Krems - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Die Witwenblume scheint zu munden ....
30 38 5

Ein Bär mal anders ....

Nämlich ein Russischer Bär. Gestern hatte ich Schmetterlingsglück .... Der Russische Bär, auch Spanische Flagge genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Bärenspinner.  Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 42 bis 52 Millimetern. Die Falter fliegen in einer Generation von Juli bis September. Sie sind nicht häufig, aber in manchen Jahren lokal zahlreich. Wo Sommerflieder oder Wasserdost blüht, ist der Russische Bär Stammgast.

  • Krems
  • Birgit Winkler
27 29 3

Goldrute

Die Goldruten (Solidago), auch Goldrauten genannt, sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Korbblütler. Einige Arten wurden vor etwa 250 Jahren in Europa eingeführt (Neophyten). In Mitteleuropa gedeihen sie vor allem auf Wiesen und Weiden und entlang von Straßen und Bächen. In Mitteleuropa ist nur die Gewöhnliche Goldrute (Solidago virgaurea L.) einheimisch. Verbreitet eingebürgert sind die Kanadische Goldrute (Solidago canadensis L.) und die Riesen-Goldrute.   Die Goldrute ist die...

  • Krems
  • Birgit Winkler
Tolle Akrobatik gibt es im Karikaturengarten. Foto: Richard Rauscher.
5

Brunn am Wald: Familienfest im Karikaturengarten am 19. August

Zum Familienfest wird am Samstag, 19. August im Rahmen des Gartensommers Niederösterreich in den Karikaturengarten Brunn am Wald (Marktgemeinde Lichtenau) eingeladen. Beginn ist um 14 Uhr. Abwechslungsreiche Mal-, Bastel- und Geschicklichkeitsstationen sowie eine Hüpfburg erwartet die jungen Besucher. Hier können sich die Kinder unter Anleitung kreativ betätigen und das Ergebnis mit nach Hause nehmen. Die Höhepunkte: Um 14 und 16 Uhr gibt es tolle Auftritte einer Künstlergruppe der...

  • Krems
  • Richard Rauscher
26 35 2

Blüten des Götterbaums

Der Götterbaum ist eine Laubbaum-Art der Gattung Ailanthus aus der Familie der Bittereschengewächse. Ursprünglich ist der Götterbaum in China und im nördlichen Vietnam beheimatet. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts wurde die Art in anderen Teilen Asiens sowie in Europa, Amerika, später in Afrika und Australien angepflanzt, wo sie als invasive Art gilt. Infolgedessen breitete sich der Götterbaum vermehrt aus, mittlerweile ist er wildwachsend weltweit in allen Gebieten mit gemäßigtem oder...

  • Krems
  • Birgit Winkler
24 38

Balsaminen

Impatiens balsamina - Die Balsamine ist eine beliebte Garten-Zierpflanze. Ihre hübschen Blüten kann man sogar essen und damit den Salat verzieren. Dass die Balsamine auch Heilwirkungen hat, ist jedoch kaum bekannt. Sie wirkt abführend und kann dadurch Verstopfung beheben. Quelle und weitere Infos: Herzlichen Dank an Renate B. für die Samen!

  • Krems
  • Birgit Winkler
4

10 x 2 Karten für die "Gartenlust auf Schloss Greillenstein" zu gewinnen!

Heuer findet bereits die zweite „Gartenlust auf Schloss Greillenstein“ statt, da die Erstveranstaltung im vergangenen Jahr bei Besuchern, Ausstellern, Schlossherrschaft und Gemeinde so gut angekommen war, dass man sich schnell auf eine Wiederholung einigte. Allee, Park, die Grünflächen vor dem Schloss und der Innenhof bieten die stimmungsvolle Kulisse für fast 100 Aussteller, die ihre Pflanzen und Pflanzenraritäten, Garteneinrichtung, -werkzeug und -accessoires, Handwerkskunst und Kulinarik und...

