Anzeige

Open University an der KL Krems
Lernen Sie die Gesundheitsuni am Campus Krems am 16. März kennen

Tauchen Sie ein in die Welt der Forschung an der KL – unter anderem im interdisziplinären Forschungsfeld Mental Health and Neuroscience | Foto: KL/K. Ranger
5Bilder
  • Tauchen Sie ein in die Welt der Forschung an der KL – unter anderem im interdisziplinären Forschungsfeld Mental Health and Neuroscience
  • Foto: KL/K. Ranger
  • hochgeladen von Caro Fegerl

Am Samstag, den 16. März 2024, öffnet die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL Krems) am Campus Krems von 10 bis 14 Uhr ihre Pforten: Ein abwechslungsreiches Programm bietet Einblick in Studium und Forschung.

KREMS. Im gesamten Trakt Y des Universitätsgebäudes können Besucher:innen Wissenswertes und Spannendes über die Forschungsaktivitäten, Studien- und Weiterbildungsangebote sowie die Universität selbst erfahren. Studiengangsleiter:innen und Lehrende informieren über den Studienplan sowie alle Details zur Bewerbung. Studierende berichten in persönlichen Gesprächen vom Studienalltag und dem Leben in Krems. Mit Unterstützung von Medizin-Studierenden können sich die Besucher:innen im Blutabnehmen und Wunden vernähen versuchen oder auch ihr Erste-Hilfe Wissen auffrischen.

Am 16. März 2024 öffnet die KL wieder Ihre Tür für interessierte Besucherinnen und Besucher
aus Krems und der Region | Foto: KL/K. Ranger
  • Am 16. März 2024 öffnet die KL wieder Ihre Tür für interessierte Besucherinnen und Besucher
    aus Krems und der Region
  • Foto: KL/K. Ranger
  • hochgeladen von Caro Fegerl

Kurzvorträge und Präsentationen gewähren Einblicke in die Inhalte der Forschungsfelder der Universität. Forscher:innen beleuchten vielfältige Themen, die von Krebstherapie über psychologische Forschung mittels moderner Medien bis zur Allgemeinmedizin im 21. Jahrhundert reichen. Bei einem Rundgang durch das Universitätsgebäude erhält man zusätzlich einen Einblick in die Räumlichkeiten und den Campus Krems.

Gewinnen Sie mit Vizerektor Manfred Wieser einen Einblick ins Skills Lab, wo die Medizinstudierenden ihre klinischen Fertigkeiten erlernen und üben | Foto: KL/K. Ranger
  • Gewinnen Sie mit Vizerektor Manfred Wieser einen Einblick ins Skills Lab, wo die Medizinstudierenden ihre klinischen Fertigkeiten erlernen und üben
  • Foto: KL/K. Ranger
  • hochgeladen von Caro Fegerl

Die Uni macht den Unterschied

Seit 10 Jahren bereichert die KL die europäische Bildungslandschaft und wissenschaftliche Gemeinschaft mit Ihrem weltweit anerkannten Studienangebot und der international anerkannten Studien- und Forschungsangebote in der Medizin, Psychologie und den Gesundheitswissenschaften. Seit 2013 trägt die KL am Campus Krems maßgeblich zur akademischen Ausbildung und zum wissenschaftlichen Fortschritt in den Gesundheitswissenschaften und der Medizin bei.

Die Universität stellt dabei mit ihrem europaweit anerkannten Bachelor-Master-System im Studium sowie mit einem stetig wachsenden Weiterbildungsangebot eine flexible Bildungseinrichtung dar. Dabei geht sie auf die Bedürfnisse der Studierenden und Anforderungen des Arbeitsmarkts ebenso wie auf die Herausforderungen der Wissenschaft ein. Die wissenschaftsgeleitete Ausbildung erfolgt im persönlichen Umgang mit Patient:innen, Klient:innen und Lehrenden. In einem familiären Umfeld finden die Studierenden einen  praxisorientierten Unterricht vor. Dabei wird die interprofessionelle Zusammenarbeit  gefördert und es werden zusätzliche Qualifikationen über das Regelstudium hinaus  vermittelt.

Seit kurzem bietet die Karl Landsteiner Privatuniversität ihr erstes PhD-Programm „Mental Health and Neuroscience“ an. Das Doktoratsstudium richtet sich an Absolvent:innen eines Medizin- oder Psychologiestudiums sowie von relevanten naturwissenschaftlichen Studien. Sie können im Zuge des Studiums ihre wissenschaftliche Qualifikation erlangen, um  sich mit ihrer Forschungsarbeit in der internationalen wissenschaftlichen Gesellschaft zu  etablieren.

