Aus der digitalen Welt
Im Appstore ist "Webuntis" ein Zugpferd

- Untis beschäftigt 150 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 14 Millionen Euro.
- Foto: MariusMB/Pixabay
- hochgeladen von Christoph Hahn
Die nach unternehmenseigenen Angaben am häufigsten heruntergeladene App im Apple- und Android-Appstore heißt "Webuntis". Die auf Schulsoftwarelösungen spezialisierte Stockerauer Firma Untis GmbH hat sie im Jahr 2011 auf den Markt gebracht.
STOCKERAU. "Webuntis" wird mittlerweile an mehr als 26.000 Schulen in 98 Ländern der Welt genutzt. "
Unsere Software konnte die lange Zeit an Schulen herrschende Zettelwirtschaft und die Magnettafeln ablösen",
bekräftigt Untis-Geschäftsführer Christian Gruber stolz. Es gebe nun eine Stelle, an der alle beteiligten Personen – Lehrer, Schüler, Eltern, Stundenplaner – informiert würden.
14 Millionen Jahresumsatz
Die Software verfüge auch über wichtige verwaltungsinterne Tools, wie Statistiken oder eine Berechnung der Bezahlung der Lehrkräfte.
"Unsere Kundschaft reicht von der kleinen Dorfschule bis zum großen Berufskolleg mit Tausenden von Schülern und Hunderten von Lehrern",
berichtet Gruber. Untis beschäftigt 150 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 14 Millionen Euro.
Die Stockerauer IT-Schmiede plant, weitere Funktionen in die Software einzufügen, wie etwa ein Noten-Tool, das eine Endnote berechnet. Kommen soll auch ein Algorithmus zur Ermittlung von passenden Kursschienen.
"In vielen Schulen ist es nämlich eine Herausforderung zu analysieren, welche Kurse parallel laufen könnten und welche nicht",
erklärt Gruber.
Zum Weiterlesen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.