  • Horn
  • Barbara Ebner

Vernissage Heinz Frank

Heinz Frank am 26. August 2017 um 15:00 Uhr bei Kunst ab Hof 3550 Zeiselberg 28 Wann: 28.08.2017 ganztags Wo: Kunst im Hof, Zeiselberg 28, 3550 Langenlois Zeiselberg 28 auf Karte anzeigen

Anzeige
Fotografie im Stil einer Homestory wird in Niederösterreich immer beliebter. Das Ergebnis sind natürliche Fotos mit viel Persönlichkeit. | Foto: NÖ Berufsfotografen
7

Homestory – So will ich mich zeigen

Raus aus dem Fotostudio - näher zum Kunden. Fotografie im Stil einer Homestory wird in Niederösterreich immer beliebter. Das Ergebnis sind natürliche Fotos mit viel Persönlichkeit. Perfekte Ergebnisse erfordern allerdings professionelles Handwerk und eine Vertrauensbasis zwischen Kunde und Profifotograf. Die Homestory Barbara und Bernhard Schmirl betreiben bereits in dritter Generation einen Gasthof und eine Pension in Puchberg am Schneeberg. Sowohl für private als auch für Firmenzwecke wurden...

3 1

Mystisches zwischen Wasser und Festland

BUCH-TIPP: Oliver Schlick – „Wächter der Meere, Hüter des Lichts“ Die sechzehnjährige Rebecca wächst seit zehn Jahren bei Pflegeeltern auf und führt ein stinknormales Teenager-Leben, bis sie auf einmal Stimmen hört und Musik sehen kann. Ihre „heile“ Welt gerät ins Wanken und daran ist nicht nur Finn, sondern auch die Geschichte der Leuchtturm-Wärter und –Wächter schuld. Oliver Schlick entführt in „Wächter der Meere, Hüter des Lichts“ in bester Romantasy-Manier in eine Welt zwischen Land und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Veranstaltung im Karikaturengarten beginnt bei Tageslicht, in der Nacht sind der Garten und die Skulpturen romantisch beleuchtet. Foto: Richard Rauscher.

Brunn am Wald: Dämmerschoppen im Karikaturengarten am 14. August

Nach der Absage wegen des kalten Wetters wird nun am 14. August (am Abend vor dem Feiertag) zum Dämmerschoppen in den Karikaturengarten Brunn am Wald eingeladen. Beginn ist um 17 Uhr, ab 18 Uhr gibt es Livemusik. Die Gäste werden mit gepflegten Speisen und Getränken verwöhnt. In der Nacht taucht der Karikaturengarten in romantisches Licht und alle Kunstobjekte des Gartens werden beleuchtet. Ein Abend für Genießer! Eintritt frei. Sollte es neuerlich Schlechtwetter geben, so findet die...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Auch eine gemeinsame Ausfahrt gehört zum Programm des Quadtreffens. Foto: Richard Rauscher.

Lichtenau: Quadtreffen am 13. August

Am Sonntag, 13. August wird ab 10 Uhr auf dem Parkplatz „Wirtshaus Pemmer“ (ehemals Winnerl) ein Quadtreffen mit Rahmenprogramm veranstaltet. Das Programm umfasst: - Ausstellung verschiedener Quadmodelle - Vorführung über Holzladen mit Quad-Kran - Gemeinsame Ausfahrt der Teilnehmer in die Umgebung Für die Verpflegung mit Speisen und Getränken ist gesorgt. Wann: 13.08.2017 10:00:00 Wo: Parkplatz Pemmer, Lichtenau 82, 3522 Lichtenau in Waldviertel auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Richard Rauscher
Bandltanz auf Stelzen. Foto: Richard Rauscher.
8

Lichtenau: Zirkusprojekt für Kinder begeisterte

 Die Gemeinde Lichtenau veranstaltete wieder in Kooperation mit dem Bildungs- und Heimatwerk NÖ und der Gesunden Gemeinde Lichtenau das Zirkusprojekt für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Diesmal lautete das Motto der öffentlichen Abschlussveranstaltung „Supercalifragilisticexplialigetisch“. Zum 3. Mal erarbeiteten die Schauspielerinnen Uutschi – Ute Weiß und Nina Reisinger mit den Kindern Kunststücke. Die Kinder brachten ihre eigenen Musiknummern und Tanzchoreographien ein und führten neue...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.