Gleich fällt das Boot vom Dach!
Wo: Hotel Daniel, Landstraßer Gürtel 5-7, 1030 Wien auf Karte anzeigen
Weinfest am Eichbühel in Krustetten
PAUDORF. Das Weinfest der Krustettner Winzer befindet sich mitten in den Weingärten der Riede Eichbühel. Der atemberaubende Ausblick gemeinsam mit den feinen Weinen & der musikalischen Umrahmung garantieren für eine wunderbare Stimmung! Freitag, 18. August | ab 18.18 Uhr wine.tunes | music, wine & food DJ Sounds, Krustettner Weine, Spritzer-Specials & Street Food am Eichbühel! Eintritt: € 7,- Abendkassa Samstag, 19. August | ab 16 Uhr Fest in den Weingärten mit der Musikkapelle Paudorf und...
Flohmarkt, Bergmesse und Frühschoppen
MARIA LAACH. Am Samstag, den 19. August 2017 um 9.30 findet beim Verein Aussichtswarte Jauerling ein Flohmarkt mit Schwerpunkt Bücher statt. Am Sonntag, 20. August 2017 um 10 Uhr ist Bergmesse - zelebriert von Pfarrer Christian Poschenrieder. Danach Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Maria Laach und der Uraufführung eines Marschs. Außerdem: Grillhenderl und Kinderhüpfburg
Jeitendorf: Dorffest am 20. August
Zum Dorffest laden „d`Jeitendorfer“ am Sonntag, 20. August in das Gemeinschaftshaus ein. Ab 10 Uhr ist ganztägig Festbetrieb. Der Dorferneuerungsverein sorgt mit Speisen und Getränken für das leibliche Wohl der Gäste. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg. Der Reinerlös kommt der Ausstattung des Gemeinschaftshauses zugute. Wann: 20.08.2017 10:00:00 Wo: Gemeinschaftshaus, Jeitendorf, 3522 Jeitendorf auf Karte anzeigen
Gesteine, Mineralien schnell bestimmen
BUCH TIPP: KOSMOS-Naturführer "Welcher Stein ist das?" Dieser Kosmos-Naturführer in der 3. Auflage erleichtert das Bestimmen von über 350 Gesteinen und Mineralien, dank der über 1300 Fotos, Zeichnungen, kurz gefasste Beschreibungen direkt am Bild sowie die Einteilung nach Strichfarbe und Entstehung. Einleitend gibt es viel Wissenswertes zum Thema. Neben der Übersichtlichkeit hat das Buch noch ein Plus: Kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Erklärfilmen und Expertentipps. KOSMOS Verlag, 256 S., 13,40 €...
Raupe eines Schlehen-Bürstenspinners
Der Schlehen-Bürstenspinner, Schlehenspinner oder Kleine Bürstenspinner ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Trägspinner innerhalb der Familie der Eulenfalter. Details findet ihr hier bei Wikipedia:
Grillen mit Kräutern aus dem eigenen Garten
Aromatische Kräuter machen das Grillen im Sommer zum kulinarischen Erlebnis. Kräuter, im eigenen Garten biologisch angebaut und frisch geerntet, liefern neben der richtigen Würze auch jede Menge gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe. „Der Sommer ist Grillsaison. Mit Kräutern aus dem eigenen Garten wird das Grillen zu einem Erlebnis für alle Sinne“, so Landesrat Karl Wilfing. Kombiniert mit essbaren Blüten als Zierde auf Salaten, wird so die gemütliche Grillerei nicht nur zum Gaumen-, sondern auch...
Bald ist der Holler reif
Die Holunder (Sambucus) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Moschuskrautgewächse. Holundersaft und die Holunderbeeren, aber auch Tees aus Rinde und Blütenständen gelten als probate Hausmittel gegen Erkältung, Nieren- und Blasenleiden sowie zur Stärkung von Herz und Kreislauf und finden bis heute Anwendung. Als Faktoren dieser Wirkung gilt das in den Früchten mit 180 mg/kg reichlich enthaltene Vitamin C sowie Vitamin B, Fruchtsäuren, ätherische Öle, die auch in den Blüten enthalten...
Sie leuchtet von innen heraus
Die Trichterwinde verzaubert mit ihren glockenförmigen, blauen Blüten.
Wegmalve
Die Weg-Malve wird auch Feld-Malve, Gemeine Malve, Gänse-Malve, Gänsepappel, Hasenpappel, Käsepappel, Käslikraut, Rosspappel, oder Schwellkraut genannt. In Notzeiten wurde diese Pflanzenart als Gemüse und Mehllieferant verwendet, auch gelegentlich als Heilkraut. Wenn die Weg-Malve viel Stickstoff zur Ernährung hat, stellt sie durch die starke Anreicherung von Nitrat eine Gefahr für Tiere dar. Quelle in weitere Infos bei Wikipedia: