Korneuburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Erfolgreiche Netzwerker aus dem Bezirk Korneuburg: Kammerrat Andreas Riedl (FSG), Veronika Korzonek (Stv. Leiterin AMS-Korneuburg), Marion Klapps (AKNÖ-Korneuburg) und AKNÖ-Bezirksstellenleiter Alfred Jordan. | Foto: privat

Wirtschaft, Politik und Kultur im Talk

Der traditionelle Frühsommerempfang der Niederösterreichischen Arbeiterkammer ging im St. Pöltner Wirtschaftshof über die Bühne. Knapp 400 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur nutzten die Möglichkeit zum regen Informations- und Gedankenaustausch. Auch Gäste aus dem Bezirk Korneuburg nutzten diese Gelegenheit zum Netzwerken.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
AKNÖ-Vizepräsident Franz Hemm, NÖAAB-Geschäftsführer Bernhard Ebner, FCG-NÖ Vorsitzender Alfred Schöls und Thomas Bruny mit Manfred Weinrichter. | Foto: privat

Arbeiterkammerrat Bruny bei AKNÖ-Vollversammlung angelobt

BEZIRK. Erstmals in der Geschichte der Arbeiterkammer NÖ war die Vollversammlung, das sogenannte Arbeitnehmer-Parlament, vollzählig. Alle 110 Mitglieder waren zur Angelobung gekommen, darunter auch der Kammerrat aus dem Bezirk Korneuburg, Thomas Bruny. Neben der Wahl des Präsidiums, präsentierten die Fraktionen auch ihre Schwerpunkte für die kommenden fünf Jahre. Bruny von der Volkspartei NÖ AAB-FCG: „Wir brauchen vor allem mehr bundesweites Engagement. Weniger Lohnsteuer, für mehr Kaufkraft –...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Bürgermeister Christian Gepp mit Vizebürgermeister Robert Zodl und Sefko-Geschäftsführer Roland Raunig. | Foto: privat

Kulinarikfahrten und neuer Infopoint am "Hafen Korneuburg"

KORNEUBURG. Nach der feierlichen Eröffnung der Anlegestelle Werft im Hafen Korneuburg, konnten nun, nach vielen intensiven Gesprächen, die ersten Verträge mit Anbietern für Schiffsreisen abgeschlossen werden. Neben den Linienschifffahrten, gibt es nun jeden Montag Kulinarik Fahrten in die Wachau – ideal auch für Gruppenreisen. Sefko Geschäftsführer Roland Raunig sieht eine gute Entwicklung: "Wir führen viele Gespräche, auch mit großen internationalen Reedereien, bereits nach kurzer Zeit können...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Der neu gewählte Obmann Gerhard Strof (links) überreicht Günter Sulz neben einem Geschenk auch die Urkunde zur Ernennung zum Ehrenobmann der Genossenschaft.
1 2 2

Hofübergabe: Gerhard Strof neuer Obmann der Landwirtschaftlichen Maschinengemeinschaft Laa/Thaya

Im Rahmen der 16. ordentlichen Generalversammlung am 11. Juni 2014 präsentierte die Landwirtschaftliche Maschinengemeinschaft Laa/Thaya im Gasthaus Schöfmann-Glaser in Stronsdorf ihren Geschäftsbericht. Gute Ergebnisse in allen Geschäftsfeldern Für die gemeinschaftliche Ernte von Getreide, Mais, Sonnenblumen und Sonderkulturen stehen sieben Mähdrescher für die insgesamt 63 landwirtschaftlichen Mitgliedsbetriebe zur Verfügung. „Die Landwirtschaftliche Maschinengemeinschaft hat sich in den...

  • Korneuburg
  • Markus Göstl
Alois Scheimer gratuliert Ö3-Weckermann Hary Raithofer zum neuen "Starfighter". | Foto: Linzmayer

Hary Raithofer als "Sternenkämpfer"

Groß war die Freude von Ö3-Weckermann Hary Raithofer, als er sich sein brandneues "Biketronic Starfighter" E-Bike von Alois Scheimer in Stockerau abholte. "Das ist das erste E-Bike made in Austria. Alles wird in Österreich gefertigt, von der Kette bis zum Motor", erklärt Scheimer, der das erste Carbon 27,5 Zoll Allrad mit Kennzeichen vertreibt. Das Bike, das Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 70 km/h ermöglicht, ist typen- und einzelgenehmigt und kann nur mit Führerscheinen der Klassen B und A...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
3

Maschinenring zieht positive Jahresbilanz

Umsatzsteigerung und Auszeichnung als Top-Arbeitgeber sorgen für gute Stimmung bei der Jahreshauptversammlung Unter dem Motto „Wir schaffen mehrWerte“ fand am 11. Juni 2014 im Konzerthaus Weinviertel Ziersdorf die Generalversammlung des Maschinenring Niederösterreich-Wien statt. An der Tagesordnung stand eine Festrede durch den Präsidenten des NÖ Landtages Ing. Hans Penz, der Obmannbericht durch Landesobmann Johann Bösendorfer, sowie eine Präsentation der Strategie „Maschinenring 2020“ und des...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Anzeige

Laaanger Beratungssamstag...

