weingartner, Anrainer der Korneuburger "Scheibe", dem Korneuburger Gemeinderat vor. Zu sensibel ist man schon in jenem Siedlungsgebiet geworden, das nicht zuletzt durch einen geplanten Wohnbau in der Feldgasse vor rund einem Jahr samt Bürgerinitiative von sich hören lies. "Die wollen da heute etwas beschließen, von dem sie eigentlich gar nicht wissen, was das bedeutet", ist auch Otto Fischer entsetzt.
Stein des Anstoßes ist eine geplante Änderung im Flächenwidmungs- und Bebebauungsplan: Ist auf der "Scheibe" momentan eine 70-prozentige Verbauung mit einer Geschoßflächenzahl von 0,7 erlaubt – laut Weingartner würde dies 170 Einwohner pro Hektar bedeuten, so soll die Verbauungsdichte auf 35 Prozent mit einer maximalen Gebäudehöhe von 8 Metern geändert werden. "So wäre eine größere Wohndichte möglich, als vorher. Etwa 320 Einwohner pro Hektar.", sagt der besorgte Anrainer.
Sauer stößt den Anrainern auch auf, dass man im Juni 2010 eine neue städtebauliche Studie für die Verbauung auf der "Scheibe" im Gemeinderat beschlossen hatte, die Bevölkerung darüber aber bis jetzt noch nicht informiert wurde. "Das ist politisch nicht Ordnung", ist Weingartner überzeugt. Denn auch von der nun geplanten Änderung habe man nur zufällig, trotz Stadterneuerungs-Arbeitskreisen, erfahren. Und weiters fragt man sich: "Warum wird die 'Scheibe' bei der Erstellung des Korneuburger Leitbildes vollkommen aus der Acht gelassen?"
"Ich bin davon überzeugt, das die geplante Version der Bebauungsänderung die optimalste für die 'Scheibe' ist", sagte Bgm. Christian Gepp, war jedoch dazu bereit, über die Vorschläge und Einwende der BürgerInnen nachzudenken. So wurde die Bebauungsplanänderung kurzer Hand von der Tagesordnung des Gemeinderates gestrichen und soll nun, nach einem BürgerInnen-Beteiligungsprozess unter Abwägung aller Vor- und Nachteile, im kommenden Jahr beschlossen werden. "Wir begrüßen diesen Schritt, für den auch wir uns eingesetzt haben", erklärte StR Elisabeth Kerschbaum.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.