Vergleichsschießen der Deutschen Bundeswehr
Das Schützenkorps IR84 aus Krems erreicht 2. Platz beim internationalen Vergleichsschießen der Bundeswehr

- Das IR84 mit dem Veranstalter
- hochgeladen von Rüdiger Gruber
Hallenberg, BRD: Am Samstag, 25. Mai fand zum 33. mal das internationale Militärschießen im Hochsauerland statt. Durchgeführt wird das größte Schießen der Bundeswehr durch das Landeskommando Nordrhein- Westfalen und der Reservistenkameradschaft Hesborn.
Am Abend zuvor wurde zum Gedenken der Kameraden eine Kranzniederlegung beim örtlichen Kriegerdenkmal durchgeführt. Hunderte Uniformierte marschierten zur musikalischen Begleitung des Marine- Musikzug Battenberg durch Hesborn und erwiesen so den Gefallenen die Ehre.
Hunderte Mannschaften aus 5 Nationen konnten sich mit den Infanteriewaffen der Bundeswehr, der Pistole P8, dem Sturmgewehr G36 und dem Maschinengewehr MG3 messen.
Bestens organisiert und mit einem umfassenden Rahmenprogramm konnte die Veranstaltung bei strahlendem Sonnenschein abgehalten werden.
Am Abend wurden beim Kameradschaftsabend internationale Freundschaften geschlossen und ein wertvoller Beitrag zur Völkerverständigung geleistet.
Das Infanterieregiment 84 aus Krems war zum ersten mal Teilnehmer bei dieser Veranstaltung und konnte voll Stolz den Pokal für den zweiten Platz nach Österreich bringen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.