Tourismusstrategie Niederösterreich 2020 vorgestellt

v.l.: Mag. Georg Bartmann (Leiter Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie), Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav, Prof. Christoph Madl (Geschäftsführer Niederösterreich Werbung GmbH) | Foto: NLK Filzwieser
  • v.l.: Mag. Georg Bartmann (Leiter Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie), Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav, Prof. Christoph Madl (Geschäftsführer Niederösterreich Werbung GmbH)
  • Foto: NLK Filzwieser
  • hochgeladen von Peter Zezula

Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav präsentierte heute die neue Tourismusstrategie für den Zeitraum bis 2020. Mit den drei Stoßrichtungen "Lebenslust", "Wohlbefinden" und "Abenteuer" wird sich Niederösterreich weiterhin als "Land des Genießens und der Lebenskultur" positionieren.

"Wir haben enorme Stärken auf denen wir aufbauen können: Landschaft, Kulinarik, Kultur- und Gesundheitsangebote", sagt Landesrätin Bohuslav. "Nun gilt es, die Produkte und Vermarktungsschienen noch besser auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden auszurichten um im Wettbewerb wieder einen deutlichen Sprung nach vorne zu machen."

Wesentliche Maßnahmen für die nächsten Jahre sind die Entwicklung neuer Produkte beispielsweise für den Familien-Sommertourismus, zur Saisonerweiterung oder im Gesundheitstourismus, insbesondere im Bereich Prävention und Lebensstiländerung. Außerdem sollen die Programme zur weiteren Qualitätsverbesserung der Angebote und der Anbieter ausgebaut werden. Im Bereich der Förderungen ist die Einführung temporärer Schwerpunkte geplant.

LR Petra Bohuslav: "Bis 2020 möchten wir eine Erhöhung der Nächtigungszahl um 700.000 Nächtigungen erreichen, aber auch die Steigerung der Wertschöpfung im Ausflugstourismus ist ein erklärtes Ziel." Erreichen will man die Ziele durch neue, attraktive Produktkombinationen, die auf bewährten Stärken aufbauen und diese spannend verknüpfen. „Das reicht von Bergerlebnis über Gesundheit und Bewegung bis zu Kulinarik und Gärten. Hier müssen wir kreativ sein, dabei aber authentisch bleiben“, unterstreicht NÖ Werbung GF Prof. Christoph Madl.

Mehr als 200 Interessierte haben an den Arbeitstreffen zur Entwicklung der Tourismusstrategie mitgewirkt und dabei bereits unzählige Ideen für neue Angebote und Produkte entwickelt. Die besten Ideen sollen nun aufgegriffen und professionell umgesetzt werden.
Bestehende Produkte, die dieses Zusammenspiel von Stärken und Kundenbedürfnissen schon sehr gut auflösen, sind beispielsweise der Weinherbst Niederösterreich, Gesundbleiben in Niederösterreich oder die Bergsommer-Selektion. Diese müssen natürlich im Sinne der Strategie verbessert und weiterentwickelt werden.

"Wir erfinden das Rad nicht neu, wir haben eine lange Tradition an Stärken, die wir weiter ausbauen und nutzen müssen. Was sich aber ändert, ist unser verstärkter Zugang auf die zentralen Bedürfnisse unserer Kunden. Damit soll es uns gelingen auch Kunden anzusprechen, für die Niederösterreich bislang noch kein Thema in ihrer Urlaubsentscheidung war", so Bohuslav abschließend.

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.