Korneuburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Gastgeberin und Immobilienmaklerin Ingrid Stütz (re) freute sich über den Besuch und die gute Stimmung. | Foto: privat

Ein Frühstück bei Ingrid Stütz

Immobilienmaklerin Ingrid Stütz aus Höbersdorf hat die Unternehmerinnen des Bezirks zum Frühstück zu sich nach Hause eingeladen. Nach der obligatorischen Begrüßung und Vorstellungsrunde, konnte die Gastgeberin interessante Einblicke in ihren Tätigkeitsbereich als Immobilienmaklerin gewähren. Gemütlich wurde auf der Terrasse noch über die vergangenen Veranstaltungen im ersten Halbjahr geplaudert und "Frau in der Wirtschaft"-Bezirksvertreterin Sabine Danzinger versprach den Damen für das zweite...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Mehr Infos finden Sie unter www.bfinoe.at! Wann: 19.02.2015 18:30:00 Wo: LBS Elektrotechnik, Brodschildstr. 20, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • BFI Niederösterreich

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Mehr Infos finden Sie auf www.bfinoe.at Wann: 23.09.2014 18:00:00 Wo: LBS Elektrotechnik, Brodschildstr. 20, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • BFI Niederösterreich

Pleitegeier holt in NÖ 71 Millionen

NÖ (nöwpd). In Niederösterreich ist die Zahl der eröffneten Privatinsolvenzen im ersten Halbjahr 2014 um 17,1 Prozent von 526 auf 436 zurückgegangen. Diese Zahlen teilt der Kreditschutzverband von 1870 (KSV) mit. Bundesweit ist die Zahl der bei Gericht angestrebten Schuldenregulierungsverfahren in den ersten sechs Monaten um 9,1 Prozent gesunken. Wie der KSV bekanntgibt, haben die zwischen Anfang Jänner und Ende Juni in die private Pleite geschlitterten Niederösterreicher Schulden in Höhe von...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Neuer Lehrberuf in NÖ ab 2015

(nöwpd). Einen ärgerlichen Reformstau kann Österreichs Lackindustrie im Frühjahr 2015 endlich auflösen. Dann wird es ihr möglich sein, das Lehrberufsmodul „Lack- und Anstrichmitteltechniker“ auch im eigenen Land anzubieten. Derzeit müssen ihre rund 50 Lehrlinge aufwändig entweder in Deutschland oder in der Schweiz in die Schule gehen. Hubert Culik, Obmann der österreichischen Lackindustrie, würdigt den großen Entwicklungssprung, weil es endlich gelungen sei, „diese zur Absicherung des...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Patrick Hafner (Licht für die Welt), Gabriela Sonnleitner (Licht für die Welt), Gerhard Prinz (CROMA) und Gerald Pfeisinger (CROMA). | Foto: Richard Tanzer

TRIGOS für ausgezeichnete Partnerschaft

Licht für die Welt und das Leobendorfer Pharmaunternehmern CROMA erhielten für ihre herausragende Partnerschaft mit hohem gesellschaftlichen Nutzen den TRIGOS Österreich 2014. Als Hauptsponsor unterstützt CROMA seit mehr als zehn Jahren die Arbeit von Licht für die Welt mit qualitativ hochwertigen Sachspenden für Operationen am Grauen Star in Entwicklungsländern. "Die Partnerschaft mit CROMA ist in ihrer Form einzigartig. Man spürt, dass die Familie Prinz und ihre Mitarbieterinnen und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Mondi

Mondi-Konzern pumpt zehn Millionen Euro in Korneuburger Werk

KORNEUBURG (nöwpd). Der Stadt Korneuburg winkt eine Großinvestition, die eines ihrer Vorzeigeunternehmen umsetzt. Mehr als zehn Millionen Euro wird die Mondi Korneuburg GmbH – Tochter des internationalen Verpackungs- und Papierkonzerns Mondi – in den Ausbau ihres Produktionsstandortes in der Rattenfängerstadt investieren. Das kündigt Mondi-Vorstandsvorsitzender Peter Oswald an. In Korneuburg erzeugt der Industriebetrieb vor allem hochwertige, sterilisierbare Standbodenbeutel –...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser eröffnete die neue Ausstellung mit Josef Henk, Viktor Kabelka und Josef Hasch. | Foto: privat

Eintauchen in eine vergangene Zeit

Neue Ausstellung im Wirtschaftsmuseum Stockerau Wer kann sich nicht noch an alte Reklametafeln und an den Greissler von gegenüber erinnern? Zum Anschauen und quasi zum "Angreifen" finden sich Exponate im Wirtschaftsmuseum in der WKNÖ-Bezirksstelle Stockerau. Die Kooperationsausstellung "Werbung einst" wurde von Fotograf, Hobbysammler und Ausschussmitglied der Fotografen Viktor Kabelka gestaltet. Im Ausstellungsteil "Die Greissler" kann man Leihgaben von Museumskurator Josef Hasch, Fotograf...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Windkraft Simonsfeld Vorsitzender Martin Steininger, Markus Winter, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und EVN-Vorstandssprecher Peter Layr. | Foto: privat

