"JUNGE RÖMER" im LANGENZERSDORF MUSEUM

Die Künstlergruppe IGEMOJN mit Museumsleiter Mag. Gregor-Anatol Bockstefl (ganz links), Bürgermeister Mag. Andreas Arbesser (Mitte) und Kulturreferentin GGR Ingeborg Treitl (2. von rechts) und einem "JUNGEN RÖMER", Foto LEMU
7Bilder
  • Die Künstlergruppe IGEMOJN mit Museumsleiter Mag. Gregor-Anatol Bockstefl (ganz links), Bürgermeister Mag. Andreas Arbesser (Mitte) und Kulturreferentin GGR Ingeborg Treitl (2. von rechts) und einem "JUNGEN RÖMER", Foto LEMU
  • hochgeladen von Gregor-Anatol Bockstefl

Ein glanzvoller Abend mit vollem Haus war die Vernissage der Ausstellung "JUNGE RÖMER" der Künstlergruppe IGEMOJN am 19. Oktober 2017 im LANGENZERSDORF MUSEUM.

Bei IGEMOJN handelt es sich um eine Künstlerinnenvereinigung, die sich 2013 formiert hat. Alle Mitglieder haben ein zweijähriges Atelierstudium mit anschließender einjähriger Meisterklasse in der Akademie Geras bei Prof. Christian Ludwig Attersee absolviert (Diplom Juni 2016). Neben einem Überblick über ihr Schaffen präsentierten die 13 ausstellenden Künstlerinnen (Eva Dvorak, Roswitha Eisenbock, Andrea Gedl, Renate Kastner-Fried, Traute Macom, Crenguta Mitrofan, Silvia Mitsche, Angelina Nadalini, Hannelore Rudisch-Gissenwehrer, Eva Schebesta, Christa Strasser, Ulli Ströbitzer und Gabriele Zagler) eigens für die Schau „JUNGE RÖMER“ geschaffene Werke, die sich mit der Künstlerpersönlichkeit FALCO (1957-1998) und dessen Werk auseinandersetzen.

Die Kunsthistorikerin Mag. Michaela Pappernigg, Assistentin von Prof. Attersee, stellte die Künstlerinnen einzeln vor und erläuterte ihre Arbeiten. Bürgermeister Mag. Andreas Arbesser nahm die Eröffnung vor. Für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung sorgten "4someswing", natürlich durfte der eine oder andere FALCO-Hit nicht fehlen.

Für eine Überraschung sorgten "JUNGE RÖMER", die den BesucherInnen stilecht frische Weintrauben servierten.

Die Ausstellung ist noch bis 5. November 2017 zu besichtigen.

Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag, Feiertag 14:00 bis 18:00 (Kassaschluss: 17:30 Uhr) und nach Vereinbarung

Infos: Tel. 02244 3718, www.lemu.at

Bei der Finissage der Ausstellung am 5. November 2017, 17:00 Uhr liest die Autorin (und Mitglied der Künstlergruppe IGEMOJN) Hannelore Rudisch-Gissenwehrer aus ihrem neuen Buch „Gorbatschows Katze“. Katzen sind nicht nur die Lieblingstiere der Internet-Community: In der humorvollen Titelgeschichte behauptet die Autorin, dass diese sanften Schnurrer sich überdies auch in zunehmendem Maße in den Ablauf der Weltgeschichte einschleichen. An mehreren Orten und in verschiedenen Sprachwelten gleicherweise zu Hause und mit Gespür für typische Situationen und unterschiedlichste Mentalitäten hält die Autorin Beobachtungen, Zugetragenes und Selbsterlebtes mit sicherem Pinselstrich in ihren Erzähltexten fest.

Dr. Hannelore Rudisch-Gissenwehrer studierte in Wien Geschichte, Germanistik, Architektur und Sprachen sowie Malerei bei Christian Ludwig Attersee und arbeitete als PR-Managerin und Journalistin (zuletzt für „Der Standard“).

Freier Eintritt zur Finissage und Lesung am 5. November 2017 mit gültigem Museumsticket

Wo: LANGENZERSDORF MUSEUM, Obere Kircheng. 23, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.