... ohne „Wenn und Aber“! Termin ist der 14. Juni 2014, von 8 bis 18 Uhr in der Sonnenschutzwelt. PROTTES. Die Firma „Sun-Garden“ ist Spezialist für Sommer- und Wintergärten aus eigener Produktion und vor allem die Nr. 1 bei Terrassenbeschattungen. An diesem Tag werden den Besuchern alle Beschattungsmöglichkeiten in der Sonnenschutzwelt gezeigt. In der Ausstellung Sommer-/Wintergärten erhalten Sie Informationen, wie diese optimal geplant werden. Schauen Sie vorbei und informieren Sie sich. Auf...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
Anzeige

Richtig konvertieren und Tilgungsträger wechseln. Richtig für die Pension sparen“

„Experten auf Tournee“ der Fachgruppe Finanzdienstleister NÖ bringt Wissen in die vier Vierteln in NÖ Die Informationsabende „Experten auf Tournee“ finden heuer das dritte Jahr in den vier Vierteln in NÖ statt. Auch heuer konnten dafür wieder attraktive Vortragende gewonnen werden. Ihre Referate geben in verständlicher Form Antwort auf Fragen, die in der Bevölkerung schwelen. Fachgruppenobmann Michael Holzer weiß aus Erfahrung: „Viele Menschen haben oft Interesse an Finanzthemen, aber nicht das...

  • Amstetten
  • WKNÖ Finanzdienstleister
Otto W. Fischer und Karl Grohmann gründeten vor 25 Jahren die Tierklinik Korneuburg.

Tierisch unterwegs seit 25 Jahren

Hunde, Katzen und kleine Haustiere werden in der Tierklinik bestens versorgt. KORNEUBURG (sz). Was vor 25 Jahren am Bankmannring 27 begann, hat sich mittlerweile zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. So ist die Tierklinik Korneuburg, die seit zehn Jahren an der Laaer Straße ihr Zuhause gefunden hat, die einzige im Bezirk mit einem 24-Stunden-Notfallsdienst. "Nicht nur die Tiermedizin hat sich in den letzten 25 Jahren sehr verändert, auch der Stellenwert des Haustieres", erzählt Otto W....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Familie Mörwald holte sich mit den AK-Steuerexperten baren Geld zurück. | Foto: privat

Mit der Arbeiterkammer bares Geld zurück holen

KORNEUBURG. Intensiv nützen die AK-Mitglieder aus dem Bezirk Korneuburg die Unterstützung der AKNÖ beim Steuerausgleich. Bis jetzt wurden insgesamt 401 Termine in Korneuburg vergeben, mehr als je zuvor. "Wir freuen uns, dass die Aktion so gut ankommt", sagt Bezirksstellenleiter Alfred Jordan. Informationen und Steuertipps gibt´s bei der NÖ Arbeiterkammer.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
39

Tag der Weiterbildung -TÜV Austria - OMV Akademie Weinviertel

Die Aus- und Weiterbildung sind wesentliche Elemente, die zum Erfolg eines Unternehmens beitragen. Zwei bekannte Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam die TÜV AUSTRIA-OMV Akademie Weinviertel zu betreiben. Am Mittwoch wurde in das neue Gebäude zum Tag der Weiterbildung eingeladen. Am Vormittag gab es Führungen für die Schulen und die offizielle Eröffnung erfolgte am Nachmittag durch Christian Bayer (TÜV), Dieter Tuppinger (OMV), Landesrat Carlo Wilfing, NR Rudolf Plessl und...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Beim Bezirksblätter Fototrailer gab es für Besucher eine persönliche Titelseite.
9

55 Aussteller auf der WIST

Die Stockerauer Unternehmen und Dienstleister standen in der Alten Au zwei Tage im Mittelpunkt. STOCKERAU (fd). Die WIST NEU fand heuer erst zum zweiten Mal statt, trotzdem waren die Stellplätze für Aussteller binnen kürzester Zeit vergeben. Die Organisatoren Mark Hofbauer und Philipp Waniek haben offensichtlich den richtigen Weg zu Stockeraus Unternehmer und Unternehmerinnen gefunden. Bei freiem Eintritt präsentierte sich die Wirtschaft zwei Tage lang in der großen Sporthalle und im Foyer, in...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Jürgen Tomek gibt sich bedeckt. Kein Kommentar zu seinem Überraschenden Rücktritt von allen Funktionen. | Foto: privat
1 2