Helios 2014 geht an Windkraft Simonsfeld

Sieg in der Kategorie "Energieeffiziente Gebäude und Infrastruktur ERNSTBRUNN. Sie ist modern und nachhaltig – die neue Firmenzentrale der Windkraft Simonsfeld, die heuer am Standort Ernstbrunn fertiggestellt wurde. Es handelt sich dabei um das erste betrieblich genutzte Plus Energie Gebäude Niederösterreichs, das heißt, es produziert mehr Strom, als es verbraucht. Sechs Tonnen CO2 eingespart Die Büros der neuen Zentrale sind nördlichen Teil untergebracht. Der Süden des Gebäudes ist zur Gänze...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

  • Korneuburg
  • BFI Niederösterreich

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

  • Korneuburg
  • BFI Niederösterreich

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

  • Korneuburg
  • BFI Niederösterreich

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

In ganz Niederösterreich finden laufend Informationsveranstaltungen zum Thema Berufsreifeprüfung statt. Informieren Sie sich bei Ihrem BFI NÖ Service-Center über die Termine in Ihrer Region! Sollten Sie an keiner der möglichen Informationsveranstaltungen teilnehmen können, so informieren Sie unsere BildungsberaterInnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Vorteile, den Ablauf, die gesetzlichen Bestimmungen und die Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der Berufsreifeprüfung!...

  • Korneuburg
  • BFI Niederösterreich
AKNÖ-Präsident Markus Wieser und AKNÖ-Direktor Helmut Guth verleihen den Berufsschulpre4is an die Erstplatzierten der LBS Stockerau. | Foto: privat

LBS Stockerau ausgezeichnet

STOCKERAU. Die Landesberufsschulen Stockerau, Theresienfeld, Baden und Laa/Thaya haben sich ein knappes Rennen um den AKNÖ-Berufsschulpreis geliefert. Auf dem ersten Platz landeten die Arbeiten der Schüler der Landesberufsschule Stockerau mit dem Thema Überschuldung durch Kreditaufnahme.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Bwag/Commons

Millionen US-Amerikaner lernen Burg Kreuzenstein kennen

LEOBENDORF (nöwpd). Eine in Niederösterreich sehr bekannte Sehenswürdigkeit – die Burg Kreuzenstein – wird als Schauplatz einer mittelalterlichen Abenteuergeschichte schon bald ein Millionenpublikum vor den Fernsehgeräten in den USA begeistern. Denn am 31. Juli strahlt der TV-Sender ABC – eine Tochtergesellschaft des Disney-Konzerns und von New York bis Kalifornien in allen Bundesstaaten empfangbar – die erste Folge seiner neuen Reality-Show „The Quest“ aus. In „The Quest“ kämpfen zwölf...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Weinviertler AK-Geschäftsstellenleiter mit Josef Auer (Holla-brunn) bei der Präsentation der aktuellen AK-Studie.Foto: Alfred Eipeldauer

Den letzten Platz zurückerobert

AK-Studie: Hollabrunner Einkommen sind landesweit die niedrigsten. BEZIRK (ae). Die Präsentation der neuesten AK-Studie am 18. Juni in der AK-Bezirksstelle Hollabrunn brachte, was Arbeitsmarkt und Einkommen im Bezirk betrifft, wenig Erfreuliches. Nach zwei Jahren an vorletzter Stelle der Einkommensstatistik wurde 2013 wieder die rote Laterne übernommen, mit einem Durchschnittseinkommen von nur 1.478 Euro brutto. Das liegt nicht nur weit unter dem Landesdurchschnitt von 1.931 Euro, sondern auch...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Landesrätin Petra Bohuslav ist von EPU-Offensive überzeugt. | Foto: NLK

NÖ stellt Wirtschaftsförderung auf neue Beine: Haftungen statt direkter Kreditvergabe

Bohuslav: Land will künftig mehr Haftungen und Beteiligungen für und an heimischen Unternehmen übernehmen Im Juli freuen sich nicht nur Niederösterreichs Schüler über den Start in die Sommerferien, auch für die heimischen Unternehmer beginnt eine neue Zeit. Konkret wird die Wirtschaftsförderung des Landes umgekrempelt und neu ausgerichtet. Sie werde an den "aktuellen Unternehmerbedarf" angepasst, so Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav. Land will Engagement bei Haftungen sowie Beteiligungen...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Pendlerpauschale ausrechnen – jetzt online per Knopfdruck. | Foto: Fotolia/Marco2811
2 2

Pendlerrechner 2.0 – jetzt ohne Macken

Mit der verbesserten Version des Online-Pendlerrechners verspricht das Bundesministerium für Finanzen ein fehlerfreies Tool, das auch "die schnellste Strecke der kürzesten Straßenverbindung berücksichtigt, wenn die Benützung von Massenverkehrsmitteln unzumutbar ist", erklärt Finanzstaatssekretärin Sonja Steßl. WIEN (smw). So heißt es zum Neustart des Pendlerrechners 2.0: "Die angenommenen PKW-Reisezeiten wurden erstreckt, um die Pendlerinnenrealität zu Hauptverkehrszeiten besser abzubilden....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
GF Niederösterreich Werbung Christoph Madl, Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav und SPAR-GF Alois Huber. | Foto: SPAR
3

Top-Ausflugsziele warten!

