Weiterbildung & Netzwerken im "Bäuerinnenverein" im Gebiet Korneuburg
BEZIRK KORNEUBURG. "Wir sind mit knapp 700 Mitgliedern der größte Frauenverein in Niederösterreich, wenn nicht sogar in Österreich", erzählt Ingrid Stacher, Obfrau des Bäuerinnenvereins im Gebiet Korneuburg. Dabei zählen zu den Mitgliedern nicht nur Bäuerinnen. "Wir verstehen uns als Verein für die Frauen am Land, die bei uns aus jeder Ortschaft kommen. Der Bezug zur Landwirtschaft ist natürlich da, aber nicht alle praktizieren diese auch beruflich. Rund ein Drittel unserer Frauen sind hauptberufliche Bäuerinnen", erzählt Stacher.Einen großen Teil des Vereinslebens nimmt die Weiterbildung mittels Kursen in Anspruch. "Sehr beliebt sind unsere Kochkurse und Workshops rund um die Gesundheit. Auch Kreatives ist dabei." Auch eine große Tagesexkursion gibt es einmal im Jahr. "Da besuchen wir landwirtschaftliche Betriebe, wie etwa die Perlmuttdrexlerei im Waldviertel oder Ölmühlen und Weinbaubetriebe", erzählt Stacher. Ein Highlight im Vereinsjahr ist die Bäuerinnenmesse, zu der heuer, bereits zum 13. Mal, Frauen aus allen Ortschaften des Bezirks zusammenkommen. "Sie findet diesmal am 25. August, 19 Uhr, in der Kirche in Würnitz statt."
Kochbuch wird aufgelegt
Dem Bäuerinnenverein ist es ein großes Anliegen, alte Traditionen und Brauchtum zu bewahren. "Derzeit gibt es in unserer Gruppe sogar zwei aktive Seminarbäuerinnen, die auf Grund spezieller Ausbildungen unterrichten dürfen", erklärt die Obfrau.Und auch an einem ganz tollen Projekt wird derzeit gearbeitet: "Wir haben vor rund 20 Jahren ein Mehlspeisenkochbuch herausgebracht, das aber vergriffen ist. Wir sind dabei, es zu überarbeiten und zu ergänzen. Denn mittlerweile wollen unsere Frauen das Buch auch für ihre Töchter haben", freut sich Obfrau Ingrid Stacher über das große Interesse.