Eröffnung Forum Silberbichl in Mautern
Neue Lademöglichkeiten für E-Mobile

- Foto: ella.at
- hochgeladen von Marion Edlinger
Ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität, denn mit der Eröffnung des Forum Silberbichl in Mautern wurde ein innovatives Ladeangebot geschaffen, das die Stadtgemeinde Mautern und die Firma Ella gemeinsam entwickelt haben.
MAUTERN. Die neu errichteten Ladestationen bieten den Fahrer:innen von Elektrofahrzeugen nun komfortable und umweltfreundliche Lademöglichkeiten direkt vor Ort und bereichern das Mobilitätsangebot der Region.
Modernste Technik und umfassendes Energiemanagement
Besonders hervorzuheben ist das durchdachte Energiemanagement, in welches die Ladestationen vor Ort eingebunden sind. In Kooperation mit der Firma Reisenbauer, dem technischen Büro Martin Hofbauer und weiteren lokalen Partnern wurde hier ein zukunftsweisendes System umgesetzt. So wird der Strom für die Ladestationen regional produziert und stammt aus den umliegenden Energiegemeinschaften. Das stellt sicher, dass die Ladung der E-Fahrzeuge nicht nur emissionsfrei, sondern auch lokal und nachhaltig erfolgt – ein Vorteil, der nicht nur der Umwelt, sondern auch der regionalen Wirtschaft zugutekommt.
Infrastruktur und Projektpartner
An den neuen Ladestationen stehen nun 2 Schnellladepunkte mit 100 kW und weiters 8 Ladepunkte mit einer maximalen Leistung von 22 kW zur Verfügung. Diese Infrastruktur wurde gemeinsam mit erfahrenen Projektpartnern realisiert, die Ella und die Stadtgemeinde Mautern dabei unterstützten, das Forum Silberbichl zu einem zukunftsweisenden Mobilitätszentrum auszubauen.
Vielfältiges Angebot in der Umgebung
Neben den neuen Ladepunkten beim Forum Silberbichl bietet Ella auch zahlreiche weitere Ladestationen in der näheren Umgebung an. Darunter befinden sich 4 Schnellladepunkte in Krems-Stein und Stratzdorf, sowie 31 AC-Ladepunkte in Krems (Steiner Donaulände, Wienerstraße, Parkdeck 02 am Campus Krems und bei Firma Lemp in der Hafenstraße). Außerdem betreuen wir auch Ladepunkte beim Stift Göttweig, in Furth bei Göttweig, Oberbergern und Krustetten. Innerhalb der Stadtgemeinde Mautern stehen zudem weitere 18 Ladepunkte zur Verfügung, die den steigenden Bedarf an Lademöglichkeiten in der Region abdecken.

- NGM Mautern
- Foto: Architekturbüro amm
- hochgeladen von Marion Edlinger
Nachhaltigkeit und regionaler Mehrwert
Mit dem erweiterten Ladeangebot unterstreichen die Stadtgemeinde Mautern und Ella ihr Engagement für nachhaltige Mobilität und eine saubere Energiezukunft. „Mit den Ladestationen am Forum Silberbichl haben wir, gemeinsam mit der Stadtgemeinde, einen wichtigen Schritt gemacht, um E-Mobilist:innen den Zugang zu lokal produziertem Strom zu ermöglichen und so einen echten Mehrwert für die Region zu schaffen“, erklärt Lukas Haider, Geschäftsführer von Ella.
Für weiterführende Informationen und Details zur Nutzung der Lademöglichkeiten am Forum Silberbichl steht die Geschäftsführung von Ella gerne zur Verfügung.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.