Tomek gibt den Job auf

Das Stadtmarketing Stockerau ist wieder einmal ohne City-Manager. Jürgen Tomek warf Handtuch. STOCKERAU (fd). Nach fast vier Jahren als City-Manager des Stadtmarketings Stockerau, gab Jürgen Tomek vergangene Woche, für alle völlig überraschend und unvorhersehbar, alle seine Funktionen mit 1. Juni beim Wirtschaftsverein Stockerau auf. "Wir wissen noch nicht wirklich, was Tomek zu diesem Schritt, den er mit privaten Gründen begründete, bewogen hat", erklärt Wirtschaftsvereins-Obmann Wolfgang...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Gewinner der Kategorie "Regionalversicherungen": Martin Nußpickel, Vorstand SUBITO; Erich Mayer,
Präsident FMVÖ ; Bernhard Lackner, Vorstandsdirektor Niederösterreichische Versicherung; Werner
Schediwy, Vizepräsident FMVÖ | Foto: privat

Kunden stellen Niederösterreichischer Versicherung Top-Zeugnis aus

Erster Platz für exzellente Kundenorienteriung beim "Recomennder Award" des Finanz-Marketing Verbands Der Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) verlieh zum achten Mal den Award für Kundenzufriedenheit an Unternehmen der österreichischen Finanzbranche. Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage von 8.000 österreichischen Versicherungs- und Bankkunden hat das Marktforschungsinstitut Telemark Marketing die Bereitschaft von Kunden, ihre Bank bzw. Versicherung an Freunde und Bekannte...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Foto: privat

Korneuburger Delegation bei Wirtschaftsbund-Sommerfest

Die Kittenberger Erlebnisgärten waren heuer traumhafte Kulisse des Wirtschaftsbund-Sommerfestes. Auch eine Delegation aus dem Bezirk Korneuburg rund um Bezirksgruppen-Obmann Peter Hopfeld wurde beim Business-Talk in den prachtvollen Gärten gesichtet. Bernhard Rainer, Siegfried Kruder, Andreas Geritzer, Anna Schrittwieser, Franz Penner, Sabine Danzinger, Christian Moser, Peter Hopfeld, Johannes Bartosch, Silvia Kelterer und Franz Riefenthaler genossen das Sommerfest in vollen Zügen.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

IG Passivhaus Zukunftsheuriger

INNOVATION IST DIE ENERGIE DER ZUKUNFT Unter diesem Motto lädt die IG PASSIVHAUS zum Zukunftsheurigen in den TOPHeurigen ANDRE nach Zistersdorf. Auf dem Programm steht der Vortrag von Architekt Heinrich Schuller: "Bauen auf dem Holzweg" anschließend der "Talk am Holztisch" mit Vertretern der Holzwirtschaft und der kostenlose Genuss des Klimasch(m)utzkabaretts von "Wurscht und Wichtig". Beginn ist um 18.30 Anmeldung erbeten an ost@igpassivhaus.at www.igpassivhaus.at Wann: 12.06.2014 18:30:00 bis...

  • Gänserndorf
  • Heinrich Schuller
Anzeige
ELSNER Pflege Der Spezialist für die 24-Stunden-Betreuung: kompetent und zuverlässig
2

Leistbare professionelle 24-Stunden-Betreuung

Ist Ihnen folgende Situation bekannt? Sie haben zu Hause einen Pflegefall, um den Sie sich voller Hingabe und mit viel Liebe kümmern? Sie sind der Meinung dieser Mensch hat ein Recht auf Lebensqualität, in der vertrauten Umgebung des eigenen Zuhauses? Ein Pflegeheim kommt keinesfalls in Frage! Somit tun Sie alles, in Ihrer Macht stehende, um der zu betreuenden Person eine schöne und möglichst angenehme Zeiten zu ermöglichen, voller Respekt und Fürsorge. Es gibt aber auch Tage, an denen Sie...

  • Amstetten
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland
Corinna und Christine wurden von Karl Kickinger schon auf die Segways eingeschult.