Sprechen Sie mit Jürgen Goller, Studiengangsleiter im Psychologiestudium, über den praxisnahen Unterricht an der KL. | Foto: KL/K. Ranger
  • Sprechen Sie mit Jürgen Goller, Studiengangsleiter im Psychologiestudium, über den praxisnahen Unterricht an der KL.
  • Foto: KL/K. Ranger
  • hochgeladen von Caro Fegerl

Rückenwind für Spitzenleistungen in der Forschung

Die wissenschaftliche Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche aus Schlüsselfeldern der Gesundheitswissenschaften und Medizin zeichnen die Forschung an der Karl Landsteiner Privatuniversität aus. Darüber hinaus widmet sich die Universität der wissenschaftlichen Forschung in der Primär- und Sekundärversorgung. Hier konnte die KL mit ihren Kompetenzzentren in den Bereichen Allgemein- und Familienmedizin, Gerontologie und Alternsforschung sowie der Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Person-Centered Care Research in den letzten Jahren europaweit beachtete Forschungsergebnisse beitragen.

Tauchen Sie ein in die Welt der Forschung an der KL – unter anderem im interdisziplinären Forschungsfeld Mental Health and Neuroscience | Foto: KL/K. Ranger
  • Tauchen Sie ein in die Welt der Forschung an der KL – unter anderem im interdisziplinären Forschungsfeld Mental Health and Neuroscience
  • Foto: KL/K. Ranger
  • hochgeladen von Caro Fegerl

Eine Universität mit drei Universitätskliniken

Seit 2017 verfügt die KL über ein eigenes Universitätsgebäude am Campus Krems, das Raum für Lehre, Forschung und Verwaltung bietet. Mit den drei Universitätskliniken in Krems,  St.Pölten und Tulln sichert die KL seit ihrer Gründung klinische Forschung und Ausbildung auf höchstem Niveau. Ein weiterer exzellenter Lehr- und Forschungspartner im Bereich der Onkologie und Hämatologie ist das Ionentherapie-Zentrum MedAustron in Wiener Neustadt. Zahlreiche wissenschaftliche und wirtschaftliche Partner:innen im In- und Ausland bieten den Forschenden, Studierenden und Alumni die Möglichkeit, ihre praktische Ausbildung zu vertiefen und Forschungskarriere zu forcieren.

Erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit mit den Universitätskliniken in Krems, St. Pölten und Tulln sowie mit MedAustron in Wiener Neustadt | Foto: KL/K. Ranger
  • Erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit mit den Universitätskliniken in Krems, St. Pölten und Tulln sowie mit MedAustron in Wiener Neustadt
  • Foto: KL/K. Ranger
  • hochgeladen von Caro Fegerl

OPEN UNIVERSITY 2024 – die Welt der KL

Tauchen Sie am 16. März 2024 ein in die faszinierende Welt der Gesundheitswissenschaften an der Karl Landsteiner Privatuniversität (KL) am Campus Krems.

Alle Informationen zum Programm finden Sie unter www.kl.ac.at/openuniversity.
Über diese Seite gelangen Sie zur Event-Plattform, die Sie durch den Tag begleitet und Einblick in alle Programmdetails gibt. Mit der Favoriten-Funktion (Herz) können Sie sich bereits jetzt bevorzugte Programmpunkte vormerken.

OPEN UNIVERSITY
16. März 2024
10 bis 14 Uhr, Trakt Y
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems
www.kl.ac.at

Tauchen Sie ein in die Welt der Forschung an der KL – unter anderem im interdisziplinären Forschungsfeld Mental Health and Neuroscience | Foto: KL/K. Ranger
Am 16. März 2024 öffnet die KL wieder Ihre Tür für interessierte Besucherinnen und Besucher
aus Krems und der Region | Foto: KL/K. Ranger
Sprechen Sie mit Jürgen Goller, Studiengangsleiter im Psychologiestudium, über den praxisnahen Unterricht an der KL. | Foto: KL/K. Ranger
Erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit mit den Universitätskliniken in Krems, St. Pölten und Tulln sowie mit MedAustron in Wiener Neustadt | Foto: KL/K. Ranger
Gewinnen Sie mit Vizerektor Manfred Wieser einen Einblick ins Skills Lab, wo die Medizinstudierenden ihre klinischen Fertigkeiten erlernen und üben | Foto: KL/K. Ranger
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.