Hinein in den Sommer: Mit dem SPAR-Gutscheinheft zu den Top-Ausflugszielen. Die Top-Ausflugsziele Niederösterreich (TAZ), die Dachmarke der besten und beliebtesten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten Niederösterreichs, lanciert zum fünften Mal in Kooperation mit dem SPAR-Konzern ein Gutscheinheft mit 28 Ideen für den sommerlichen Nahurlaub. SPAR-Kunden profitieren damit von zahlreichen Ausflugs-Angeboten zum Vorzugspreis. Seit dem 18. Juni liegen in allen SPAR-Filialen in Wien,...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Bei den ELLA-Tankstellen kann man künftig am Parkplatz der Kaiserrast Strom in Rekordzeit zapfen. | Foto: Linzmayer
2

ELLA – Missing Link für alltagstaugliche E-Mobilität

STOCKERAU (sz). Was in zwei Jahren flächendeckend in ganz Österreich vorhanden sein soll, ist in Stockerau schon heute Realität. Denn mit der neuen Elektrotankstelle auf dem Parkplatz der Kaiserrast lädt man das E-Auto in rund 20 Minuten auf 80 Prozent seiner Kapazität auf. Zudem werden die ELLA Schnelllade-Stationen zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie gespeist. "Die elektrische Revolution unserer Alltagsmobilität ist schon öfter ausgerufen worden. Doch heute erleben wir zum ersten Mal,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
12

Zehn Jahre mit Vollgas unterwegs

Alexander Fritz und AVIA sind ein unschlagbares Team KLEIN-ENGERSDORF (sz). "Zehn Jahre sind für ein Unternehmen, gerade in Zeiten wie diesen, noch dazu in der Tankstellenbranche, schon etwas Besonderes", stellte Wirtschaftskammer NÖ Vizepräsident Christian Moser fest, als Alexander Fritsch zur Geburtstagsfeier in die AVIA-Tankstelle nach Klein-Engersdorf einlud. "Alles, was er macht, macht er einfach g´scheit." Auch Bisambergs Bürgermeisterin Dorothea Schittenhelm gratulierte und hielt fest:...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Peter Prober, Wolfgang Just, Obmann des NÖ Landesverbandes Franz Pruckner und Armand A. Drobesch. | Foto: privat

Führungswechsel bei der Sparakasse

Nicht nur in der Sparkasse Korneuburg AG kam es kürzlich zu einem Führungswechsel – Armand A. Drobesch übernahm die Funktion des Vorstandsvorsitzenden – sondern auch der Landesverband der NÖ Sparkassen hat eine neue Führung. In der Vollversammlung wurden die Funktionäre für die Periode 2014 bis 2017 gewählt. Der neue Obmann, Franz Pruckner, Vorstandsvorsitzender der Waldviertler Sparkasse, folgt nach zwölf Jahren Christian Aichinger nach, der Ende Juni in den Ruhestand tritt. Bei der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Erfolgreiche Netzwerker aus dem Bezirk Korneuburg: Kammerrat Andreas Riedl (FSG), Veronika Korzonek (Stv. Leiterin AMS-Korneuburg), Marion Klapps (AKNÖ-Korneuburg) und AKNÖ-Bezirksstellenleiter Alfred Jordan. | Foto: privat

Wirtschaft, Politik und Kultur im Talk

Der traditionelle Frühsommerempfang der Niederösterreichischen Arbeiterkammer ging im St. Pöltner Wirtschaftshof über die Bühne. Knapp 400 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur nutzten die Möglichkeit zum regen Informations- und Gedankenaustausch. Auch Gäste aus dem Bezirk Korneuburg nutzten diese Gelegenheit zum Netzwerken.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
AKNÖ-Vizepräsident Franz Hemm, NÖAAB-Geschäftsführer Bernhard Ebner, FCG-NÖ Vorsitzender Alfred Schöls und Thomas Bruny mit Manfred Weinrichter. | Foto: privat

Arbeiterkammerrat Bruny bei AKNÖ-Vollversammlung angelobt

BEZIRK. Erstmals in der Geschichte der Arbeiterkammer NÖ war die Vollversammlung, das sogenannte Arbeitnehmer-Parlament, vollzählig. Alle 110 Mitglieder waren zur Angelobung gekommen, darunter auch der Kammerrat aus dem Bezirk Korneuburg, Thomas Bruny. Neben der Wahl des Präsidiums, präsentierten die Fraktionen auch ihre Schwerpunkte für die kommenden fünf Jahre. Bruny von der Volkspartei NÖ AAB-FCG: „Wir brauchen vor allem mehr bundesweites Engagement. Weniger Lohnsteuer, für mehr Kaufkraft –...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.