Langenlois: Ritter Rost begeistert mit schmissigen Melodien, Ritter-Rap und viel Pfiff

- Blick auf die Bühne in den Kittenberger Erlebnisgärten.
- hochgeladen von Manfred Kellner
LANGENLOIS/SCHILTERN (mk) Das Kindermusical „Ritter Rost und Prinz Protz“ feierte am 6. Juli auf der Bühne der Kittenberger Erlebnisgärten Premiere – und begeisterte das Publikum mit schmissigen Melodien, Ritter-Rap und pfiffigen Wortspielen.
Insgesamt 25 Aufführungen dieses Kindermusicals sind geplant – und wenn sie alle so gut besucht sind wie die ausverkaufte Premiere, dann kann sich der Kindermusical-Sommer über einen neuen Besucherrekord freuen. Regisseur Werner Auer und niederösterreichische Landesrat Karl Wilfing begrüßten die Gäste, dankten der Stadt Langenlois für die Unterstützung, dankten den Sponsoren und dankten vor allem dem Publikum, das Kinder immer wieder an das Theater heranführt. Weitere Ehrengäste waren an diesem Nachmittag der Vizebürgermeister von Langenlois, Leopold Groiß, die Kulturstadträtin Brigitte Reiter, Robert Stadler, Geschäftsführer von Kultur-Langenlois, und natürlich auch Hausherr Reinhard Kittenberger.
Besonders die Kinder waren begeistert von dem neuen Abenteuer des Ritter Rosts (Reinhart Hirtl): Mit seiner Achtlosigkeit in Sachen Hausarbeit verärgert er Burgfräulein Bö (Conny Boes) und treibt sie in die Arme von Prinz Protz (Nick Harras) – oder besser: in dessen Fänge. Drache Koks (Michael Konicek) setzt alles daran, dass Ritter Rost das Burgfräulein zurückgewinnt – doch die hat inzwischen selbst die wahre Natur von Prinz Protz entdeckt und ihre Befreiung in die eigenen Hände genommen. Beim fröhlichen Happy End verspricht Ritter Rost, sich zukünftig die Hausarbeit mit Bö zu teilen. Und so können sich alle auf das nächste Rost-Abenteuer freuen, das im kommenden Jahr auf die Bühne gebracht wird. Dann heißt es: „Ritter Rost hat Geburtstag“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.