Segways erobern Sierndorf

Ein Fortbewegungsmittel der besonderen Art vermietet Place4all in Sierndorf stundenweise. SIERNDORF (fd). Mit zwei elektrisch angetriebenen Rädern unterliegt der Segway Personal Transporter in Österreich rechtlich nicht dem Kraftfahrzeugrecht, sie sind deshalb weder genehmigungspflichtig noch benötigen sie eine Betriebsgenehmigung. "Das bedeutet, dass mit dem Segway überall gefahren werden darf, wo auch Fahrräder fahren dürfen", erklärt dazu Karl Kickinger, Chef von Place4all. Das besondere am...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Anzeige
1 4

Die perfekte Maschine für Ihre Werkstatt

Metallbearbeitungsmaschinen für jeden Bedarf. Unter dem Namen "Hans Schreiner" haben sich Maschinen für die Werkstatt von der Firma Holzprofi Pichlmann GmbH aus Roitham in den letzten Jahren gut bewährt. Metallbandsägen mit Schwenkarm und Kühlung, Bohr - Fräsen mit Getriebebohrkopf, teilweise schwenkbar, Drehbänke mit Präzisions-Vollgetriebe und je nach Ausführung mit Digitalanzeige, Werkstattpressen von 20 - 45t Pressdruck, Ständerbohrmaschinen und natürlich das dazugehörige Werkzeug. Neu in...

  • Salzkammergut
  • HOLZPROFI Pichlmann
v.l.: Mag. Georg Bartmann (Leiter Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie), Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav, Prof. Christoph Madl (Geschäftsführer Niederösterreich Werbung GmbH) | Foto: NLK Filzwieser

Tourismusstrategie Niederösterreich 2020 vorgestellt

Bohuslav: Unser Ziel ist ein Plus von 700.000 Nächtigungen bis 2020! Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav präsentierte heute die neue Tourismusstrategie für den Zeitraum bis 2020. Mit den drei Stoßrichtungen "Lebenslust", "Wohlbefinden" und "Abenteuer" wird sich Niederösterreich weiterhin als "Land des Genießens und der Lebenskultur" positionieren. "Wir haben enorme Stärken auf denen wir aufbauen können: Landschaft, Kulinarik, Kultur- und Gesundheitsangebote", sagt Landesrätin Bohuslav. "Nun...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: privat

Dritter WeinBusinessClub in Korneuburg

Der 3. WeinBusinessClub der Vinothek in Korneuburg war Weinen vom international anerkannten Weingut Dürnberg aus Falkenstein gewidmet. Das Weingut Dürnberg ist eines der Pioniergüter, wenn es um die Entwicklung eines „Neuen Weinviertler Stils“ geht. Georg Klein, verantwortlich für Vermarktung und Vertrieb präsentierte aus dem Sortiment u. a. Sparkling Rose vom Zweigelt, Falko/ Muskatellercuvee, Weinviertel DAC Alte Reben, Blanc de Noir vom Zweigelt und das Juwel Gemischter Satz Kirchberg....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat
2

Ein Landesrat auf Stippvisite

KORNEUBURG. Im Zuge einer Besuchstour durch das Weinviertel mache Agrar- und Umweltlandesrat Stephan Pernkopf auch in Korneuburg Halt, um zwei renommierte Firmen zu besuchen. Die Geschäftsführer des Lagerhaus Technik Center, Andreas Gruber und Robert Binder, durften Pernkopf dabei durch die John Deere World führen und die neuesten Produkte erläutern. Vor allem in der GPS unterstützten Automatisation im Ackerbau gäbe es derzeitig große technische Neuerungen. Natürlich gab es auch die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Frauenpower im Therapiezentrum Korneuburg – Richard Andre (re) mit seinem Team.

Therapiezentrum feierten seinen zehnten Geburtstag

KORNEUBURG (sz). Was vor zehn Jahren mit einem Zusammenschlusss zweier befreundeter Therapeuten begann, ist mittlerweile zu einer Korneuburger Institution herangewachsen. Zehn Physiotherapeutinnen und -therapeuten, ein Masseur, einer Ergotherapeutin und eine Shiatsu-Praktikerin kümmern sich im Korneuburger Therapiezentrum um ihre Patientinnen und Patienten. "Wir sind stetig gewachsen und seit letztem Jahr auch mit einem größeren Team in den neuen Räumlichkeiten in der Laaer Straße", freut sich...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Zur Eröffnun gratulierten Bürgermeister Christian Gepp, Stadtrat Andreas Minnich, Pfarrer Stefan Koller und Vizebürgermeister Robert Zodl. | Foto: privat

Ein Sonnenaufgang in Korneuburg

KORNEUBURG. Kürzlich wurde die Eröffnung des neuen "Hotel zur Sonne" in der Laaer Straße, Ecke Lebzeltergasse, gebührend gefeiert. Das ehemalige Hotel Rödel wurde 2013 von Judith und Werner Weingartshofer neu übernommen und bietet von nun an 16 großzügig ausgestattete Zimmer, direkt im Zentrum der Bezirkshauptstadt. Eine aufwendige Renovierung verhalf dem "Hotel zur Sonne" zu einem neuen Gesicht und wird nun als Familienbetrieb liebevoll geführt.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.