Krems - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Austauschgruppe „Hochsensitivität“

FURTH. Austauschgruppe „Hochsensitivität“ mit Sabine Knoll, Verein hochsensitiv.net, am 2. 9. ab 14.30 Uhr im Freiraum Furth Was bedeutet es, eine Hochsensitive/Hochsensible Person (HSP) zu sein? Welche Möglichkeiten des Umgangs mit Reizüberflutung gibt es? Was nährt HSP im Alltagsleben? Wie wahrt man Grenzen? Welche Reaktionen zeigt das Umfeld auf diese Veranlagung? Wie wird sie immer mehr als Gabe statt Bürde erfahrbar? - Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines Austauschnachmittags für HSP...

Celebration. People holding glasses of white wine making a toast. Sunset summer party | Foto: Loisium

Loisium Lounge am 7. September 2017

LANGENLOIS. Die Loisium Lounge am 7. September 2017 von 18 bis 24 Uhr lädt zur idealen Kombination aus Lounge und Weinbar-Stimmung. Eintritt frei! Die ideale Kombination aus Lounge und Weinbar-Stimmung inmitten der Langenloiser Weinberge. Chilliger DJ-Sound trifft Weingenuss vor atemberaubender Architektur! Musikalisch umrahmt mit *Live Deejay Margo sowie *MISS KAY als Live Act mit ihrer E-Violine. Handcrafted Winzersushi und Flammkuchen made by Food-Handwerker Jean Yves lassen den Abend...

34 41 3

Stockrose

Die Gewöhnliche Stockrose (Alcea rosea), auch Stockmalve, Garten-Pappelrose, Bauernrose oder Garten-Stockrose genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Stockrosen (Alcea) innerhalb der Familie der Malvengewächse.

  • Krems
  • Birgit Winkler
Foto: Georg Geers

Don Kosaken Chor Serge Jaroff kommt nach Mautern

Ein festliches Konzert mit dem DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF unter der Leitung von Wanja Hlibka findet am Samstag, den 30. Sept. 2017 um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche statt. Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen, gastiert stimmgewaltig mit einem bravourösen neuen Konzert-Programm in Mautern. Das Repertoire ist fast identisch mit dem des Original-Chor von Serge Jaroff, die Chorsätze sind ausschließlich handgeschriebene Partituren Serge Jaroffs, aus dessen...

Anzeige
Das Schumann Quartett live am 16. September! Vier Türme, vier Seiten, vier Quartette – einen ganzen Abend lang bewegen wir uns im Quadrat und folgen drei Streichquartetten – und einem Bläserquartett durch das gesamte Schloss Esterházy. | Foto: Kaupo Kikkas
6

Gewinne Karten für „Herbstgold” – Festival in Eisenstadt

HERBSTGOLD heißt das neue Herbstfestival im Schloss Esterházy, das die Aspekte Klassik, Jazz, Roma-Balkan-Musik mit Kulinarik und der Tradition des historischen Ortes verbindet. Diesjähriges Thema ist die Erfahrung und Idee von Revolutionen. Joseph Haydns musikalische Revolutionen vollzogen sich parallel zu der historischen Revolution in Frankreich, die auch noch Ludwig van Beethoven inspirierte und beschäftigte, während sein Fast-Zeitgenosse Franz Schubert gerade in seiner „Winterreise“ die...

Tolle Artistik auf der Garten-Schiebetruhe. Foto: Richard Rauscher.
9

Familienfest in Lichtenau begeisterte Jung und Alt

Das im Karikaturengarten Brunn am Wald geplante Familienfest fiel im wahrsten Sinn des Wortes ins Wasser. Aber im Ersatzquartier unter Dach, dem Feuerwehrhaus in Lichtenau, konnte die Veranstaltung bei bester Stimmung stattfinden. Von Nah und Fern hatten sich Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern eingefunden, um gemeinsam zu basteln, zu spielen und bei der Schminkstation Spaß zu haben. Die Höhepunkte waren 2 tolle Auftritte einer Künstlergruppe. Zum Thema „Living Plants – bewegende...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Ich empfehle für mehr Genuss Vollbild ...
27 42

Was man ohne Makro nicht sieht .... die Facettenaugen von Insekten

Als Facetten- oder Komplexauge bezeichnet man den häufig bei Gliederfüßern vorkommenden Augentyp, bei dem ein Auge sich aus mehreren, bei bestimmten Insekten wie z. B. den Libellen sogar aus mehreren zehntausend Einzelaugen zusammensetzt. Das Insekt kann sich so ein Bild seiner Umgebung aus einzelnen Bildpunkten zusammensetzen. Quelle und weitere Infos bei Wikipedia:

  • Krems
  • Birgit Winkler
1 3

Trump-Cartoons zum Totlachen

BUCH TIPP: Markus Richter – "Mit Pauken und Trumpeten" Was waren Trumps wahre Beweggründe, Menschen muslimischen Glaubens die Einreise in sein Land zu verwehren und auf welche Weise notiert sich Amerikas Präsident die Codes für die US-Nuklearwaffen? Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen bringt das streng geheime Tagebuch des Donald J. Trump ans Licht. Die ersten 100 Tage im Amt, kommentiert und ergänzt von deutschen Cartoonisten. Sehr witzig und mit viel Biss! Lappan Verlag, 80 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit dem Zug von Peking nach Moskau
36 37 7

Wer kommt mit auf eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn?

Im ersten Beitrag zeige ich die Reiseroute sowie einige unserer Loken, vielleicht erkennt jemand einige davon ..... Wir flogen nach Peking und von dort ging es mit Zügen über China, Mongolei und Russland nach Moskau. Die Transsibirische Eisenbahn, kurz Transsib genannt, ist die längste durchgehende Eisenbahnverbindung der Welt und die Hauptverkehrsachse von Russland.  Länge der Strecke von Peking bis Moskau: 7.865 Kilometer Bau: von 1891 bis 1916 Wir hatten für die Strecke 12 Zugstage mit...

  • Krems
  • Birgit Winkler

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.